Lenkrad vibriert, zittert

Wenn ihr Probleme mit eurem G Cabrio habt, dann hier rein
Gast

Lenkrad vibriert, zittert

Beitrag von Gast »

Hallo,
folgendes bei mir:
hatte original fahrwerk 195/60R15" reifen drauf.
Habe nun Gewindefahrwerk reingebaut, 225/35R18"
nachdem ich mir die richtigen zentrierringe besorgt hatte, dachte ich, das problem müsste behoben sein aber:
je schneller ich fahre, desto stärker vibriert das lenkrad, aber 120kmh wird es subjektiv empfunden gefährlich, weil das lenkrad sehr leichte rechts-links bewegungen" macht und dabei vibriert.
Die zentrierringe sind originale von den felgenhersteller auch richtig angegebene, daran kanns nciht liegen.
mir ist auch aufgefallen, wenn ich stark beschleunige, vibriert es auch.
eine weitere auffälligkeit, wenn ich sehr schnell nach links lenke, dann vibriert das sehr viel stärker, als wenn ich das nach rechts mache.
woran könnte das liegen? ?(
mit den dünnen 195er reifen habe ich nichts bemerkt ?(
mit diesen reifen ist das nciht so.
ahja, fahrzeug hat 113tkm.
und, habe die suche benutzt, da stand so ein problem nicht wie es bei mir ist.

mfg
fatin
Benutzeravatar
Osirus
König
Beiträge: 6608
Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Status: Hüttenknecht vom Dienst
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Beitrag von Osirus »

Lass die Räder mal ordentlich auswuchten.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!

Gast

Beitrag von Gast »

Die Reifen wurden ausgewuchtet an einer neuen Maschine, daran kanns nicht liegen.

mfg
fatin
Gast

Beitrag von Gast »

Hi habe das Problem auch wird auch im Astra-Coupe-Forum schon seit längerem diskutiert! Bisher wurde noch keine Abhilfe gefunden.

Bei manchen hat das Feinwuchten am Rad geholfen. Bzw sogar der Reifenwechsel. Scheint auch nichts Fahrwerkspezifisches zu sein da es mit verschiedenen originalfahrwerken und tuningfahrwerken auftritt. Teilweise sogar mit originalbereifung/fahrwerk

wenn dus wegbekommst sag bescheid!

chris
Benutzeravatar
Osirus
König
Beiträge: 6608
Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Status: Hüttenknecht vom Dienst
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Beitrag von Osirus »

Original von O_P_C
Die Reifen wurden ausgewuchtet an einer neuen Maschine, daran kanns nicht liegen.

mfg
fatin
daran kann es auch liegen, bevor du alles andere ausprobierst einfach nochmal woanders wuchten lassen.
So würde ich es jedenfalls machen.

Nebenbei gefragt, was für Felgen und Reifen sind es genau?
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!

Gast

Beitrag von Gast »

Felgen sind Oxigin und Reifen sind Sunew.
Also die Felgen sind top und von den Reifen habe ich bis jetzt auch nur gutes gelesen.
ich habe Vorgestern oder so im Fernsehen gesehen, dass bei einer Mercedes E-Klasse genau dasselbe problem auch da war, da wurden die oberen querlenker und die unteren querlenkerBUCHSEN gewechselt.
die frage jetzt:
gibt es sowas auch beim astra?
wenn ja, wie lange halten die teile?
werde die Reifen nochmals wuchten lassen und dann berichten.

mfg
fatin
Gast

Beitrag von Gast »

Bevor Du irgendwas anderes versuchst, würde ich auch noch mal die Räder wuchten lassen!!

Evtl. ist ein Gewicht gleich wieder abgefallen oder der "Fachmann" hat es nicht ordentlich gemacht... Kann alles vorkommen!!

Gruß
Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Original von O_P_C
Die Reifen wurden ausgewuchtet an einer neuen Maschine, daran kanns nicht liegen.

mfg
fatin
Hatte ich auch mal bei meinem Mondeo. Reifen wuchten lassen und danach eierte das Auto wie sonst was. Die hatten in der Werkstatt 15" statt 17" bei der Maschine eingestellt. Auf jeden Fall erstmal noch mal wuchten lassen!
Gast

Beitrag von Gast »

Na da sind ja auch Eierköppe in der Werkstatt :rolleyes:
habe immerhin 9€ oder so für Wuchten bezahlt, ist ja net wenig(Pro Reifen).
Werde es woanders nochmals machen lassen und dann berichten, ob es was gebracht hat.
vielen dank nochmal für die tipps. :]

mfg
fatin
Gast

Beitrag von Gast »

Sicherlich können die Querlenkerbuchsen auch verschlissen sein. Aber eigentlich sollten die bei dem Alter und der Laufleistung noch gut sein. Ich würde ebenfalls zum auswuchten raten, und vielleicht auch mal den Rundlauf der Räder kontrollieren lassen. Auch neue Reifen und Felgen können mal einen Fehler haben...

Gruß, Andy
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Probleme“