die Klima meiner zickigen Astrid läuft nicht mehr. Vor 3-4 Wochen lief alles normal, seid Sonntag keine kalte Luft mehr.

Gestern opcom angehängt, keine Fehler im MKM, berechnete Druck 2,4 bis 2,8 bar gleichbleibend auch über 5 min und mit erhöhen der Drehzahl. Die Kühlerlüfter lassen sich über alle Stufen im Ausgangstest normal drehen.
Also unters Auto gelegt mit dem Ergebnis das die Magnetkupplung normal anzieht und sich entsprechend die Mitnehmerscheibe dreht bei Klima an.
Wie "fest" muss sich diese Mitnehmerscheibe von Hand drehen lassen? Die lässt sich mit dem kleinen Finger locker drehen, ohne das sich über mehrere Umdrehungen am Dreh-Widerstand etwas ändert. Hab im Netz gelesen das sich zumindest nach mehreren Umdrehungen der Druck aufbauen müsste und somit schwerer zu drehen sein muss. Hab dann auch noch was von überdruckventil am/im Kompressor gelesen, aber soweit gehen meine Kenntnisse dann nicht

Wer hat Ideen oder Lösungsvorschläge für mich? Die Anlage wurde im letzten August aufgefüllt, war soweit leer das die Anlage sich nicht mehr einschalten ließ. Zwei Wochen später mit UV-Lampe auf Lecksuche gegangen mit dem Ergebnis, Anlage dicht (eben zumindest zu dem Zeitpunkt)
Gruß Rolf