
René s Linea Rossa V6
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Wenn, dann richtig.... 




Fotos ©J-M.S.
-
- Profi
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Die letzten Tage mal richtig Gas gegeben.
Gemacht habe ich bis jetzt folgende Dinge...
Alle Embleme entfernt
Trotz original abgedunkelte Scheiben, zusätzlich angebrachte Fickefolie entfernt
Grüne Plakette entfernt
OPC Line Logos angebracht
Nummernschilder und Schaumstoffe angepasst
19" montiert
6 Chrom Schachtleisten umgebaut
Neue Wischerblätter
Scheinwerfer auf Bi LED umgerüstet.
Gelbe Blinkerbirnen gegen silberne getauscht
Rückleuchten gegen die Originale Led Version getauscht.
Von 5 auf 7 Sitzer umgebaut.
Volleder Ausstattung mit Sportsitze, Sonnenrollos hinten und Ambiente Beleuchtung nachgerüstet.
Infinity Schriftzüge vom Soundsystem mit in die neuen Verkleidungen übernommen.
Lenkrad getauscht
Dekorleisten im Armaturenbrett getauscht.
Fußmatten
OPC Pedale
Fast alle Verkleidungen im Innenraum gegen kratzerfreie ausgetauscht.
Dabei die Teppiche, und jede Verkleidung vor dem Einbau gesäubert.
Für die inneren Led Rückleuchten und die Ambientebeleuchtung müssten alle Türkabelbäume, der Heckklappen-Kabelbaum, sowie der hintere Kabelbaum zur Heckklappe hin ausgetauscht werden.
Gemacht habe ich bis jetzt folgende Dinge...
Alle Embleme entfernt
Trotz original abgedunkelte Scheiben, zusätzlich angebrachte Fickefolie entfernt
Grüne Plakette entfernt
OPC Line Logos angebracht
Nummernschilder und Schaumstoffe angepasst
19" montiert
6 Chrom Schachtleisten umgebaut
Neue Wischerblätter
Scheinwerfer auf Bi LED umgerüstet.
Gelbe Blinkerbirnen gegen silberne getauscht
Rückleuchten gegen die Originale Led Version getauscht.
Von 5 auf 7 Sitzer umgebaut.
Volleder Ausstattung mit Sportsitze, Sonnenrollos hinten und Ambiente Beleuchtung nachgerüstet.
Infinity Schriftzüge vom Soundsystem mit in die neuen Verkleidungen übernommen.
Lenkrad getauscht
Dekorleisten im Armaturenbrett getauscht.
Fußmatten
OPC Pedale
Fast alle Verkleidungen im Innenraum gegen kratzerfreie ausgetauscht.
Dabei die Teppiche, und jede Verkleidung vor dem Einbau gesäubert.
Für die inneren Led Rückleuchten und die Ambientebeleuchtung müssten alle Türkabelbäume, der Heckklappen-Kabelbaum, sowie der hintere Kabelbaum zur Heckklappe hin ausgetauscht werden.
- Dateianhänge
-
- IMG_20240818_203316.jpg (100.09 KiB) 2465 mal betrachtet
-
- IMG_20240818_203343.jpg (118.74 KiB) 2465 mal betrachtet
-
- IMG_20240818_203424.jpg (146.76 KiB) 2465 mal betrachtet
-
- IMG_20240818_203454.jpg (145.04 KiB) 2465 mal betrachtet
-
- Profi
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Das Auto wirkt jetzt schon ganz anders.
Trotzdem ist noch gut was zu tun .
Fehlermeldung im BC wegen den Led Rückleuchten.
Ich denke, das müsste eigentlich in der Variantenkonfiguration um zu stellen sein.
Die hinteren Seitenscheiben müssen noch wegen der Chromschachtleisten getauscht werden.
OPC Line Paket muss noch demontiert, neu lackiert, und angebaut werden.
Aber das muss jetzt nicht alles gleich passieren. Ich denke, damit kann die Dame des Hauses auch erstmal so ein bisschen rum fahren.
Für Mittwoch habe ich einen Termin zum Anmelden.
Das Auto wirkt jetzt schon ganz anders.
Trotzdem ist noch gut was zu tun .
Fehlermeldung im BC wegen den Led Rückleuchten.
Ich denke, das müsste eigentlich in der Variantenkonfiguration um zu stellen sein.
Die hinteren Seitenscheiben müssen noch wegen der Chromschachtleisten getauscht werden.
OPC Line Paket muss noch demontiert, neu lackiert, und angebaut werden.
Aber das muss jetzt nicht alles gleich passieren. Ich denke, damit kann die Dame des Hauses auch erstmal so ein bisschen rum fahren.
Für Mittwoch habe ich einen Termin zum Anmelden.
- Dateianhänge
-
- IMG_20240818_203216.jpg (146.84 KiB) 2463 mal betrachtet
-
- IMG_20240818_203244.jpg (155.22 KiB) 2463 mal betrachtet
-
- IMG_20240818_203253.jpg (143.21 KiB) 2463 mal betrachtet
-
- IMG_20240818_203527.jpg (145.16 KiB) 2463 mal betrachtet
-
- Mogul
- Beiträge: 954
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Sag mal schläfst du zwischen durch auch mal oder ackerst du durch…ne Maschine ist ein blutiger Anfänger gegen dich..
Respekt was du in den letzten Wochen so geschafft hast
Respekt was du in den letzten Wochen so geschafft hast
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
...das wollte ich auch gerne wissen - wo nimmst du eigentlich die Zeit her oder hast du einen Zwilling ?Manuelsch79 hat geschrieben: ↑Mo 19. Aug 2024, 20:33 Sag mal schläfst du zwischen durch auch mal oder ackerst du durch…ne Maschine ist ein blutiger Anfänger gegen dich..
Respekt was du in den letzten Wochen so geschafft hast
Enorm, was du da leistest - Hut ab !





