Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Moin Jürgen, wieder was gelernt - ich werde in Zukunft keine Sonderzeichen mehr setzen, sofern ich daran denke.

Gruß Jens



Fotos ©J-M.S.
-
- Auskenner
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 11. Apr 2014, 20:07
- Wohnort: Scharten, OÖ
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Ja, gibt es. Ich habe mir z. B. mit WinHTTrack schon mal die vollständigen Seiten des EPC mehrerer Opel-Modelle von Seiten heruntergeladen, die immer so sporadisch im Netz auftauchen und dann wieder bald verschwinden. Da muss man lediglich die Start-Url angeben und noch festlegen, wieviele Ebenen darunter auch mitgespeichert werden sollen. Dann hat man die ganze Webseite mit allen Unterseiten als Kopie am lokalen Rechner und kann sich innerhalb der gespeicherten Ebenen ganz normal mit dem Browser darin bewegen.
Das funktioniert aber vermutlich nur bei statischen Seiten wirklich, sobald wie hier im Forum eine Datenbank mitspielt die abgefragt wird und Ergebnisse zurückliefern soll ist Ende im Gelände. Abgesehen davon darf man die Datenmenge des Forums nicht unterschätzen. Selbst bei relativ wenig Daten (z. B. der EPC nur vom Opel Omega) ergeben beim Herunterladen schnell über 60.000 Dateien in zig-tausend Unterordnern. Da will ich mir ein ganzes Forum gar nicht mal vorstellen. Selbst wenn man jeden Thread als PDF exportieren würde ufert das wohl ganz schnell aus.
Es bleibt wohl nur die Variante, die ich verwende: entdecke ich Threads wo auch immer bei denen ich denke, der könnte mich irgendwann interessieren, wird er als ODF oder PDF gespeichert und wandert in mein DMS (Dokumentenmanagementsystem). Die Erfahrung hat mich leider gelehrt, sich darauf zu verlassen, dass Informationen im Internet ewig verfügbar sind ist einer der größten Irrtümer unserer Zeit...

Gruß, Sepp
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo Sepp.
Deshalb schmunzel ich auch immer wenn Technik Fremde den alten Mythos "Das Netz vergisst nie" runter leiern. Das Netz vergistt unheimlich schnell und viel - es liegt an der puren Datenmenge. Früher funktionieren WayBackMachines noch sehr gut. Inzwischen sind die auch nicht mehr richtig zu gebrauchen, aus purer Datenmenge (und natürlich auch aus Gründen von dynamischen Seiten)...
Gruß Jürgen
Deshalb schmunzel ich auch immer wenn Technik Fremde den alten Mythos "Das Netz vergisst nie" runter leiern. Das Netz vergistt unheimlich schnell und viel - es liegt an der puren Datenmenge. Früher funktionieren WayBackMachines noch sehr gut. Inzwischen sind die auch nicht mehr richtig zu gebrauchen, aus purer Datenmenge (und natürlich auch aus Gründen von dynamischen Seiten)...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo.
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, plane ich bis spätestens Ende des Jahres mich aus dem Forum stark zurückzuziehen - vielleicht auch ganz. Das hat leider auch Auswirkungen auf die WhatApp Community. Es ist laut WhatsApp nicht möglich, das ich die Community an Sascha übergeben kann - obwohl er Admin ist.
Das bedeutet: Alle URLs werden ungültig, wenn ich die Community auflöse.
Sascha würde - nach Rücksprache und so es die Zeit erlaubt - wohl das Thema fortführen wollen. Sobald er da etwas eingerichtet hat, werde ich die Gruppen auflösen. Ich schätze das wird bis Anfang Oktober geschehen.
Aus der Erfahrung mit der aktuellen WA Community reicht es nur eine ThemenGruppe zu öffnen, meine Idee das Forum mit den großen Themenbereichen in 9 Gruppen anzulegen hat das Angebot zu unübersichtlich werden lassen...
Gruß Jürgen
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, plane ich bis spätestens Ende des Jahres mich aus dem Forum stark zurückzuziehen - vielleicht auch ganz. Das hat leider auch Auswirkungen auf die WhatApp Community. Es ist laut WhatsApp nicht möglich, das ich die Community an Sascha übergeben kann - obwohl er Admin ist.
Das bedeutet: Alle URLs werden ungültig, wenn ich die Community auflöse.
Sascha würde - nach Rücksprache und so es die Zeit erlaubt - wohl das Thema fortführen wollen. Sobald er da etwas eingerichtet hat, werde ich die Gruppen auflösen. Ich schätze das wird bis Anfang Oktober geschehen.
Aus der Erfahrung mit der aktuellen WA Community reicht es nur eine ThemenGruppe zu öffnen, meine Idee das Forum mit den großen Themenbereichen in 9 Gruppen anzulegen hat das Angebot zu unübersichtlich werden lassen...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hey Jürgen…du wirst sicherlich deine Gründe dafür haben aber ich würde es persönlich extrem schade finden wenn du dich komplett zurück ziehst..deine Expertise mit allem drum und dran würde eine große Lücke hinterlassen die kaum bis garnicht zu schließen ist..ich hoffe du überdenkst deine Entscheidung… 

- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Guten Morgen.
Nun ist der Oktober angebrochen. Ich plane die Löschung der WhatsApp Community Gruppen an diesem Wochenende. Aktuell sieht Sascha keine Chance das er das Fortführen kann.
Somit bleibt die Frage: Sind alle soweit vernetzt, und braucht es die WhatsApp Gruppe ggf. gar nicht? Oder möchte jemand die Verantwortung für diese Gruppe übernehmen?
Gruß Jürgen
Nun ist der Oktober angebrochen. Ich plane die Löschung der WhatsApp Community Gruppen an diesem Wochenende. Aktuell sieht Sascha keine Chance das er das Fortführen kann.
Somit bleibt die Frage: Sind alle soweit vernetzt, und braucht es die WhatsApp Gruppe ggf. gar nicht? Oder möchte jemand die Verantwortung für diese Gruppe übernehmen?
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo alle zusammen - ich habe den Ausführungen nichts hinzuzufügen, nur folgendes:Manuelsch79 hat geschrieben: ↑Sa 2. Sep 2023, 21:09 Hey Jürgen…du wirst sicherlich deine Gründe dafür haben aber ich würde es persönlich extrem schade finden wenn du dich komplett zurück ziehst..deine Expertise mit allem drum und dran würde eine große Lücke hinterlassen die kaum bis garnicht zu schließen ist..ich hoffe du überdenkst deine Entscheidung…![]()
Schade, Jürgen - wir werden deine Anleitungen, Tipps und Hilfe vermissen.

Trotzdem mach's Beste daraus und alles Gute.



Fotos ©J-M.S.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hi Jens.
Nicht weinen

Viele haben eh meinen privaten Kontakt, und solange ich noch meinen Zafira und mein Coupe habe, bin ich thematisch nicht ganz raus. Nur macht es hier grundsätzlich keinen Sinn, wenn ich selber seit 2 1/2 Jahren kein Cabrio mehr habe - es ist ja schließlich ein Astra Cabrio Forum. Zudem bin ich keine Werkstatt, und als Hobby war dieses Jahr sehr viel immer wieder das selbe zu tun. Zum Teil habe ich pro Woche zwei Motoren überholt und noch zwischendurch eine Wasserpumpe beim Z22SE gewechselt sowie einen neuen Satz Hydraulikschläuche für das Dach verbaut. Da ist die Luft raus, und die Routine langweilt mich irgendwann mal.
Wäre das GCab ein sammelwürdiges "Zeitgeschehen" wie ein 911er Prosche dann wäre es hilfreich, wenn es noch Experten gibt. Aber das GCab stirbt aus - bis es nur noch wenige "Verrückte" gibt, die sich ihren Schatz in Eigenregie erhalten. Ist ja vergleichbar mit anderen alten Opel Modellen: Schön anzusehen. Aber bitte: Was bringt es ein Corsa A oder einen Kadett D am Leben zu halten? Das ist auch nur ein spezielles Hobby, ohne wirklichen Sammlerwert. Mir schmerzt es wenn man alte sehr gut restaurierte Fahrzeuge wie Golf 1, oder Kadett E sieht - die beim Verkauf nur mit hängen und würgen für ein Appel und ein Ei einen neuen Besitzer finden.
So ähnlich erwarte ich es zum Beispiel auch bei so extrem guten Umbauten wie Rene's 6 Zylinder GCab. Toll anzuschauen, und darüber zu lesen. Aber niemand wird dafür irgendwann mal 20000€ bezahlen - weil es sich zum wertvollen Sammlerstück entwickelt. Das ist nicht zu erwarten. So bleibt das für jeden ein Hobby für sich selbst, ohne darin einen "Wert" zu schaffen.
Anders ist es bei neueren Fahrzeugen. Wie das GCab noch deutlich jünger war, war es sicher interessant eins mit Motorschaden zu kaufen, aufzubauen, damit zwei Jahre rumzufahren und anschließend mit einem höheren Verkaufspreis wieder abzugeben.
Nach dem Astra gibt es nun wieder Zeit für etwas neues, und das ist auch gut so

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw