JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Hallo Andreas.
Alles ok, und Du hast meinen aufrichtigen Respekt für Deinen Job. Vielen Dank für die Infos. Wusste bislang noch nichts von dem Führerschein. Die Fahrlehrer sind die letzten, denen man Schuld für diese Zustände im Straßenverkehr nachsagen kann. Die Fahrlehrer meiner Kinder sind hier auf dem Dorf wirklich gut. Ich komme aus der Stadt, und habe im Stadtverkehr fahren gelernt. Ich würde das heute nicht mehr wollen. Viel zu viel Chaos für jemanden der sich auf unbekannten Terrain bewegt. Dazu eine immer größere Aggressivität und Rücksichtslosigkeit. So hat sich bis zum letzten sicher schon herumgesprochen, dass das Handy beim Fahren nichts zu suchen hat. Meine Tochter hatte in der Schule häufig Fotos vom Schulbusfahrer gemacht, wie der während der Fahrt am Handy spielte und rauchte. Das haben wir zwar regelmäßig beim Busunternehmen gemeldet - aber geändert hat sich nichts.
Auch sehe ich soviele Menschen am telefonieren - und wenn auf der zweispurigen Landstraße vor mir wieder ein Auto in den Gegenverkehr schwankt, ist mir klar dass da wieder WhatsApp Nachrichten geschrieben werden. Ein wesentlicher Grund warum ich mein geliebtes Motorrad vor 2 Jahren verkauft habe, und das Motorradfahren an den Nagel gehangen habe. Es ist schlicht nicht mehr möglich als Moped Fahrer für alle mit zu denken um selber heil durch den Verkehr zu kommen...
Hatte noch gedacht, dass der größte Quark der B96 ist. Als jemand mit Fahrerlaubnis von 1989 fühlt es sich komisch an, das ich mir einfach einen Anhänger ans Auto binde, während meine Kinder gucken müssen ob nicht das Auto über 3,5t zulässige Gesamtmasse kommt, und der Anhänger nur für 750kg zugelassen ist. Eigentlich muss es heißen: Entweder absolutes Verbot von Anhänger bei B oder wie im alten Führerschein unbegrenzt BE. Aber so macht das keinen Sinn. Ein Trailergespann ist immer anders zu bewegen, und hat damit weitere Risiken im Verkehr. Vergleichend dazu frage ich mich auch immer wieder: Warum berechtigt mich ein PKW Führerschein ein motorisiertes Zweirad (AM) zu führen? Ein Zweirad ist ganz anders im Straßenverkehr zu fahren. Würde ich meinen 69 jährigen Bruder (der dürfte sogar noch 125er fahren) das erste Mal im Leben auf einen 50er Roller setzen, würde der überhaupt nicht damit zurecht kommen und wäre für sich und andere eine große Gefahr.
Genauso ist es hier recht populär geworden, dass die 16 jährigen mit z.B. einen Fiat 500 Dreirad fahren. Dafür braucht es den A1 Führerschein - die Ausbildung hat aber nichts mit "Autofahren" zu tun. Oder die "gleichgestellten" Elektromotorräder mit teilweise über 50PS Systemleistung. Mit 16...
Auf der anderen Seite fasse ich es nicht, warum es bis heute keinen Stufenführerschein beim PKW gibt. Beim Motorrad hat das nur Vorteile gebracht (außer aktuell, wo zum Teil alte erfahrene KRAD Hasen für A nochmal einen kompletten Führerschein machen müssen).
