Verdeck „fällt“ in den Kasten
- virtuellerfreund
- Orakel
- Beiträge: 2560
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
- Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Die Spanngurte spielen da keine Rolle mehr.
Nach dem Wechsel hast Du das Verdeck wie oft bewegt?
Entlüften geht nicht von jetzt auf gleich.
Nach dem Wechsel hast Du das Verdeck wie oft bewegt?
Entlüften geht nicht von jetzt auf gleich.
Biete:
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com

Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Moin,danke virtueller Freund,versuche ich die ganze Zeit hier zu erklären
.MFG Ulf.
PS:Ich meine das mit der Luft im System.

PS:Ich meine das mit der Luft im System.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7180
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Und wie ich dazu schrieb: Luft in der Hydraulik sieht und hört man
Was ich merkwürdig finde: Christian schreibt, das keine Luftbläschen im Hydraulikölbehälter sind - und ich nehme mal an dass der Stand auch zwischen min und max steht. Und das bei noch vorhandene Luft im System
Gruß Jürgen

Was ich merkwürdig finde: Christian schreibt, das keine Luftbläschen im Hydraulikölbehälter sind - und ich nehme mal an dass der Stand auch zwischen min und max steht. Und das bei noch vorhandene Luft im System


Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Moin,@JR,wie Christian schreibt,kann er den Behälter beim Öffnen und schliessen nicht beobachten,wenn er nach dem Öffnen oder Schliessen von vorne vom Schalter nach hinten geht,können die Luftblasen schon weg sein.Evtl. ist ja auch noch ein Leck da,gibt es da verdeckte Schläuche,die lecken können(ganz leicht),aber die man nicht sieht??.MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7180
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Hi Ulf.
Wenn ich den kompletten Schlauchsatz ersetze, dauert das entlüften viele Durchgänge. Dabei ist der Behälter komplett mit Luftblasen gefüllt. Bis der Schaum abgebaut ist vergehen schon mal 5 Minuten...
Gruß Jürgen
Wenn ich den kompletten Schlauchsatz ersetze, dauert das entlüften viele Durchgänge. Dabei ist der Behälter komplett mit Luftblasen gefüllt. Bis der Schaum abgebaut ist vergehen schon mal 5 Minuten...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Wieso sollte man die Gurte und Seile ausschließen?
Die Hydraulik sollte nach einigem öffnen und Schließen Luftfrei sein.Ist sie das nicht, gibts ein Leck und man würde Öl im FZ finden und Spritzen sehen.Tut es das?Wenn nicht, ist das System dicht.Sieht man spätestens am Behälter des Öl`s.Ist das Öl mehr als Hell mit Schaum, ist das System mit Luft versetzt.Ist das nicht der Fall = Dicht.
Wenn sich die Hydraulik einen abkrächst, dann stimmt ebenfalls was nicht.Wenn du original Schläuche, oder die aus England hast, kann es auch nicht der Querschnitt der Schläuche sein.
Bliebe also nur noch : Pumpe hat einen Schlag, Mechanik klemmt, Spannung im Dach ungenügend.
Ich hab bei meinem G 3 Schläuche getauscht, bei anderen nochmal insg 4.Nie, aber wirklich nie, kam es zu solchen Symptomen während dem Entlüften.Das Dach blieb höchstens irgendwo stehen, mehr aber auch nicht.
Die Hydraulik sollte nach einigem öffnen und Schließen Luftfrei sein.Ist sie das nicht, gibts ein Leck und man würde Öl im FZ finden und Spritzen sehen.Tut es das?Wenn nicht, ist das System dicht.Sieht man spätestens am Behälter des Öl`s.Ist das Öl mehr als Hell mit Schaum, ist das System mit Luft versetzt.Ist das nicht der Fall = Dicht.
Wenn sich die Hydraulik einen abkrächst, dann stimmt ebenfalls was nicht.Wenn du original Schläuche, oder die aus England hast, kann es auch nicht der Querschnitt der Schläuche sein.
Bliebe also nur noch : Pumpe hat einen Schlag, Mechanik klemmt, Spannung im Dach ungenügend.
Ich hab bei meinem G 3 Schläuche getauscht, bei anderen nochmal insg 4.Nie, aber wirklich nie, kam es zu solchen Symptomen während dem Entlüften.Das Dach blieb höchstens irgendwo stehen, mehr aber auch nicht.
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Moin, ne andere Idee:Was ist,wenn man beim Zusammenbau 2 Schläuche verwechselt?Geht dann das Dach überhaupt nicht mehr?,oder könnte das die Symptome erklären? MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Moin,melde mich hier nochmal.Gibt es schon Erfolge,oder Ergebnisse?Würde mich mal interessieren.MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 12:58
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Hallo zusammen,
das hat dann ja mal ne Weile gedauert bei mir
.
Liegt wohl an meinem Faible für Youngtimer und nem Mopped an dem ich schrauben musste.
Es fehlte wohl etwas Hydraulikflüssigkeit, ist also mit etwas mehr besser geworden, aber ein bisschen plump, sind die letzten cm Richtung Verdeckkasten geblieben.
Jetzt mag Madame sich an einer bestimmten Stelle nicht mehr bewegen.

Nen geplatzten Schlauch kann ich ja schon im dunklen wechseln, sieht aber nicht danach aus. In der Stellung fängt es beim öffnen und schließen an zu piepen.
Wo würdet ihr anfangen mit der Fehlersuche?
LG
Christian
das hat dann ja mal ne Weile gedauert bei mir

Liegt wohl an meinem Faible für Youngtimer und nem Mopped an dem ich schrauben musste.
Es fehlte wohl etwas Hydraulikflüssigkeit, ist also mit etwas mehr besser geworden, aber ein bisschen plump, sind die letzten cm Richtung Verdeckkasten geblieben.
Jetzt mag Madame sich an einer bestimmten Stelle nicht mehr bewegen.


Nen geplatzten Schlauch kann ich ja schon im dunklen wechseln, sieht aber nicht danach aus. In der Stellung fängt es beim öffnen und schließen an zu piepen.
Wo würdet ihr anfangen mit der Fehlersuche?
LG
Christian
-
- Auskenner
- Beiträge: 223
- Registriert: So 2. Dez 2012, 18:35
- Wohnort: Brechen
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Verdeck „fällt“ in den Kasten
Hallo Christian,
Das sieht stark nach nem Kabelbruch im Dach aus. Wenn Du ein Opcom hast dann lies mal den Fehlerspeicher aus.
Der Kabelbaum läuft auf der rechten Seite im Dach entlang,vielleicht kannst Du da etwas entdecken.
Viele Grüße,
Daniel
Das sieht stark nach nem Kabelbruch im Dach aus. Wenn Du ein Opcom hast dann lies mal den Fehlerspeicher aus.
Der Kabelbaum läuft auf der rechten Seite im Dach entlang,vielleicht kannst Du da etwas entdecken.
Viele Grüße,
Daniel
"Engel ohne Flügel fahren Cabriolet"