Jürgen's neues G-Cab

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Denke,

die AHK fällt nicht so auf da selbst die Kappe schwarz ist - und auch beim silbernen G-Cab viele schwarze Anbauteile dran sind (z.B. Antenne). Zur Not kann der Haken schnell ohne Stoßstangendemontage abgenommen - wichtig ist, dass der E-Anschluss ganz unter der Stoßstange verschwindet.

IPOD/MP3 Player:
Ich habe ein Blaupunkt DX-52R Navi-Autoradio verbaut - da geht nur mit viel Aufwand (also "viel" Geld) ein MP3 Player anzuschließen.

Günstiger sind IPOD Adapter, die sich als CD-Wechsler ausgeben. So kann ich auf dem Autoradio den IPOD wie einen CD-Wechsler ansprechen (Titel vorspringen, Titel zurückspringen - das wars). Problem ist nur: Bei 2 oder 4 GB bzw. 500 bis 1000 MP3 Files ist ein reines Titelspringen mühsam. Da der IPOD Halter für einen IPOD Mini vorgesehen ist und ich aber zwei kleinere IPOD Nano darin betreibe, werden die vom Halter nicht gehalten.

Nun will ich auf den Mini wechseln, dann kann der Halter nach vorne - und ich kann dank Display besser Musiktitel auswählen ;)

Gruß
Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
astrio

Beitrag von astrio »

Danke für die Infos - jezt bin ich wieder etwas schlauer! Aber folgendes hätte ich noch gewusst:
Original von JR__
...Günstiger sind IPOD Adapter, die sich als CD-Wechsler ausgeben...
Hast du auch mal genaue Angaben, vielleicht sogar ein Foto?

Gruß Ralf
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

So,

heute war Forumsuser axelriege bei mir mit seinem Cab. Wir haben sein Verdeckproblem gecheckt, am Ende wird es eine Kombination aus Feineinstellung Verdeckspitze und Spannungsschwankungen am Verschlussmotor sein...

Außerdem haben wir auch mein Verdeckfehler durchgesehen - letztendlich haben wir die Steuergeräte getauscht. E Voila, mein Verdeck funktioniert ohne Mucken.

Also scheint das Steuergerät einen Hauweg zu haben :(

Gruß
Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Komisch,

kaum habe ich das Steuergerät aufgegeben, habe ich wieder etwas neues gefunden:
Die Masseleitung vom Schalter der Spannbügelhydraulik war gebrochen. Nachdem ich eine neue Leitung gelegt habe, ist der Fehler im Fehlerspeicher (Circuit Open) nicht wieder aufgetaucht.

Nun habe ich wieder die ZV des Kofferraums am Verdeck STG angeschlossen - und der funzt auch wieder :]

Jetzt habe ich nur noch eine Fehler bzgl. Verschluss - und zwischendurch lief das Verdeck einige Male komplett ohne Mucken durch 8)

Vielleicht wird das doch noch etwas, und die älteren Steuergeräte sind bei Fehlern weniger Tolerant gewesen...

Gruß
Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Yuhuuuuuuu!!!

Es geht wieder :]

Die Steuerleitung mit dem Schalter Spannbügel unten hatte 95 Ohm - neues Kabel ran, Dach angelernt. Und es geht alles :troet: :karneval:

Jetzt darf der Sommer kommen - meine Frau ist auch glücklich, kann sie endlich auch mit dem Cabrio fahren ohne Angst irgendetwas zu kurbeln o.ä.

:jump:

Danke an das Forum bei den Tipps & der Hilfe. Einen besonderen Dank an axelriege und spontani!!!

Gruß
Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

So,

wieder sind ein paar Dinge erledigt:

1. Neuer Kühler aus dem Zubehör (für 38 Euro 8o ) eingebaut
2. Die Folie auf dem Verdeckdeckel entfernt

So langsam ist meine beim Kauf erstellte ToDo Liste abgearbeitet :O

Es fehlen noch ein neuer ESD und ein Satz Winterreifen...

Jürgen
20100529-Astra G Foto Von Oben 01.jpg
20100529-Astra G Foto Von Oben 01.jpg (109.46 KiB) 3330 mal betrachtet
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
MrFree
Idol
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 22:28

Beitrag von MrFree »

das war aber ne kurze todo liste beim einkauf ;-)

bin mit meiner noch lange nicht durch.

Aber schickes Cab!!!
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7176
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Hi MrFree,

was vielen fehlt ist das Tuning - davon halte ich nicht viel, ich mag's Original ;)

Trotzdem war die Liste schon recht lang, da viele Verschleißteile zu ersetzen waren und einige dicke Defekte warteten.

Gruß
Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
Original von JR__
...
2. Die Folie auf dem Verdeckdeckel entfernt
...
An diesen Anblick müßte ich mich sehr lange gewöhnen, ich glaube kaum, das ich mich je daran gewöhnen würde. ;)

Gruß
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“