Ich muss gestehen, ich bin sehr positiv angetan von E-Fahrzeugen. Wir haben nur einen kleinen Twingo mit 82PS. Aber das Auto ist beim Anfahren schon eine Rakete - als Motorradfahrer begeistert mich immer wieder die Beschleunigung (kein Vergleich zum Motorrad, aber viel mehr Druck als beim 2,2er GCab). Mir ist damit klar, das ein 600PS Tesla beim Beschleunigen das Blut aus dem Kopf drückt. Und solche Autos dürfen 18 jährige junge Männer fahren, die am Wochenende mit ihren Kumpels Nachts durch die Stadt ballern? Eigentlich ein wunder, dass die Zahlen der Verkehrstoten so niedrig ist.
So chaotisch und voll es auf den Straßen heute ist, hoffe ich fast schon auf besagte allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Gruß Jürgen
Alles ok, und Du hast meinen aufrichtigen Respekt für Deinen Job. Vielen Dank für die Infos. Wusste bislang noch nichts von dem Führerschein. Die Fahrlehrer sind die letzten, denen man Schuld für diese Zustände im Straßenverkehr nachsagen kann. Die Fahrlehrer meiner Kinder sind hier auf dem Dorf wirklich gut. Ich komme aus der Stadt, und habe im Stadtverkehr fahren gelernt. Ich würde das heute nicht mehr wollen. Viel zu viel Chaos für jemanden der sich auf unbekannten Terrain bewegt. Dazu eine immer größere Aggressivität und Rücksichtslosigkeit. So hat sich bis zum letzten sicher schon herumgesprochen, dass das Handy beim Fahren nichts zu suchen hat. Meine Tochter hatte in der Schule häufig Fotos vom Schulbusfahrer gemacht, wie der während der Fahrt am Handy spielte und rauchte. Das haben wir zwar regelmäßig beim Busunternehmen gemeldet - aber geändert hat sich nichts.
Auch sehe ich soviele Menschen am telefonieren - und wenn auf der zweispurigen Landstraße vor mir wieder ein Auto in den Gegenverkehr schwankt, ist mir klar dass da wieder WhatsApp Nachrichten geschrieben werden. Ein wesentlicher Grund warum ich mein geliebtes Motorrad vor 2 Jahren verkauft habe, und das Motorradfahren an den Nagel gehangen habe. Es ist schlicht nicht mehr möglich als Moped Fahrer für alle mit zu denken um selber heil durch den Verkehr zu kommen...
Hatte noch gedacht, dass der größte Quark der B96 ist. Als jemand mit Fahrerlaubnis von 1989 fühlt es sich komisch an, das ich mir einfach einen Anhänger ans Auto binde, während meine Kinder gucken müssen ob nicht das Auto über 3,5t zulässige Gesamtmasse kommt, und der Anhänger nur für 750kg zugelassen ist. Eigentlich muss es heißen: Entweder absolutes Verbot von Anhänger bei B oder wie im alten Führerschein unbegrenzt BE. Aber so macht das keinen Sinn. Ein Trailergespann ist immer anders zu bewegen, und hat damit weitere Risiken im Verkehr. Vergleichend dazu frage ich mich auch immer wieder: Warum berechtigt mich ein PKW Führerschein ein motorisiertes Zweirad (AM) zu führen? Ein Zweirad ist ganz anders im Straßenverkehr zu fahren. Würde ich meinen 69 jährigen Bruder (der dürfte sogar noch 125er fahren) das erste Mal im Leben auf einen 50er Roller setzen, würde der überhaupt nicht damit zurecht kommen und wäre für sich und andere eine große Gefahr.
Genauso ist es hier recht populär geworden, dass die 16 jährigen mit z.B. einen Fiat 500 Dreirad fahren. Dafür braucht es den A1 Führerschein - die Ausbildung hat aber nichts mit "Autofahren" zu tun. Oder die "gleichgestellten" Elektromotorräder mit teilweise über 50PS Systemleistung. Mit 16...
