28. Oktober 2018 - Zeit den Thread auszumotten und mit Leben zu füllen
Die Saison 2018 nähert sich mit schnellen Schritten dem Ende. Schade, gerade dieser Sommer hätte wegen mir noch eine Weile anhalten können. Viel offen gefahren und viele Dinge erlebt. Knapp 5700km sollten am Ende dann auf dem Tacho stehen. Technische Ausfälle gab es keine, Tür auf - Motor an - läuft. So muss das.
Allgemein läuft der Motor sehr angenehm und fährt auch im Jahr 2018 gut mit im Straßenverkehr.
Auf der Autobahn ging es auch mal zügig voran.
https://www.youtube.com/watch?v=ZMGiOM8ynqw
Das ganze danach nochmal ohne Dach, Scheiben geschlossen , kein Windschott - Das macht Laune

Da der Motor recht drehmomentlastig abgestimmt ist, sind Bergfahrten eine sehr angenehme Sache, der gemittelte Verbauch über die Saison lag bei 8,4l Superbenzin. Öl verbrennt er nach wie vor keins mehr. Mein selbstgebauter EGR Cheater mit Schaltplan aus dem Netz verrichtet auch fehlerfrei seinen Dienst.
Dinge für den Winter gibt es natürlich auch:
- das Verdeck knarzt zum Teil,
- die Fensterheber rattern etwas,
- die Antennendichtung ist defekt
- ZV der Beifahrerseite will sporadisch nicht mitlaufen
- Motorlager rechts motor-seitig ist "verschlissen"
Das ist so das, was mir spontan einfällt, hält sich im Rahmen und gibt Spaß im Winter. Neue Antennendichtung liegt schon hier (aus GB), die Führungen für die Fensterheber reifen auch schon knapp ein Jahr im Keller, den Rest benötige ich noch.
Aber eins nach dem Anderen. Arbeiten wir erstmal diese Saison auf.
Ich bin sehr günstig an ein neues FK Gewindefahrwerk rangekommen und wollte der ganzen Sache eine Chance geben. You get what you paid for! Qualität im Neuzustand gut, das es nur verzinkter Stahl ist, ist deutlich lesbar, Passgenauigkeit ist top. Fix eingebaut und die Sache mal auf mich wirken lassen.
Nach ungefähr zwei Monaten habe ich das Fahrwerk dann wieder gegen meine Seriendämpfer mit Vogtland-federn getauscht.
Speziell die Hinterachse trifft nicht so ganz meinen Geschmack, ist mir einen Tick zu hart, Vorderachse war ok. Dadurch, dass das Fahrwerk so straff abgestimmt ist, klappern auch die Scheiben bei geöffneten Verdeck... Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten ist gut, auf Straßen in ländlicheren Regionen mit eher abgegriffenen Touch : katastrophal. Das dämpfende Element ist in diesen Augenblicken die 50er Reifenwandung.
Fazit:
Was man für den Preis geliefert bekommt, ist von der Qualität i.O und hält bei entsprechender Pflege auch. Früher so mit Anfang 20 hätte mir das super gefallen mit der Härte, inzwischen mit meinen inzwischen 32 Jahren steht das Kurven haschen nicht mehr an oberster Stelle und es darf etwas komfortabler sein.
Mit der Vogtland Kombination bin ich sehr zufrieden vom Komfort her.
Die Abgasanlage:
Die Optik des Sebring überzeugte mich irgendwie nicht ganz, zumal der Endschalldämpfer immer leicht schief hing, x-fach versucht auszurichten, aber es wurde nicht. Mit steigender Kilometerlaufleistung fehlte mir auch etwas das akustische Feedback des Motors. Auf meinen Streifzügen durchs Netz habe ich dann einen neuwertigen Novus bekommen. Soundfiles hatte ich mir vorher schon auf YT angehört, naja... recht hell und blechern. Kurzer Hand also noch einen Diesel MSD bestellt. In dieser Verbindung macht das richtig Laune, ich bin begeistert. Für den Alltag wäre mir das zwar nix, aber gerade wenn man doch mit dieser Thematik seine Jugend verbracht hat, bekommt man das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht beim beschleunigen und abtouren

Das runde Endrohr fügt sich für meinen Geschmack auch besser ein. Ein rundes Endrohr kann auch nicht schief hängen
Rad/Reifen:
In Sachen Felgen war ich ja noch nicht so ganz zufrieden, obwohl die PLW auch nicht schlecht aussehen. Naja wie das immer so ist kam der Zufall noch mit dazu. - Wieder ein spontaner Netzfund, 130km entfernt zu einem guten Kurs. - Scheinen rund zu laufen, aber ein paar Kratzer. Die mach ich im Winter weg. Farbe bleiben wir beim Original. Ich denke ihr stimmt mir zu, ist besser als vorher
7,5 x 17 BBS RX258 ET47 vom OPC1
Bis dahin erstmal.
Gruß- Andi