Fotos ©J-M.S.
- LurchRacing
- Routinier
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
René, wenn Du mal in der Mittagspause Zeit hättest, mein Cab müßte mal perfekt lackiert und noch paar andere Kleinigkeiten (Umbau auf Turbo usw.) gemacht werden ... also nach dem Mittagessen erst. Würde ihn dann Nachmittags abholen!
Grüße
Andreas

Grüße
Andreas

- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Das ist überhaupt eine Idee - du kommst im Urlaub ein paar Tage nach Hamburg und kannst mein Cab verschönern - Kost und Logie selbstverständlich...






Fotos ©J-M.S.
-
- Profi
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Wie ich das im Moment mache, weiß ich selber auch nicht.
Die letzten Wochen hatte ich auf jeden Fall keinen ruhigen Abend auf dem Sofa.
Das muss sich bald definitiv wieder ändern!
Aktuell fehlt es an Lust. Aber es muss ja weiter gehen.
Gestern wieder bis 23 Uhr rein gehauen. Wohnwagen nach Hause geholt, Pakete gepackt, und eben die Front zerlegt. Heute Nachmittag kommt noch jemand, der unbedingt die Teile der Front haben möchte.
Die letzten Wochen hatte ich auf jeden Fall keinen ruhigen Abend auf dem Sofa.
Das muss sich bald definitiv wieder ändern!
Aktuell fehlt es an Lust. Aber es muss ja weiter gehen.
Gestern wieder bis 23 Uhr rein gehauen. Wohnwagen nach Hause geholt, Pakete gepackt, und eben die Front zerlegt. Heute Nachmittag kommt noch jemand, der unbedingt die Teile der Front haben möchte.
- Dateianhänge
-
- IMG-20240819-WA0013.jpeg (112.11 KiB) 2313 mal betrachtet
-
- Profi
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Das Cabrio habe ich erstmal Innen und Außen sauber gemacht, und weg gestellt. Erstmal zusehen, dass ich Zuhause etwas Platz bekomme.
Mal sehen, wann ich ihn wieder raus hole. Vll dieses Jahr gar nicht mehr, wenn es zeitlich und platztechnisch nicht mehr passen sollte. Wäre aber auch nicht dramatisch. Dieses Jahr bin ich Verhältnismäßig viel damit gefahren.
Man könnte auch sagen, das Auto hat uns mobilitätsmäßig die letzten Monate den A... gerettet!!!
Mal sehen, wann ich ihn wieder raus hole. Vll dieses Jahr gar nicht mehr, wenn es zeitlich und platztechnisch nicht mehr passen sollte. Wäre aber auch nicht dramatisch. Dieses Jahr bin ich Verhältnismäßig viel damit gefahren.
Man könnte auch sagen, das Auto hat uns mobilitätsmäßig die letzten Monate den A... gerettet!!!
-
- Profi
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Ja, ich lebe noch....
Wir waren zwischendurch eine Woche im Zillertal, und anschließend nochmal für 9 Tage in Kroatien.
Morgens noch mit dem Wohnwagen über eine Alpenpassstraße bei knapp über 0 Grad, und Nachmittags 27 Grad Sommerwetter.
Beim Zafira habe ich jetzt hinten die Seitenscheiben getauscht. Jetzt ist das Chrompaket komplett. Aktuell steht er beim Lackierer. Einen kleinen Lackschaden am Kniestück beseitigen, und die OPC Line Verspoilerung wird jetzt lackiert. Wenn ich ihn wieder habe, muss ich die Sachen noch dran bauen. Dann ist der Wagen auch erstmal fertig.
Beim Insignia habe ich jetzt noch 16mm Spurplatten dran gebaut, und heute die Bremsen vorne und hinten komplett erneuert.
Bei den Bildern sieht man den Unterschied deutlich. Nicht übertrieben, aber einfach optisch stimmig, finde ich. Vorher waren die einfach zu weit drin. Kam optisch vll wegen den Eibach Federn auch nochmal auffälliger rüber, als mit einer serienmäßigen Höhe.
Er wird dann noch passend zum Exclusive mit Blackline Paket die Opel Logos und Spiegelkappen Hochglanz schwarz bekommen. Dann gefällt mir die Optik auch soweit.
Der Zafira ist seit letzter Woche auch fertig geschlachtet, und auf dem Schrott.
So langsam bekomme ich hier Ordnung rein.
Das Cabrio habe ich dann doch nochmal raus geholt. Bis Ende des Monats darf ich noch fahren. Passt ganz gut, wo der Zafira jetzt beim Lackierer steht
Wir waren zwischendurch eine Woche im Zillertal, und anschließend nochmal für 9 Tage in Kroatien.
Morgens noch mit dem Wohnwagen über eine Alpenpassstraße bei knapp über 0 Grad, und Nachmittags 27 Grad Sommerwetter.
Beim Zafira habe ich jetzt hinten die Seitenscheiben getauscht. Jetzt ist das Chrompaket komplett. Aktuell steht er beim Lackierer. Einen kleinen Lackschaden am Kniestück beseitigen, und die OPC Line Verspoilerung wird jetzt lackiert. Wenn ich ihn wieder habe, muss ich die Sachen noch dran bauen. Dann ist der Wagen auch erstmal fertig.
Beim Insignia habe ich jetzt noch 16mm Spurplatten dran gebaut, und heute die Bremsen vorne und hinten komplett erneuert.
Bei den Bildern sieht man den Unterschied deutlich. Nicht übertrieben, aber einfach optisch stimmig, finde ich. Vorher waren die einfach zu weit drin. Kam optisch vll wegen den Eibach Federn auch nochmal auffälliger rüber, als mit einer serienmäßigen Höhe.
Er wird dann noch passend zum Exclusive mit Blackline Paket die Opel Logos und Spiegelkappen Hochglanz schwarz bekommen. Dann gefällt mir die Optik auch soweit.
Der Zafira ist seit letzter Woche auch fertig geschlachtet, und auf dem Schrott.
So langsam bekomme ich hier Ordnung rein.
Das Cabrio habe ich dann doch nochmal raus geholt. Bis Ende des Monats darf ich noch fahren. Passt ganz gut, wo der Zafira jetzt beim Lackierer steht
- Dateianhänge
-
- IMG_20241001_084210.jpg (142.42 KiB) 1362 mal betrachtet
-
- IMG_20241001_084234.jpg (130.13 KiB) 1362 mal betrachtet
-
- IMG_20241001_084230.jpg (129.91 KiB) 1362 mal betrachtet
-
- IMG_20241015_182011.jpg (133.06 KiB) 1362 mal betrachtet
-
- IMG_20240921_081751.jpg (120.22 KiB) 1362 mal betrachtet