Auf der anderen Seite fasse ich es nicht, warum es bis heute keinen Stufenführerschein beim PKW gibt. Beim Motorrad hat das nur Vorteile gebracht (außer aktuell, wo zum Teil alte erfahrene KRAD Hasen für A nochmal einen kompletten Führerschein machen müssen).
Ich muss gestehen, ich bin sehr positiv angetan von E-Fahrzeugen. Wir haben nur einen kleinen Twingo mit 82PS. Aber das Auto ist beim Anfahren schon eine Rakete - als Motorradfahrer begeistert mich immer wieder die Beschleunigung (kein Vergleich zum Motorrad, aber viel mehr Druck als beim 2,2er GCab). Mir ist damit klar, das ein 600PS Tesla beim Beschleunigen das Blut aus dem Kopf drückt. Und solche Autos dürfen 18 jährige junge Männer fahren, die am Wochenende mit ihren Kumpels Nachts durch die Stadt ballern? Eigentlich ein wunder, dass die Zahlen der Verkehrstoten so niedrig ist.
So chaotisch und voll es auf den Straßen heute ist, hoffe ich fast schon auf besagte allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- LurchRacing
- Routinier
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Huhu Jürgen,
ich habe mich nicht persönlich angegriffen gefühlt, wollte Euch nur einmal den Einblick geben, was heute wie ausgebildet wird, um zu unterstreichen, wenn man sich fragt, was die Leute in der Fahrschule überhaupt lernen. Bei B197 leider nicht viel, was sie jedoch eigentlich können müßten.
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind nicht der Weg zum Ziel, so wie immer mehr Fahrer/innen darauf schei**en. Bei den bestehenden Begrenzungen einfach viel mehr Kontrollen. Auch bezüglich Handy am Steuer. Auch bei den anderen Verkehrsteilnehmern wie z.B. Radfahrer. Es wird ja wirklich nur gefahren, wie die Leute wollen. Wir steuern im Straßenverkehr immer mehr in Richtung "Entwicklungsländer". Keine Verkehrspolizei mehr, innerorts Radarkontrollen durch die Gemeinde, die ab 23 Uhr jedoch nicht mehr arbeitet. Den angehenden Kommissaren im Polizeiauto ist der Radfahrer abends ohne Licht doch egal, den Schreibkram lasten die sich nicht an. Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Ich bin tatsächlich gerade am überlegen, mich beruflich neu zu orientieren.
Grüße
Andreas
ich habe mich nicht persönlich angegriffen gefühlt, wollte Euch nur einmal den Einblick geben, was heute wie ausgebildet wird, um zu unterstreichen, wenn man sich fragt, was die Leute in der Fahrschule überhaupt lernen. Bei B197 leider nicht viel, was sie jedoch eigentlich können müßten.
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind nicht der Weg zum Ziel, so wie immer mehr Fahrer/innen darauf schei**en. Bei den bestehenden Begrenzungen einfach viel mehr Kontrollen. Auch bezüglich Handy am Steuer. Auch bei den anderen Verkehrsteilnehmern wie z.B. Radfahrer. Es wird ja wirklich nur gefahren, wie die Leute wollen. Wir steuern im Straßenverkehr immer mehr in Richtung "Entwicklungsländer". Keine Verkehrspolizei mehr, innerorts Radarkontrollen durch die Gemeinde, die ab 23 Uhr jedoch nicht mehr arbeitet. Den angehenden Kommissaren im Polizeiauto ist der Radfahrer abends ohne Licht doch egal, den Schreibkram lasten die sich nicht an. Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Ich bin tatsächlich gerade am überlegen, mich beruflich neu zu orientieren.

