Manuels 1,8er GCab
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Jetzt sind meine Scheibenwischerarme vom Astra H dank René seiner Hilfe mit seinen Maßen passen fürs Cabrio
fertig umgebaut,
Müssen nur noch lackiert werden und dann kommen sie wieder ans Auto
Inspektion ist erledigt und am Samstag nach Feierabend kommt noch hinten rechts ein neuer Bremssattel drauf da der alte leicht schwergängig zurück zu drehen ist.
Den alten Sattel werde ich aber überholen und an die Seite legen.
fertig umgebaut,
Müssen nur noch lackiert werden und dann kommen sie wieder ans Auto
Inspektion ist erledigt und am Samstag nach Feierabend kommt noch hinten rechts ein neuer Bremssattel drauf da der alte leicht schwergängig zurück zu drehen ist.
Den alten Sattel werde ich aber überholen und an die Seite legen.
- Dateianhänge
-
- Fertig umgebaut
- 62032555-EEFC-409A-BD1D-B4439AD2D249.jpeg (133.11 KiB) 1342 mal betrachtet
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Heute die letzen arbeiten am Cabrio gemacht
Scheibenwischer sind fertig und habe jetzt die vom Astra H dran
Bremssattel getauscht hinten rechts und habe bereits den alten Sattel auseinander genommen und werde den jetzt überholen und zur Seite legen.
Scheibenwischer sind fertig und habe jetzt die vom Astra H dran
Bremssattel getauscht hinten rechts und habe bereits den alten Sattel auseinander genommen und werde den jetzt überholen und zur Seite legen.
- Dateianhänge
-
- 95488C49-C4A3-4FFA-B379-01C318742233.jpeg (167.48 KiB) 1300 mal betrachtet
-
- F9849447-D3A0-4D6A-88EB-B1B4C6421EC7.jpeg (70.72 KiB) 1300 mal betrachtet
-
- 7BE0ED80-80DE-4920-B0B4-76356E14F99E.jpeg (97.97 KiB) 1300 mal betrachtet
-
- C801D600-6304-4851-A097-029E58D75424.jpeg (116.06 KiB) 1300 mal betrachtet
-
- Astra H Scheibenwischer sind dran
- 29A5665B-9221-4324-95B6-5508C8B6874C.jpeg (127.98 KiB) 1300 mal betrachtet
- Gladbacher
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Hallo Manuel79,
ich habe da mal ´ne Frage:
Was steckt hinter dem Wechsel der Wischer, warum hast du die vom Astra H geändert und umgebaut? Was ist der Vorteil?
Danke!
ich habe da mal ´ne Frage:
Was steckt hinter dem Wechsel der Wischer, warum hast du die vom Astra H geändert und umgebaut? Was ist der Vorteil?
Danke!
Don´t
and drive! Gruß vom Niederrhein! 


-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Der einzige Vorteil für mich persönlich ist die Optik da mich dieser Buckel von dem Astra g Scheibenwischer Arm schon immer gestört hat.
Habe bei René sein Cabrio der auch die Astra H Scheibenwischer arme gesehen und das sieht für mich persönlich bedeutend besser aus und habe mich dazu entschlossen mit René seiner Hilfe dieses auch zu ändern und die Astra H arme zu verbauen.
Anderen Vorteil gibt es nicht..es geht nur um die Optik
Habe bei René sein Cabrio der auch die Astra H Scheibenwischer arme gesehen und das sieht für mich persönlich bedeutend besser aus und habe mich dazu entschlossen mit René seiner Hilfe dieses auch zu ändern und die Astra H arme zu verbauen.
Anderen Vorteil gibt es nicht..es geht nur um die Optik
- Dateianhänge
-
- D6AF4E0D-51B1-4330-B672-E6D16B711693.jpeg (72.99 KiB) 1285 mal betrachtet
-
- E99309E8-2F21-4863-9C7A-B105C3DD469F.jpeg (93.29 KiB) 1285 mal betrachtet
- Gladbacher
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Okay, sowas habe ich mir bereits gedacht, ist ja auch geil, wenn man dies dann mit relativ wenig Aufwand ändern kann! 

