Dachhydraulik , Vollautomatik

Wenn ihr Probleme mit eurem G Cabrio habt, dann hier rein
Antworten
Vandesch63
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 25. Mai 2024, 14:57
Wohnort: Kamp-Lintfort
Hat sich bedankt: 4 Mal

Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von Vandesch63 »

Hallo , ich habe ein Problem mit der Dachydraulik . Mir ist am Anfang der Saison ( 04 -10 ) ein Hydraulikschlauch geplatzt .
Ich vermute , das es der Schlauch der Verdeckklappe ist . Soweit ich informiert bin , sind die Schläuche nummeriert .
Hat jemand vielleicht eine Liste mit den Nummern der Schläuche , und für welche Funktion sie sind ? Und , hat jemand Erfahrung mit Stahlflexschläuchen ?

Mfg.

Volker
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 6852
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von JR__ »

Hallo Volker.

Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen:

G-Cab - Dach-Hydraulik-Schläuche Zuordnung & Nummern - und einer Kurzanleitung weiter unten

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 898
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von Manuelsch79 »

Vandesch63 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 12:35 Hallo , ich habe ein Problem mit der Dachydraulik . Mir ist am Anfang der Saison ( 04 -10 ) ein Hydraulikschlauch geplatzt .
Ich vermute , das es der Schlauch der Verdeckklappe ist . Soweit ich informiert bin , sind die Schläuche nummeriert .
Hat jemand vielleicht eine Liste mit den Nummern der Schläuche , und für welche Funktion sie sind ? Und , hat jemand Erfahrung mit Stahlflexschläuchen ?

Mfg.

Volker
In den meisten Fällen kannst du den Schlauch reparieren lassen der geplatzt ist…
Mach nicht den Fehler und Kauf bei Opel oder erspare dir die Anfrage da die Schläuche ab 1000€ das Stück los gehen

Letztes Jahr Sommer ist es mir auch passiert und daher kenne ich die Preise von Opel

Ich habe für das reparieren vom Schlauch glaube ich 70€ bezahlt
Vandesch63
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 25. Mai 2024, 14:57
Wohnort: Kamp-Lintfort
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von Vandesch63 »

Hallo , habe ich nicht vor , ich arbeite in den Niederlanden und habe da eine Firma die mir eventuell Schläuche machen können .
Ich hatte schonmal bei meinen Kadett E Cabrio Probleme , und habe da 130 € für 4 neue Schläuche bezahlt .

Mfg.

Volker
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 6852
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von JR__ »

Manuelsch79 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 15:03 Ich habe für das reparieren vom Schlauch glaube ich 70€ bezahlt
Hi Manuel.

Hast du Dich verschrieben? Ist das nicht viel? Für 70€ bekommt man im Zubehör bereits einen neuen Hydraulikschlauch - im Set ist der einzelne Schlauch noch günstiger.

Bei Opel gibt es meines Wissens keine neuen Hydraulikschläuche mehr - die letzten neuen bei Opel verbauten Schläuche hatte ich vor ca. 3 Jahren bei einem Mit-Foristen gesehen. Nach seiner Angabe hatte der Tausch inkl. Material bei Opel 600€ für 2 Schläuche gekostet.

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 898
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von Manuelsch79 »

JR__ hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 19:17
Manuelsch79 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 15:03 Ich habe für das reparieren vom Schlauch glaube ich 70€ bezahlt
Hi Manuel.

Hast du Dich verschrieben? Ist das nicht viel? Für 70€ bekommt man im Zubehör bereits einen neuen Hydraulikschlauch - im Set ist der einzelne Schlauch noch günstiger.

Bei Opel gibt es meines Wissens keine neuen Hydraulikschläuche mehr - die letzten neuen bei Opel verbauten Schläuche hatte ich vor ca. 3 Jahren bei einem Mit-Foristen gesehen. Nach seiner Angabe hatte der Tausch inkl. Material bei Opel 600€ für 2 Schläuche gekostet.

Gruß Jürgen
Bei mir ist letztes Jahr die Leitung Nr 23 geplatzt und habe mit mein Bekannten telefoniert der eine eigene Opel Werkstatt hat telefoniert und der hat mir den Preis für meine Leitung rausgesucht und die Leitung war die teuerste die platzen konnte…1100€ sollte sie kosten und da fand ich die 70€ Reparatur doch sehr günstig zu 1100€.
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 898
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: Dachhydraulik , Vollautomatik

Beitrag von Manuelsch79 »

Vielleicht hätte ich die defekte Leitung günstiger bekommen aber ich wollte das es so schnell wie möglich fertig haben und die Leitung war innerhalb kürzester Zeit fertig
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Probleme“