Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
-
- Auskenner
- Beiträge: 222
- Registriert: So 2. Dez 2012, 18:35
- Wohnort: Brechen
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Ich hoffe doch sehr dass das hier nicht der "Sargnagel" für das Forum ist...
"Engel ohne Flügel fahren Cabriolet"
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Noch passiert nichts in den WhatsApp Gruppen

Aber wie eingangs geschrieben, sollen die Gruppen ein Backup sein. Wie 2010 das Forum wegen Abmahnung wochenlang offline war, gab es keine Infos - und damals gab es noch kein WhatsApp

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Moin, wenn das noch aktuell ist - für mich die 1,2,3,4,6
Gruß Jens

Gruß Jens



Fotos ©J-M.S.
-
- Mogul
- Beiträge: 958
- Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 668 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Da geh ich mit falls es noch geht.
2,6.. der Rest geht übers Internetz.
Grüße Mario

2,6.. der Rest geht übers Internetz.

Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Summer is magic


- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo.
Nochmal eine Bitte: Könnt Ihr den SmallTalk über die WhatsApp Gruppe bitte ins Forum oder in eine eigene WhatsApp Gruppe verlagern? Noch gibt es das Forum (zum Glück) und bei mir blinkte die Benachrichtigungs LED durch die Nacht - und Karsten ist vermutlich aus gleichem Grund aus der Gruppe ausgetreten.
Gruß Jürgen
Nochmal eine Bitte: Könnt Ihr den SmallTalk über die WhatsApp Gruppe bitte ins Forum oder in eine eigene WhatsApp Gruppe verlagern? Noch gibt es das Forum (zum Glück) und bei mir blinkte die Benachrichtigungs LED durch die Nacht - und Karsten ist vermutlich aus gleichem Grund aus der Gruppe ausgetreten.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Mogul
- Beiträge: 958
- Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 668 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Message angekommen.
Ich dachte nur das wenn man iwo neu reinkommt sich erstmal vorstellt. Zumal ich ja im 1. Moment nur Telefonnummern sehe die ich keinem zuordnen kann und andere, meine Nummer niemanden zu ordnen können.
Und man kann ja, wie ich schon schrub, die Benachrichtigungen für einzelne Gruppen und co deaktivieren. Dann piept, bimmelt und blinkt ja auch nix.
habe ich auch bei einigen Gruppen gemacht.
Die WA Gruppe meines Vectra C Forums nutzte ich da mehr für schnelle Hilfe und Rat, der Rest läuft normal übers Forum.
Stille Grüße Mario
Ich dachte nur das wenn man iwo neu reinkommt sich erstmal vorstellt. Zumal ich ja im 1. Moment nur Telefonnummern sehe die ich keinem zuordnen kann und andere, meine Nummer niemanden zu ordnen können.
Und man kann ja, wie ich schon schrub, die Benachrichtigungen für einzelne Gruppen und co deaktivieren. Dann piept, bimmelt und blinkt ja auch nix.

Die WA Gruppe meines Vectra C Forums nutzte ich da mehr für schnelle Hilfe und Rat, der Rest läuft normal übers Forum.
Stille Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Summer is magic


- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo Mario.
Ich versuche mal den Hintergrund zu erklären, da ich die gleichen Fragen von Jens (Cabbi) gestellt bekomme:
Wir sind inzwischen recht wenige User geworden, die regelmäßig hier im Forum sind. Unser Forum existiert seit über 21 Jahren - von den ehemals 20000 User sind aus den ersten 10 Jahren keine 80 meist nicht aktive User übergeblieben. Deshalb kennen die meisten die größten Probleme des Forums gar nicht mehr:
2010 hatten wir einen BlackOut für 2 Monate (Hier zum Nachlesen: Forum wieder online / Erklärung / Kostenbeteiligung
2018 war unser Forum wegen veralteter BoardSoftware gesperrt. Mit Ach-und-Krach hatte Mystic77 das Forum so gut es ging auf die aktuelle Software migriert. Es fehlten nur die Fotos, die ich über Monate einzeln aus der Sicherung übertragen habe. Es waren zig-zehntausende Fotos die ich einzeln gesichtet und eingefügt hatte.
Nun eiert die Software wieder. Jeder merkt es vermutlich, das beim Posten nach dem Senden gelegentlich eine weiße Seite kommt. Nebenbei läuft das Forum noch ohne SSL Verschlüsselung, weshalb uns Suchmaschinen als potentiell gefährlich einstufen. Zudem kommt es bei Sonderzeichen in Postings (Apostroph usw.) schonmal vor, dass das Forum komplett ausfällt.
Das Ende dieser Software ist nah, besonders da der Hersteller sich entsprechend bzgl. Entwicklungsende schon geäußert hat. Leider haben wir keinen Profi für Boardsoftware Administration, und Mystic77 ist auch nicht mehr aktiv. Und als Admins sind nur noch Sascha und ich unterwegs - auch wir werden älter. Wenn wir ausfallen, geht hier das Licht auch schnell aus.
Daher war hier letztes Jahr meine Frage, ob wir professionelle Boardsoftware nutzen wollen, wo auch die Administration und Boardsoftwarepflege vom Dienstleister übernommen wird. Die Antworten blieben eher im Ungefähren und die Kosten sind bei eine so kleinen und ständig wandelnde Teilnehmergruppe auch nur schwer umzulegen. Da geht es mit professionellen Lösungen schnell in hohe vierstellige Beträge (letztes Jahr lag das beste Tool bei 7200 Dollar pro Jahr).
Da war es am einfachsten diese damals neue WhatsApp Community Funktion einzurichten, für den Notfall, wenn hier nichts mehr geht. Der Punkt ist aber noch nicht zuende gedacht, und wird sicher erst fokussiert wenn das Board weg ist. Dann wird sich zeigen, wieviele User noch das Forum brauchen und bereit sind zu investieren. Bei der aktuellen Beteiligung befürchte ich, das wir keine 20 Leute zusammen bekommen, die ganz großes Interesse am ACF haben werden und auch dafür zahlen wollen. Und Themen und Anleitungen die dann weg sind, werden diesmal auch nicht mehr wiederkommen...
Also: Die WhatsApp Community ist als Rettungsnetz eingerichtet worden, wenn das Forum weg ist. Der Vorteil: Jeder Teilnehmer kann sich durch eine URL anmelden, und andere User sehen nicht automatisch die Rufnummer - es gibt genug berechtigte Gründe, warum die Rufnummer nicht angezeigt werden soll.
Gruß Jürgen
Ich versuche mal den Hintergrund zu erklären, da ich die gleichen Fragen von Jens (Cabbi) gestellt bekomme:
Wir sind inzwischen recht wenige User geworden, die regelmäßig hier im Forum sind. Unser Forum existiert seit über 21 Jahren - von den ehemals 20000 User sind aus den ersten 10 Jahren keine 80 meist nicht aktive User übergeblieben. Deshalb kennen die meisten die größten Probleme des Forums gar nicht mehr:
2010 hatten wir einen BlackOut für 2 Monate (Hier zum Nachlesen: Forum wieder online / Erklärung / Kostenbeteiligung
2018 war unser Forum wegen veralteter BoardSoftware gesperrt. Mit Ach-und-Krach hatte Mystic77 das Forum so gut es ging auf die aktuelle Software migriert. Es fehlten nur die Fotos, die ich über Monate einzeln aus der Sicherung übertragen habe. Es waren zig-zehntausende Fotos die ich einzeln gesichtet und eingefügt hatte.
Nun eiert die Software wieder. Jeder merkt es vermutlich, das beim Posten nach dem Senden gelegentlich eine weiße Seite kommt. Nebenbei läuft das Forum noch ohne SSL Verschlüsselung, weshalb uns Suchmaschinen als potentiell gefährlich einstufen. Zudem kommt es bei Sonderzeichen in Postings (Apostroph usw.) schonmal vor, dass das Forum komplett ausfällt.
Das Ende dieser Software ist nah, besonders da der Hersteller sich entsprechend bzgl. Entwicklungsende schon geäußert hat. Leider haben wir keinen Profi für Boardsoftware Administration, und Mystic77 ist auch nicht mehr aktiv. Und als Admins sind nur noch Sascha und ich unterwegs - auch wir werden älter. Wenn wir ausfallen, geht hier das Licht auch schnell aus.
Daher war hier letztes Jahr meine Frage, ob wir professionelle Boardsoftware nutzen wollen, wo auch die Administration und Boardsoftwarepflege vom Dienstleister übernommen wird. Die Antworten blieben eher im Ungefähren und die Kosten sind bei eine so kleinen und ständig wandelnde Teilnehmergruppe auch nur schwer umzulegen. Da geht es mit professionellen Lösungen schnell in hohe vierstellige Beträge (letztes Jahr lag das beste Tool bei 7200 Dollar pro Jahr).
Da war es am einfachsten diese damals neue WhatsApp Community Funktion einzurichten, für den Notfall, wenn hier nichts mehr geht. Der Punkt ist aber noch nicht zuende gedacht, und wird sicher erst fokussiert wenn das Board weg ist. Dann wird sich zeigen, wieviele User noch das Forum brauchen und bereit sind zu investieren. Bei der aktuellen Beteiligung befürchte ich, das wir keine 20 Leute zusammen bekommen, die ganz großes Interesse am ACF haben werden und auch dafür zahlen wollen. Und Themen und Anleitungen die dann weg sind, werden diesmal auch nicht mehr wiederkommen...