Don´t
and drive! Gruß vom Niederrhein! 


-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Ganz genauGladbacher hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 20:15 Okay, sowas habe ich mir bereits gedacht, ist ja auch geil, wenn man dies dann mit relativ wenig Aufwand ändern kann!![]()

-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Von außen fällt das garnicht mal soooo sehr auf.
Aber von innen nervt es total. Man schaut beim G immer vor die Scheibenwischer. Mit den umgebauten Armen vom H sind sie von innen überhaupt nicht mehr störend im Sichtfeld wahr zu nehmen.
Aber von innen nervt es total. Man schaut beim G immer vor die Scheibenwischer. Mit den umgebauten Armen vom H sind sie von innen überhaupt nicht mehr störend im Sichtfeld wahr zu nehmen.
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Sooooo ein kleines Update zu meinen Bremssattel den ich überholt habe
Erst habe ich einen falschen Kolben geliefert bekommen in
36mm breite und als ich den den richtigen Kolben in 38 mm bekommen habe,konnte ich mich endlich ans überholen machen
Das ist ganz schön kniffelig die Staubmanschette in ihre Führung zu bekommen.
Erst flutscht sie oben rein dann unten wieder raus oder umgekehrt
Irgendwann hatte ich dann den Dreh raus und dann ging es ganz schnell..und er lässt sich butterweich wieder drehen
Jetzt habe ich den mal als Ersatz für den Fall der Fälle.
Neuer Sattel kostet um die 90€ und ich habe jetzt für den Satz mit neuer Dichtung und Manschette plus Kolben und dem Kolben fett 26€ inklusive Versand bezahlt.
Für 64€ Ersparniss kann man schon mal die frei Zeit für opfern

Erst habe ich einen falschen Kolben geliefert bekommen in
36mm breite und als ich den den richtigen Kolben in 38 mm bekommen habe,konnte ich mich endlich ans überholen machen
Das ist ganz schön kniffelig die Staubmanschette in ihre Führung zu bekommen.
Erst flutscht sie oben rein dann unten wieder raus oder umgekehrt

Irgendwann hatte ich dann den Dreh raus und dann ging es ganz schnell..und er lässt sich butterweich wieder drehen
Jetzt habe ich den mal als Ersatz für den Fall der Fälle.
Neuer Sattel kostet um die 90€ und ich habe jetzt für den Satz mit neuer Dichtung und Manschette plus Kolben und dem Kolben fett 26€ inklusive Versand bezahlt.
Für 64€ Ersparniss kann man schon mal die frei Zeit für opfern

- Dateianhänge
-
- IMG_1139.jpeg (154.74 KiB) 1143 mal betrachtet
-
- IMG_1177.jpeg (203.43 KiB) 1143 mal betrachtet
-
- IMG_1178.jpeg (280.02 KiB) 1143 mal betrachtet
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7179
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
Hi Manuel.
Respekt da soviel Arbeit reinzustecken. Da ich einen "Hass" auf die Lucas Bremssättel entwickelt habe, schmeiße ich inzwischen diese raus und nehme Chinasättel. Ich weiß, dass ist nicht jedermanns Sache. Auch hier hatte ich aber noch keinen Ausfall und der TÜV hatte bislang auch nichts zu meckern.
Der älteste Chinabremssattel ist seit exakt 3 Jahren klaglos im Betrieb - auch mein Zafira hat ein solches Fernost Erzeugnis. in der Bucht kosteten die neu keine 25€ (inzwischen um 35€). Die Überholung hatte ich damals auch einmal probiert, war aber mit der Bremsleistung nicht glücklich (sehr unterschiedlich).
Ich drücke die Daumen, dass die Qualität wieder stimmt. Hast Du eigentlich Markenersatzteile genommen? Oder auch "nur" Chinanachbauteile?
Denke das ist selbstredend: Das Handbremsseil hast Du sicher schon erneuert. Oder? Das ist nach 20 Jahren bei allen Autos einfach fritte, macht die Bremssättel schnell wieder kaputt und ein neues Seil kostet keine 20€
Gruß Jürgen
Respekt da soviel Arbeit reinzustecken. Da ich einen "Hass" auf die Lucas Bremssättel entwickelt habe, schmeiße ich inzwischen diese raus und nehme Chinasättel. Ich weiß, dass ist nicht jedermanns Sache. Auch hier hatte ich aber noch keinen Ausfall und der TÜV hatte bislang auch nichts zu meckern.
Der älteste Chinabremssattel ist seit exakt 3 Jahren klaglos im Betrieb - auch mein Zafira hat ein solches Fernost Erzeugnis. in der Bucht kosteten die neu keine 25€ (inzwischen um 35€). Die Überholung hatte ich damals auch einmal probiert, war aber mit der Bremsleistung nicht glücklich (sehr unterschiedlich).
Ich drücke die Daumen, dass die Qualität wieder stimmt. Hast Du eigentlich Markenersatzteile genommen? Oder auch "nur" Chinanachbauteile?
Denke das ist selbstredend: Das Handbremsseil hast Du sicher schon erneuert. Oder? Das ist nach 20 Jahren bei allen Autos einfach fritte, macht die Bremssättel schnell wieder kaputt und ein neues Seil kostet keine 20€
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Manuels 1,8er GCab
@jürgen
Grüs dich Jürgen
Der Hersteller von dem Set ist von FRENKIT..
Ich hatte da einfach Bock drauf den Sattel zu überholen und wollte den auch nicht wegschmeißen.
Hatte da die Tage mit angefangenen aber da hat man mir ja den falschen Kolben geschickt und als gestern der Richtige kam bin ich mit voller Freude daran gegangen aber sehr schnell wieder aufgehört da meine drei Kids immer wieder dazwischen kamen und ich dann keine Ruhe mehr dafür hatte
Heute Morgen hatte ich dann die nötige Ruhe dafür und dann ging es relativ schnell .
Wieso hast du den einen Hass gegen die Lucas Sättel entwickelt.??
Ich war heute bei uns in der Werkstatt aufm Bremsen Prüfstand um mal zu checken wie die Werte von den Bremsen vorne/hinten sind …alles top
Stimmten deine Werte nicht mehr mit dem überholten Sattel??
China muss ja auch nicht immer schlecht sein.
Der neue Sattel ist von NK Made in Dänemark
Grüs dich Jürgen
Der Hersteller von dem Set ist von FRENKIT..
Ich hatte da einfach Bock drauf den Sattel zu überholen und wollte den auch nicht wegschmeißen.
Hatte da die Tage mit angefangenen aber da hat man mir ja den falschen Kolben geschickt und als gestern der Richtige kam bin ich mit voller Freude daran gegangen aber sehr schnell wieder aufgehört da meine drei Kids immer wieder dazwischen kamen und ich dann keine Ruhe mehr dafür hatte
Heute Morgen hatte ich dann die nötige Ruhe dafür und dann ging es relativ schnell .

Wieso hast du den einen Hass gegen die Lucas Sättel entwickelt.??
Ich war heute bei uns in der Werkstatt aufm Bremsen Prüfstand um mal zu checken wie die Werte von den Bremsen vorne/hinten sind …alles top
Stimmten deine Werte nicht mehr mit dem überholten Sattel??
China muss ja auch nicht immer schlecht sein.
Der neue Sattel ist von NK Made in Dänemark
- Dateianhänge
-
- IMG_1180.jpeg (147.63 KiB) 1100 mal betrachtet