wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
- Khfritzrheine
- Champ
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
-
- Routinier
- Beiträge: 100
- Registriert: So 1. Apr 2012, 00:01
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
Das ist ein sehr schönes Cabrio.Glückwunsch.
Und allzeit gute Fahrt.
Und allzeit gute Fahrt.
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
Gratuliere zum Chinablauer G-Cab,
das ist der Deutsche Bruder zu meinem Engländer
nur ich habe Automatik und ein falsch eingebautes Lenkrad.
Und mein Verdeck ist Blau.
sonst scheinen Sie zwillinge zu sein.
Gibt es die Felgen auch hier in Deutschland
weil ich beim Erstzulassen damals beim TÜV Probleme hatte, die wollten die original Vauxhall Felgen nicht abnehmen, dann habe ich die Abnahme mit einem Satz Original Felgen sammt Winterreifen bekommen.
Grüße aus Franken,
Andrew

das ist der Deutsche Bruder zu meinem Engländer
nur ich habe Automatik und ein falsch eingebautes Lenkrad.

Und mein Verdeck ist Blau.

sonst scheinen Sie zwillinge zu sein.

Gibt es die Felgen auch hier in Deutschland


Grüße aus Franken,

Andrew
- Dateianhänge
-
- Vauxhall Astra G.jpg (147.13 KiB) 9540 mal betrachtet
-
- Anwärter
- Beiträge: 45
- Registriert: So 20. Aug 2017, 00:24
- Wohnort: Witten
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
@Nazbok: Das ist bei dir aber leider kein Chinablau und keine 90 Jahre Bertone. ;-)
-
- Anwärter
- Beiträge: 45
- Registriert: So 20. Aug 2017, 00:24
- Wohnort: Witten
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
Hier gibt es auch mal was neues. Zum einen wurde ein Shortshifter aus England verbaut inkl. Rep Satz. Das ganze ist sportlich knackig, ich werde jedoch versuchen den Schaltbock noch etwas höher zu setzen.
Desweiteren habe ich ein Projekt abgeschlossen. Ich habe mir Bixenon Scheinwerfer gebaut. Über die Zulässigkeit des ganzen müssen wir nicht sprechen, da bin ich mir durchaus bewusst das das nicht zulässig ist.
Es sind die Linsen aus einem Passat B7 geworden, Der Reflektor wurde entsprechend angepasst. Die guten Stücke habe ich heute wieder zusammen gebaut und werde die Tage hoffentlich dazu kommen sie zu verbauen.




Desweiteren habe ich ein Projekt abgeschlossen. Ich habe mir Bixenon Scheinwerfer gebaut. Über die Zulässigkeit des ganzen müssen wir nicht sprechen, da bin ich mir durchaus bewusst das das nicht zulässig ist.
Es sind die Linsen aus einem Passat B7 geworden, Der Reflektor wurde entsprechend angepasst. Die guten Stücke habe ich heute wieder zusammen gebaut und werde die Tage hoffentlich dazu kommen sie zu verbauen.




- peterpan76
- Auskenner
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:11
- Wohnort: Berlin
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
Guten Morgen,
Frage:
Mit diesen "Bixenon Scheinwerfern" vom Passat ist das normale Fahrlicht/Abblendlicht und das Fernlicht dann als Xenon?
Aber kein selbstlenk. Kurvenlicht?
Danke.
Peter
Frage:
Mit diesen "Bixenon Scheinwerfern" vom Passat ist das normale Fahrlicht/Abblendlicht und das Fernlicht dann als Xenon?

Aber kein selbstlenk. Kurvenlicht?
Danke.
Peter
"beige Sardine aus 2004 mit Automatik"
- Khfritzrheine
- Champ
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
HALLO
Der Schalthebel gefällt mir sehr gut. Das hätte ich auch noch gerne. Kannst mal was dazu schreiben? Wo gekauft und wie aufwändig der Einbau ist.
Der Schalthebel gefällt mir sehr gut. Das hätte ich auch noch gerne. Kannst mal was dazu schreiben? Wo gekauft und wie aufwändig der Einbau ist.
-
- Anwärter
- Beiträge: 45
- Registriert: So 20. Aug 2017, 00:24
- Wohnort: Witten
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
Die Funktion ist eigentlich nur das das Abblendlicht wie bei den Serienscheinwerfern vom Astra Xenon ist. Beim einschalten des Fernlichts klappt zusätzlich zum originalen Fernlicht im Scheinwerfer noch die Abblendklappe in den Linsen weg. Heißt Fernlicht Xenon und Halogen.
Kurvenlicht ist dann doch etwas zu kompliziert umzusetzen. Wobei es theoretisch klappen könnte. Der Platz in den Astra G Scheinwerfern ist aber einfach zu knapp.
Der Shortshifter ist aus England. Kosten liegen bei knapp 30Euro. Einbau ist easy, man braucht jedoch n paar Werkzeuge. Auf den Shortshiftern ist ein Gewinde (M12x1,25) Was man in den Schaltknauf schneiden muss um ihn zum halten zu bekommen. Man sollte direkt nen Reperatursatz der Schaltbuchse verwenden.
Kurvenlicht ist dann doch etwas zu kompliziert umzusetzen. Wobei es theoretisch klappen könnte. Der Platz in den Astra G Scheinwerfern ist aber einfach zu knapp.
Der Shortshifter ist aus England. Kosten liegen bei knapp 30Euro. Einbau ist easy, man braucht jedoch n paar Werkzeuge. Auf den Shortshiftern ist ein Gewinde (M12x1,25) Was man in den Schaltknauf schneiden muss um ihn zum halten zu bekommen. Man sollte direkt nen Reperatursatz der Schaltbuchse verwenden.
- peterpan76
- Auskenner
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:11
- Wohnort: Berlin
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
Danke für die Rückinfo
Peter

Peter
"beige Sardine aus 2004 mit Automatik"
- Khfritzrheine
- Champ
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: wittener-jung seine 90 Jahre Bertone Nr.1527
HALLO
Hast Du mal den Link wo man das bestellen kann?
Hast Du mal den Link wo man das bestellen kann?