Also: Die WhatsApp Community ist als Rettungsnetz eingerichtet worden, wenn das Forum weg ist. Der Vorteil: Jeder Teilnehmer kann sich durch eine URL anmelden, und andere User sehen nicht automatisch die Rufnummer - es gibt genug berechtigte Gründe, warum die Rufnummer nicht angezeigt werden soll.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Anwärter
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 16:45
- Wohnort: Der echte Norden
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo an alle,
nachdem die Zahl der Mängel an meinem G-Cab die 2-Stelligkeit erreichte, verlor ich die Lust und habe das Ding für einen nach meinem Verständnis sensationellen Preis verkauft.
Das Forum habe ich gerne gelesen und viele interessante Beiträge gefunden und einige Tipps auch gut verwenden können.
Zum Forum..., gibt es nicht Software, die es ermöglicht, alle Inhalte einer Website herunterzuladen? Kann man das Forum in seiner Gesamtheit "sichern" und damit für die interessierte Nachwelt erhalten? Ein "Offline"-Forum nur noch zum Lesen?
Ich bewundere den Einsatz einiger - ich brauche wohl kaum Namen nennen - die immer wieder unermüdlich erklären und Tipps geben.
Nur, die Autos werden allmählich echt alt, es bleiben nur noch Liebhaber mit genug Geld oder mit viel Ausdauer und Geduld übrig. Meine Geduld war am Ende für ein reines Zweit-/Spaßauto.
Ich wünsche allen eine angenehme Saison - ich fahre nur noch hauptsächlich Rad und Bahn ("unverbindliche Abfahrtsempfehlung" - formerly known als Fahrplan)
Gruß
Chris
nachdem die Zahl der Mängel an meinem G-Cab die 2-Stelligkeit erreichte, verlor ich die Lust und habe das Ding für einen nach meinem Verständnis sensationellen Preis verkauft.
Das Forum habe ich gerne gelesen und viele interessante Beiträge gefunden und einige Tipps auch gut verwenden können.
Zum Forum..., gibt es nicht Software, die es ermöglicht, alle Inhalte einer Website herunterzuladen? Kann man das Forum in seiner Gesamtheit "sichern" und damit für die interessierte Nachwelt erhalten? Ein "Offline"-Forum nur noch zum Lesen?
Ich bewundere den Einsatz einiger - ich brauche wohl kaum Namen nennen - die immer wieder unermüdlich erklären und Tipps geben.
Nur, die Autos werden allmählich echt alt, es bleiben nur noch Liebhaber mit genug Geld oder mit viel Ausdauer und Geduld übrig. Meine Geduld war am Ende für ein reines Zweit-/Spaßauto.
Ich wünsche allen eine angenehme Saison - ich fahre nur noch hauptsächlich Rad und Bahn ("unverbindliche Abfahrtsempfehlung" - formerly known als Fahrplan)
Gruß
Chris
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Zur Forum-Software kann ich dir nichts sagen aber ich pflichte Dir bei - Es ist einfach Klasse und das Engagement Einiger enorm, man kann sich nur wünschen, dass es so bleibt.
Und ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute !
Und ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute !



Fotos ©J-M.S.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Nächste Info: ACF WhatsApp Community als Foren Ersatz?
Hallo Chris.
Darauf kann ich ganz klar mit Jein antworten

Natürlich kann ich die Datenbank und die PHP Files vom Server sichern (das tue ich gelegentlich aber regelmäßig). Aber das ist eine Datenbank und Ordner mit Files - die Fotos liegen im Ordner, die Postingtexte in der Datenbank. Daraus z.B. ein PDF Dokument zu extrahieren bedarf einigen Hirnschmalz und viel Zeit. Vielleicht gibt es auch fertige Lösungen, die aber ganz sicher nicht immer einwandfrei funktionieren werden.
Ich habe bereits Monate mit dem Sortieren und Hochladen von Fotos aus der alten Boardsoftware verbracht. Nochmal werde ich das nicht machen - und jemanden, der das kann, haben wir derzeit nicht im Forum

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw