Oh ja, ich kenne -zig schöne Ecken und Strecken hier im Umkreis - seit über zwei Jahren versuche ich ein paar Leute zum Touren zusammen zu bekommen - bis jetzt leider aussichtslos....
Bis auf schriftliches Hin- und Her und eine einzige Kurztour mit einem Cabkutscher ist nichts passiert, schade drum - irgendwie fehlt der "Antrieb", dass ist im Westen und Süden unseres Landes offensichtlich anders...
Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.
Neue Flöte fürs Cabrio, erstmal ausprobieren und dann entscheiden.
In der Praxis liefert der Fortex in Kombination mit dem Diesel MSD wunderbar ab, mit der Optik bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Erstmal noch ein bisschen anpassen und dann gucken wo die Reise hingeht.
Einen guten Sound zu hören ist nach meiner Meinung grundsätzlich nicht schlecht und optisch gibt's ja auch ansprechende Anlagen.
Ernstgemeinte Frage nun allgemein dazu:
Wie ist eigentlich der "Lärmpegel" bei solchen und ähnlichen Töpfen bei offenen Auto und längeren oder nächtlichen Fahrten ?
- Was nützt eine tolle Schalldämpferanlage, wenn einem nach einiger Zeit der Kopf dröhnt...
Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.
Als Fahrer einer "Proletenkarre" mit "nervigem Sportauspuff" kann ich dir sagen, dass es offen dreimal mehr Spaß macht als geschlossen! Offen hast du auf der Autobahn eher ein Problem mit Windgeräuschen (je nach Tempo) die dir irgendwann die Birne brummig machen. Geschlossen kann (muss aber nicht) der Sound irgendwann nerven. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Strecke Chiemsee > Bonn geschlossen kein Stück genervt hat (meine Holde auch nicht und die ist da empfindlich). Offen kann ich die Strecke Regensburg > Bonn als Beispiel nennen, auch auspuffseitig tiefenentspannt. Da nervten irgendwann die Windgeräusche. Meine Reisegeschwindigkeit liegt, wenn möglich, immer so zwischen 120 und 150km/h.
Kommt aber auch auf den Auspuff und die Art des Sounds an. Hast du bei der üblichen Reisegeschwindigkeit ein permanentes "Dröhnen" kann das massiv nerven. Ist es aber einfach stimmig, kannst du 1000km am Stück damit fahren und kommst entspannt an...
Zur Einordnung; ich fahre eine Novus Edelstahl Anlage (Gr. A) und den dbilas Krümmer...
Also ich hatte ja bei meinem Cabrio auch eine Novus Anlage drunter verbaut und die war auch kein Stück laut bzw nervig
Um so wärmer die Anlage wurde hat sie einen schönen nicht nervigen Sound gehabt.
Muss aber dazu sagen das ich in den knappen 3,5 Jahren nie schneller als 100 km/h damit gefahren bin weil ich immer auf der Landstraße damit unterwegs war und nur bei schönen Wetter
Mir persönlich gefällt ein Esd nur mit einem Endrohr aber das ist Geschmacksache da ich früher absolut auf DTM Look Esd 2x76mm gestanden habe und ein absolutes Muss war früher..
Also nach knapp 300 ein erstes Fazit, der Sound ist wirklich sehr angenehm. Nicht nervig laut und auf der Autobahn nimmt man ihn so gut wie gar nicht wahr.
Er wummert gemütlich vor sich hin.
Am Wochenende kriegt er knapp 1.000km Autobahn, bin gespannt aber bis jetzt sind meine bessere Hälfte und ich sehr zufrieden.
Ich persönlich wollte auch nur ein Rohr welches dem org. optisch nahe kommt. Ähnlich wie bei FOX Anlage von unserem Müsliriegel welche auch vom Sound her ähnlich ist wie meine, haben es das die Tage mal verglichen.
An die Optk habe ich mich langsam gewöhnt aber muss trotzdem noch hier und da ein bisschen angepasst werden.
Mal schauen wie es Final ausschaut.