Grüße
Andreas

- virtuellerfreund
- Orakel
- Beiträge: 2560
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
- Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Ich könnte das sogar verstehen wenn Du dich neu orientierst.
Allerdings wenn ich die heutigen Fahrschüler sehe, was die nach ihrer Prüfung veranstalten, da frage ich mich auch was denen noch beigebracht wird.
Auf einer zweispurigen Abbiegespur mal eben von der Außenspur in der Kurve auf die Innenspur zu wechseln ist für mich ein NOGO, bei besten Wetter.
Wenn man die Person dann mit der 3klang Fanfare anhubt und rüberschaut, dann erkennt man nicht viel vom Fahrzeugführer.
Allerdings wenn ich die heutigen Fahrschüler sehe, was die nach ihrer Prüfung veranstalten, da frage ich mich auch was denen noch beigebracht wird.
Auf einer zweispurigen Abbiegespur mal eben von der Außenspur in der Kurve auf die Innenspur zu wechseln ist für mich ein NOGO, bei besten Wetter.
Wenn man die Person dann mit der 3klang Fanfare anhubt und rüberschaut, dann erkennt man nicht viel vom Fahrzeugführer.
Biete:
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com

Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- LurchRacing
- Routinier
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Ich sage mal so, dies werden die Fahrschüler schon richtig beigebracht bekommen haben, nur später fährt man halt, wie die anderen. Hier ein sehr schönes Beispiel, wo wir in der Fahrstunde genauso gehupt haben. Schade, wenn es dann die Polizei ist, die so Schei**e fährt...virtuellerfreund hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2024, 19:53 Ich könnte das sogar verstehen wenn Du dich neu orientierst.
Allerdings wenn ich die heutigen Fahrschüler sehe, was die nach ihrer Prüfung veranstalten, da frage ich mich auch was denen noch beigebracht wird.
Auf einer zweispurigen Abbiegespur mal eben von der Außenspur in der Kurve auf die Innenspur zu wechseln ist für mich ein NOGO, bei besten Wetter.
Wenn man die Person dann mit der 3klang Fanfare anhubt und rüberschaut, dann erkennt man nicht viel vom Fahrzeugführer.

Grüße
Andreas

- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Ich könnte hier auch endlose Romane schreiben zum Thema "Verhalten im Straßenverkehr"... Übrigens nicht nur was Fahranfänger betrifft sondern auch und besonders was überforderte Rentner betrifft: 60-65km/h auf der Autobahn, heute erst wieder erlebt... Guckt man rüber fährt der Sensenmann schon auf dem Beifahrersitz mit. Gibts noch unzählige weitere Beispiele zu. Weiterhin das allgemein rücksichtslose und/oder erzieherische Verhalten im Straßenverkehr. Der eine fährt 20km/h mehr als erlaubt und schon gibts nen selbsternannten Sheriff der sich knapp davorbremst und kategorisch 5km/h unter max. fährt (rechts ist dann natürlich frei)... Sind so Sachen da schüttelt man mit dem Kopf. Inzwischen kriegt man davon aber Nackenschmerzen weil es zum Dauerschütteln wird...
Wo ich persönlich aber strikt gegen bin: Tempolimit... Abgesehen davon, dass eh schon sehr viel reglementiert ist und in den Hauptverkehrszeiten auch bei freien Strecken gar nicht schneller geht, finde ich es sogar in gewissen Fällen problematisch. Mag sein, dass es laut wissenschaftlichen Studien, die Unfallzahlen senken soll. Ich werde mit Sicherheit dann irgendwann einen Unfall bauen, wegen Unkonzentriertheit. Sobald ich auf längeren freien Strecken in einem 100er Tempo unterwegs bin, fängt meine Konzentration rapide an nachzulassen. Das passiert mir bei 150+ definitiv nicht (wohlgemerkt: freie Autobahn, also gefahrlos!). Ins Saarland oder die A31 hoch nach Papenburg mit 100 wäre mein persönlicher Alptraum. Mit 160-180 komme ich dagegen entspannt und konzentriert an. Klingt komisch und vielleicht bin ich da auch etwas gestört, aber ich fange bei "öder" Autofahrt an am Radio rumzuspielen, über Sachen nachzudenken, zu telefonieren (natürlich gesetzeskonform per BT), etc. Teilweise umfahre ich solche Abschnitte sogar auf der Landstraße obwohl das 10-15min länger dauert.
Also Hand hoch, wem es noch so geht?
P.S. das Video oben ist als "privat" gelistet, kann man also nicht gucken...
Wo ich persönlich aber strikt gegen bin: Tempolimit... Abgesehen davon, dass eh schon sehr viel reglementiert ist und in den Hauptverkehrszeiten auch bei freien Strecken gar nicht schneller geht, finde ich es sogar in gewissen Fällen problematisch. Mag sein, dass es laut wissenschaftlichen Studien, die Unfallzahlen senken soll. Ich werde mit Sicherheit dann irgendwann einen Unfall bauen, wegen Unkonzentriertheit. Sobald ich auf längeren freien Strecken in einem 100er Tempo unterwegs bin, fängt meine Konzentration rapide an nachzulassen. Das passiert mir bei 150+ definitiv nicht (wohlgemerkt: freie Autobahn, also gefahrlos!). Ins Saarland oder die A31 hoch nach Papenburg mit 100 wäre mein persönlicher Alptraum. Mit 160-180 komme ich dagegen entspannt und konzentriert an. Klingt komisch und vielleicht bin ich da auch etwas gestört, aber ich fange bei "öder" Autofahrt an am Radio rumzuspielen, über Sachen nachzudenken, zu telefonieren (natürlich gesetzeskonform per BT), etc. Teilweise umfahre ich solche Abschnitte sogar auf der Landstraße obwohl das 10-15min länger dauert.

Also Hand hoch, wem es noch so geht?

P.S. das Video oben ist als "privat" gelistet, kann man also nicht gucken...
- LurchRacing
- Routinier
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Video sollte jetzt klappen.Opel Joker hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2024, 21:00
Wo ich persönlich aber strikt gegen bin: Tempolimit... Abgesehen davon, dass eh schon sehr viel reglementiert ist und in den Hauptverkehrszeiten auch bei freien Strecken gar nicht schneller geht, finde ich es sogar in gewissen Fällen problematisch. Mag sein, dass es laut wissenschaftlichen Studien, die Unfallzahlen senken soll. Ich werde mit Sicherheit dann irgendwann einen Unfall bauen, wegen Unkonzentriertheit. Sobald ich auf längeren freien Strecken in einem 100er Tempo unterwegs bin, fängt meine Konzentration rapide an nachzulassen. Das passiert mir bei 150+ definitiv nicht (wohlgemerkt: freie Autobahn, also gefahrlos!). Ins Saarland oder die A31 hoch nach Papenburg mit 100 wäre mein persönlicher Alptraum. Mit 160-180 komme ich dagegen entspannt und konzentriert an. Klingt komisch und vielleicht bin ich da auch etwas gestört, aber ich fange bei "öder" Autofahrt an am Radio rumzuspielen, über Sachen nachzudenken, zu telefonieren (natürlich gesetzeskonform per BT), etc. Teilweise umfahre ich solche Abschnitte sogar auf der Landstraße obwohl das 10-15min länger dauert.![]()
Also Hand hoch, wem es noch so geht?
P.S. das Video oben ist als "privat" gelistet, kann man also nicht gucken...

Ich gebe Dir da absolut Recht. Das Problem ist ja auch, dass sich die Leute an bestehende Tempolimits nicht halten und dann wird es halt gefährlich. Mir persönlich geht es ganz genau wie Dir, wenn ich nur 120 oder 130km/h fahren darf, lässt irgendwann die Konzentration nach, man lümmelt sich gemütlich in den Sitz und macht vielleicht auch andere Dinge oder grübelt über den Sinn des Lebens o.ä. Sachen.

Da gebe ich auch Walter Röhl Recht!
Grüße
Andreas

- MarcusOCT
- Routinier
- Beiträge: 107
- Registriert: So 9. Jun 2024, 15:28
- Wohnort: Kamen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Jetzt wird er wohl geschlachtet.
Zumindest ist es auf FB angekündigt.
Zumindest ist es auf FB angekündigt.
Ruhrpottler durch und durch
Gruß Marcus- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: JR__ hat nach 5 Jahren wieder ein G-Cab - Lichtsilber Z4AU für den Sohn
Ja, leider.
David hat eine recht neue Edelstahl Auspuffanlage drunter - die wollte er nicht "verschenken". Daher hat er diese Option schon vorher angedacht...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw