Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Wenn ihr Probleme mit eurem Astra F Cabrio habt, dann hier rein
Benutzeravatar
Der Sash!
Administrator
Beiträge: 5653
Registriert: So 7. Okt 2007, 19:19
Wohnort: ..
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Der Sash! »

Kann man die theoretisch nicht leicht anschleifen damit sie gefälliger aussieht oder schadet das der Haltbarkeit bei gedruckten Sachen?

Gruß, Sascha
Benutzeravatar
Opel Joker
Mogul
Beiträge: 912
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
Wohnort: Hennef (Sieg)
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Opel Joker »

Silversurfer hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 23:49 Hast du die vom gleichen Verkäufer?
Von einem P.B. aus Einbeck... ;)
Der Sash! hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 08:14 Kann man die theoretisch nicht leicht anschleifen damit sie gefälliger aussieht oder schadet das der Haltbarkeit bei gedruckten Sachen?
Ob es schadet weiß ich nicht. Aber mit schleifen von weichen Materialien hab ich bislang eher nicht so die Erfolge gehabt, daher hab ichs direkt gelassen. :ka2:
Zudem wird das Ganze dann vermutlich noch "dünner" und die eh schon sehr filigrane Lippe noch weiter reduziert...
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 6851
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 733 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von JR__ »

Hi.

Ich drucke auch in TPU. Das Problem beim Schleifen ist die schnell beschädigte Oberfläche. Das Material wird auch bei feinen Schleifpapier matt und offenporig. Theoretisch müsste man das Objekt nach dem Schleifen mit einem Heißluftföhn die Oberfläche wieder verschließen. Das ist sehr schwer - den Punkt zu treffen die Oberfläche zum Schmelzen zu bringen ohne das Objekt selber zu verformen und zu beschädigen.

Ich habe ich damit abgefunden, dass die Oberfläche so uneben wirkt. Richtig helfen kann dagegen nur noch feiner zu drucken. Da habe ich keine Erfahrungswerte um welchen Faktor man die Nozzle verkleinern muss um eine schöne Oberfläche gestaltet zu bekommen

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 820
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Silversurfer »

@Joker: :spin2:

Dann wird wohl da das Problem mit der Lippe begründet sein, das man es nicht so fein drucken kann weil sie sonst kaputt gehen würde?!
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun1: Saison 2024 :sun1:
Mister L
Fortgeschrittener
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jul 2022, 20:23
Wohnort: Herford
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Mister L »

Hi. Ich habe auch intensives Interesse, mein Antennenfuss ist nur noch zur hälfte vorhanden...
Benutzeravatar
virtuellerfreund
Orakel
Beiträge: 2541
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von virtuellerfreund »

Hat denn jemand ein defektes Teil was er zur Verfügung stellen könnte ?
Biete:
:pfeil: Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Benutzeravatar
Elfichris
Auskenner
Beiträge: 239
Registriert: Mo 1. Mär 2021, 13:56
Wohnort: Rengsdorf
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Elfichris »

Ich habe heute mal eine Mail an den Typreferenten bei der Alt-Opel-IG geschrieben - vielleicht hat der noch eine Dichtung die er uns zur Verfügung stellen könnte
Grüße
Chris

1998 Astra-F-Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 50440
Z282 - polarmeerblau
Benutzeravatar
Elfichris
Auskenner
Beiträge: 239
Registriert: Mo 1. Mär 2021, 13:56
Wohnort: Rengsdorf
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Elfichris »

Leider gibt es da auch nichts mehr - im Gegenteil:

Falls wir was haben/finden und evtl. nachfertigen können hätte er gerne Info....

Wie geht´s jetzt weiter? Irgendwo muss doch was auf zu treiben sein
Grüße
Chris

1998 Astra-F-Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 50440
Z282 - polarmeerblau
Benutzeravatar
Rainer_133
Anwärter
Beiträge: 49
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Bielefeld
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Rainer_133 »

Vielleicht gibt es hier was passendes?

https://www.koenigs-klassik-radios.de/antennen
Astra F Cab 2.0/1993 heliotrop metallic
Benutzeravatar
Günter
Experte
Beiträge: 280
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Status: ACF Supporter 2020
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Bezugsquelle Antennendichtung für das F-Cabrio

Beitrag von Günter »

virtuellerfreund hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 18:22 Hat denn jemand ein defektes Teil was er zur Verfügung stellen könnte ?
Hallo, bei mir ist ein gut erhaltener (beinahe neuwertiger) Antennefuß verbaut.
DSC01711.JPG
DSC01711.JPG (76.67 KiB) 73 mal betrachtet
DSC01713.JPG
DSC01713.JPG (59.48 KiB) 73 mal betrachtet
Ich werde ihn aber nicht ausbauen und versenden. Ich hoffe, ihr könnt es nachvollziehen.

Und ich schaute in meinem kleinem Teilelager nach. Beim Antennentausch vor ca. 10 Jahren entsorgte ich damals alle ausgebauten Teile.
MfG
Günter

1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Antworten

Zurück zu „[Astra F] Probleme“