Manuels 1,8er GCab

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 956
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Mir ist heute eine Hydraulikleitung geplatzt Nr 23

Dank Jürgen seiner Anleitung die ich hier im Forum gelesenen habe

Jetzt meine Frage,weis jemand eine gute Adresse wo ich eine Leitung bestellen kann oder hat jemand zufällig eine??

Es gibt einige gebrauchte bei Kleinanzeigen aber da weis man nie was man gebraucht kauft…

Wäre für jeden Tipp dankbar
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von JR__ »

Hallo Manuel.

Bitte mache nicht den Fehler 20 Jahre alte Schläuche für viel Geld zu kaufen und einzubauen. Wenn Du Dein Auto länger fahren willst, solltest Du gleich alle 6 Schläuche ersetzen. Jedesmal wo Hydrauliköl durch einen Defekt verteilt wird leidet das Leder der Sitze oder der Lack. Bei letzteren kannst Du Dir das GCab von Walter anschauen - der Lack ist großflächig kaputt, weil der Vorbesitzer mal nicht sofort das Öl vom Lack genommen hat.

Im Endeffekt hast Du Dir die Antwort selber gegeben: Es steht alles notwendige bereits niedergeschrieben in diesen Forum. In diesem Thread steht auch ein Beispiel wo Online die Schläuche bestellt werden können. Es gibt auch andere Hersteller wie Spiegeler usw. Es ist eine Frage, was man zahlen möchte und wie schnell die Schläuche geliefert werden sollen.

G-Cab - Dach-Hydraulik-Schläuche Zuordnung & Nummern - und einer Kurzanleitung weiter unten

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 956
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Die Sitze habe ich sofort sauber gemacht und habe als ich zuhause war sofort das komplette Heck gewaschen.

Hab vielen Dank für die Information,Jürgen
Benutzeravatar
demonlords
Profi
Beiträge: 430
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 20:39
Wohnort: Kölbingen
Status: ACF Supporter 2020
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von demonlords »

Zum Glück haust du recht frisches Öl drin, da gibt es nicht ganz so schnell fiese Flecken.
Hängt das vielleicht irgendwie zusammen?
Erst vor kurzem neues Öl rein und jetzt sowas?
Sollte man vielleicht mit dem Öl auch die Schächte wechseln?? :ka:

Gruß Christian
Astra F Cabrio 1.8 16V Lagoblau
Mit Gimmiks :D!
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 956
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Ich habe die Sitze hinten umgehend mit fettreiniger gesäubert und anschließend mit warmen Wasser plus Spüli abgewaschen und dann mit Lederpflege behandelt und es sind keine Flecken sichtbar…

Ich habe keine Ahnung ob das mit den neuen Öl zusammen hängt…jetzt heißt es eine neue Leitung finden und Montag direkt bei Hansaflex anzurufen und gleichzeitig bei Fabian Spieger anzurufen…er hat eine Leitung für 80€ auf Lager
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 956
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Heute hat leider kein Laden offen bei uns der mir einen neuen Schlauch machen kann…
Dateianhänge
IMG_1446.jpeg
IMG_1446.jpeg (88.02 KiB) 1277 mal betrachtet
IMG_1445.jpeg
IMG_1445.jpeg (261.76 KiB) 1277 mal betrachtet
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2686
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1356 Mal
Danksagung erhalten: 865 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von ulf.m »

demonlords hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 19:33 Zum Glück haust du recht frisches Öl drin, da gibt es nicht ganz so schnell fiese Flecken.
Hängt das vielleicht irgendwie zusammen?
Erst vor kurzem neues Öl rein und jetzt sowas?
Sollte man vielleicht mit dem Öl auch die Schächte wechseln?? :ka:

Gruß Christian
Komm bloß nicht auf falsche Gedanken, Hydrauliköl wechseln beim F Cab... :lol:
Der Witz ist gut. In meinem 96er ist immer noch das Original Öl drin, in dem 99er x18xe
genauso. Das ist fast noch reine Mechanik, mit 2(oder 3?) Schläuchen, schaue ich mir beim Dachwechsel im Winter mal an.
Schöne Grüsse aus dem Krankenhaus, Ulf
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 956
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Grüße aus dem Krankenhaus,was passier??
Erstmal gute Besserung,wünsche ich dir

Heute mit Opel telefoniert bzgl der Leitung und ja es gibt diese Leitung nr 23 noch zu kaufen und es kommt bestimmt niemand darauf was sie kosten soll …..

Lasse die Leitung neu anfertigen für 85€ ….soll morgen fertig sein
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 760
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 471 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von cabbi »

Wieviel beim FOH ?
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 956
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

900-1110€ je nach Leitung….kein Wunder bei dem Preis das Opel noch welche liegen hat… :spin:
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“