Unrunder Motorleerlauf
Unrunder Motorleerlauf
Hallo zusammen,
mein Astra G, 2,2l mit dem Z22SE läuft seit kurzem wie ein "Schiffsdiesel" im Leerlauf. Er geht nicht aus, läuft aber sehr unrund.
Wenn man leicht Gas gibt oder fährt ist alles normal. Auffälligkeiten:
Der Motor braucht teilweise länger zum starten. Das heisst, er leiert länder und springt nicht gleich wie gewohnt gleich an.
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Kein einziger Eintrag. Was kann das sein?
Hat jemand einen Tip?
Beste Grüße
Robert
mein Astra G, 2,2l mit dem Z22SE läuft seit kurzem wie ein "Schiffsdiesel" im Leerlauf. Er geht nicht aus, läuft aber sehr unrund.
Wenn man leicht Gas gibt oder fährt ist alles normal. Auffälligkeiten:
Der Motor braucht teilweise länger zum starten. Das heisst, er leiert länder und springt nicht gleich wie gewohnt gleich an.
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Kein einziger Eintrag. Was kann das sein?
Hat jemand einen Tip?
Beste Grüße
Robert
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7180
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Unrunder Motorleerlauf
Hi.
Schwierig per Ferndiagnose zu sagen. Am besten wäre nach Kaltstart sich die Zündkerzen mal anzuschauen. Kann sein das eine Zündkerze nicht mehr will, oder das Zündmodul einen weg hat. Oder ein Stecker von den Einspritzdüsen hat sich gelöst? Einspritzdüse defekt? Schlimmere Dinge wären Zylinderkopfdichtung undicht, Krümmer gerissen bis hin zu krummen Ventil.
Gruß Jürgen
Schwierig per Ferndiagnose zu sagen. Am besten wäre nach Kaltstart sich die Zündkerzen mal anzuschauen. Kann sein das eine Zündkerze nicht mehr will, oder das Zündmodul einen weg hat. Oder ein Stecker von den Einspritzdüsen hat sich gelöst? Einspritzdüse defekt? Schlimmere Dinge wären Zylinderkopfdichtung undicht, Krümmer gerissen bis hin zu krummen Ventil.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Unrunder Motorleerlauf
Moin, tippe auf einen rein mechanischen Fehler, weil Zündkerzen oder Zündmodul müsste eigentlich im Fehlerspeicher als "Zündaussetzer Zyl... " erscheinen. Mal alle Unterdruckschläuche überprüfen( Bei laufenden Motor Bremsenreiniger auf alles am Ansaugtrakt Sprühen, wenn sich der Motorlauf ändert, zieht der Motor an der Stelle, wo er schneller läuft beim Sprühen Falschluft.) Sonst evtl. Zylinderkopfdichtung, schwer als "Ferndiagnose", wie JR schon geschrieben hat.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7180
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Unrunder Motorleerlauf
Das Steuergerät vom Z22SE ist nicht sehr redselig - da verschwinden auch solche Fehler wieder schnell, oder werden garnicht erst angezeigt. Wirklich anfällige Unterdruckschläuche wie beim Z16XE oder Z18XE hat der Z22SE nicht. Die beiden Unterdruckschläuche (Bremskraftverstärker und Aktivkohlefilter) sind starre Rohre, nicht weiche Gummischläuche.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Unrunder Motorleerlauf
Moin, OK, würde aber trotzdem den "Bremsenreinigertest" machen, kann ja auch eine defekte Ansaugkrümmerdichtung sein, dadurch kann man den Fehler schon mal eingrenzen. MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Re: Unrunder Motorleerlauf
Hi,
mit Bremsenreiniger hab ich schon abgesprüht. Zieht keine Falschluft. Das verzögerte Anspringen?
Gibt einen Sensor, Nockenwelle,Kurbelwelle der was "ab" haben könnte und nicht in der Diagnose erfasst wird?
mit Bremsenreiniger hab ich schon abgesprüht. Zieht keine Falschluft. Das verzögerte Anspringen?
Gibt einen Sensor, Nockenwelle,Kurbelwelle der was "ab" haben könnte und nicht in der Diagnose erfasst wird?
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7180
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Unrunder Motorleerlauf
Der Z22SE hat nur einen Kurbelwellensensor - der aber natürlich über das Motorsteuergerät läuft, und üblicherweise auch bei Defekt sich im Fehlerspeicher zeigen sollte
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Unrunder Motorleerlauf
Wenn kein rasseln zu hören ist würde ich die Steuerkette ausschließen. Meiner lief (vor Jahren) auch mal unrund und nach langer Fehlersuche war es dann die zündbrücke. Allerdings stottert er auch unter Volllast.
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Unrunder Motorleerlauf
Moin,@ Mystery: Müsste er dann nicht auch im Fahrbetrieb mucken machen, nicht nur im Leerlauf??
@ juatafu: Bei dir Tippe ich mal auf ein Problem mit der Kraftstoffförderung, evtl. Filter dicht, oder du fährst E10 . Hat meiner unbescheidenen Meinung nach nichts mit Zündung zu tun. MFG Ulf.
@ juatafu: Bei dir Tippe ich mal auf ein Problem mit der Kraftstoffförderung, evtl. Filter dicht, oder du fährst E10 . Hat meiner unbescheidenen Meinung nach nichts mit Zündung zu tun. MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)