Dichtgummi Antennefuß G-Cab
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Hi.
Habe für Peter (OpelBochum) das Antennenloch mit einem 3D Druck "still gelegt" - die Antenne steht nun im Seitenteil im Kofferraum und scheint noch brauchbar zu empfangen. Vielleicht ist das eine Alternative - und Peter kann noch ein Foto vom eingeklebten "Verschluss" beisteuern.
Gruß Jürgen
Habe für Peter (OpelBochum) das Antennenloch mit einem 3D Druck "still gelegt" - die Antenne steht nun im Seitenteil im Kofferraum und scheint noch brauchbar zu empfangen. Vielleicht ist das eine Alternative - und Peter kann noch ein Foto vom eingeklebten "Verschluss" beisteuern.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Hi.
Hier das Foto vom Peters GCab. Die Lackschäden um das Antennenloch kommen vom Vorbesitzer, der das Auto mal folieren lassen hat - bei der Installation wurde wohl mit dem Messer in den Lack geschnitten, beim Ablösen hat es auch Lack vom Blech abgerissen...
Für mich sieht das ganz ok aus...
Gruß Jürgen
Hier das Foto vom Peters GCab. Die Lackschäden um das Antennenloch kommen vom Vorbesitzer, der das Auto mal folieren lassen hat - bei der Installation wurde wohl mit dem Messer in den Lack geschnitten, beim Ablösen hat es auch Lack vom Blech abgerissen...
Für mich sieht das ganz ok aus...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Idol
- Beiträge: 631
- Registriert: Mi 8. Sep 2004, 20:38
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Bleibt das so oder wird das noch Lackiert? Ich finde es sieht nicht so toll aus.
Gruß Frank
Gruß Frank
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Moin, tolle Sache und gute Idee, aber sollte ich so eine Aktion mal starten, würde ich auf jeden Fall lackieren - so sieht es zu sehr "gebastelt" aus.Freestyler hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 13:46 Bleibt das so oder wird das noch Lackiert? Ich finde es sieht nicht so toll aus.
Gruß Frank
- Wäre bei meinem Cab kein so großes Problem, der Lack ist sowieso nicht mehr schick, der müsste sowieso mal eine Lackaufhübschung bekommen....




Fotos ©J-M.S.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Was Peter plant, weiß ich nicht. Aber das Bauteil kann man vor Einbau problemlos selber in Wagenfarbe lackieren. Vorher noch schleifen und füllern, dann sieht es vermutlich vergleichbar aus, wie "moderne" PDC Sensoren in StoßstangenFreestyler hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 13:46 Bleibt das so oder wird das noch Lackiert? Ich finde es sieht nicht so toll aus.
Gruß Frank
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Commodore B GSE
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 14. Sep 2023, 21:17
- Wohnort: 57074 Siegen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Wir das Teil eingeklebt ?
Wichtig ist ja auch das es dicht wird und kein Wasser eindringt.
Wichtig ist ja auch das es dicht wird und kein Wasser eindringt.
Gruß aus Siegen Michael
Astra G 1,8 & 6 andere, davon noch 3 Opel
Opelfahrer seit 1980
Bilder unter : http://commodore-b.xobor.net/


Astra G 1,8 & 6 andere, davon noch 3 Opel
Opelfahrer seit 1980
Bilder unter : http://commodore-b.xobor.net/
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Korrekt.
Ich klebe solche Teile mit Sikaflex 221 ein.
Gruß Jürgen
Ich klebe solche Teile mit Sikaflex 221 ein.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Günter
- Experte
- Beiträge: 317
- Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Hallo,
dann würde ich aber ein kleines Blech halbwegs bündig reinschweißen, bißchen spachteln (besser noch verzinnen). Dann sieht man nichts mehr davon.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab
Das ist sicher auch ein guter Plan, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das noch umsetzen werde - Ich bin alt und das Cab auch...





Fotos ©J-M.S.