Mein Shadowline Cabrio -S.5 - Zwischenstand
heute gabs mal ein Update der besonderen Art... bin durch einen glücklichen Zufall an eine LE5 Ansaugbrücke und eine LSJ Drosselklappe gekommen...
Die Ansaugbrücke wurde gleich verbaut und nach einer kurzen Anlern-/ Testfahrt ging es kurz auf die AB.... mit der Serien Ansaugbrücke war bei 204 GPS Schluss.... heute bin ich bis 230! GPS gekommen- ich war ja ganz erstaunt.....
Im unteren Drehzahlbereich hat er etwas an Drehmoment verloren, aber ab ca. 3000 u/min geht die Post dafür umso mehr ab.... Wenn die LSJ Drosselklappe noch verbaut ist, dann ist auch das Drehmomentloch bei niedriger Drehzahl behoben...
Jetzt fehlt nur noch ein Fächerkrümmer und dann kanns zum Abstimmen mit der neuen Drosselklappe gehen.... Ick freu mir ;-)
Die Ansaugbrücke wurde gleich verbaut und nach einer kurzen Anlern-/ Testfahrt ging es kurz auf die AB.... mit der Serien Ansaugbrücke war bei 204 GPS Schluss.... heute bin ich bis 230! GPS gekommen- ich war ja ganz erstaunt.....
Im unteren Drehzahlbereich hat er etwas an Drehmoment verloren, aber ab ca. 3000 u/min geht die Post dafür umso mehr ab.... Wenn die LSJ Drosselklappe noch verbaut ist, dann ist auch das Drehmomentloch bei niedriger Drehzahl behoben...
Jetzt fehlt nur noch ein Fächerkrümmer und dann kanns zum Abstimmen mit der neuen Drosselklappe gehen.... Ick freu mir ;-)
Gern doch... die Anleitung gilt für das F23...
ich habe jeodch die Schalthebelabdeckung losgeschraubt, anstatt nur das Leder auszuklipsen. Und da ich den Schaltknauf eh abhatte, brauchte ich den Kabelbinder nicht lösen sondern hab einfach alles nach oben abgezogen...
http://www.schalt-hebel.de/?path=content&contentid=61
ich habe jeodch die Schalthebelabdeckung losgeschraubt, anstatt nur das Leder auszuklipsen. Und da ich den Schaltknauf eh abhatte, brauchte ich den Kabelbinder nicht lösen sondern hab einfach alles nach oben abgezogen...
http://www.schalt-hebel.de/?path=content&contentid=61
gestern erfolgreich die Steuerkette und die Ventilschaftdichtungen getauscht, dabei gleich nen Kunststoffdventildeckel verbaut....
Steuerkette inkl. Schienen etc. sah noch sehr gut aus, aber sicher ist sicher ;-)
Die Ventilschaftdichtungen waren nach 170.000km verschlissen, hier war der Wechsel notwendig....
Damit sollten jetzt erstmal die notwendigen Baustellen abgeschlossen sein....
Demnächst kommt noch der TC Taster und eine Eigenbau Navihalterungsmöglichkeit...
Steuerkette inkl. Schienen etc. sah noch sehr gut aus, aber sicher ist sicher ;-)
Die Ventilschaftdichtungen waren nach 170.000km verschlissen, hier war der Wechsel notwendig....
Damit sollten jetzt erstmal die notwendigen Baustellen abgeschlossen sein....
Demnächst kommt noch der TC Taster und eine Eigenbau Navihalterungsmöglichkeit...
- jwh-pc
- Idol
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 07:23
- Wohnort: Köln
- Status: ACF Supporter ´21/´23
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Hallo,Original von DALMIES
gestern erfolgreich die Steuerkette und die Ventilschaftdichtungen getauscht, dabei gleich nen Kunststoffdventildeckel verbaut....
Steuerkette inkl. Schienen etc. sah noch sehr gut aus, aber sicher ist sicher ;-)
Mal ne Frage, welche Steuerkarte hast Du genommen. Gibt zwei einmal für Alu Ventideckel und die für den Kunststoffventildecke, da Du ja auf Kunststoff gewechselt hast??
Kennst Du die Unterschied? Frage weil ich schon vom Werk aus den Kunststoff Vd habe.
Gruß aus Köln
Jan
Astra G Cabrio Sanierung (2,2er)
Astra G Cabrio Sunriseorange (1,8er)
Astra G Cabrio Sunriseorange (1,8er)