Bremssattellack welche Farbe?
Bremssattellack welche Farbe?
Wenn ich die Sommerräder aufziehe würde ich gerne meine Bremssättel lackieren.
Angedachter Lack war blau von Foliatac.
Passt der blaue Lack zum Metrofarbenen Twintop??
Alle vier Sättel lackieren oder nur vorne??
Felgen sind die Twinspoke 17 zöller.....
Angedachter Lack war blau von Foliatac.
Passt der blaue Lack zum Metrofarbenen Twintop??
Alle vier Sättel lackieren oder nur vorne??
Felgen sind die Twinspoke 17 zöller.....
- Dateianhänge
-
- 28857.jpg (26.88 KiB) 5888 mal betrachtet
- Osirus
- König
- Beiträge: 6602
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Mein Tipp: Hammerite
Und da dann versuchen selber Metro anzumischen.
Ansonsten schwarz glänzend oder silber metallic.
Natürlich alle 4 Sättel.
PS: Falls du zweifelst, Hammerite ist der weitverbreitetste Lack auf Bremssätteln überhaupt. Weil jeder der clever ist kauft nicht den teuren Tuningscheiss.
Auch wenn es kein 2k Lack ist hält es sehr gut.
Und da dann versuchen selber Metro anzumischen.
Ansonsten schwarz glänzend oder silber metallic.
Natürlich alle 4 Sättel.
PS: Falls du zweifelst, Hammerite ist der weitverbreitetste Lack auf Bremssätteln überhaupt. Weil jeder der clever ist kauft nicht den teuren Tuningscheiss.
Auch wenn es kein 2k Lack ist hält es sehr gut.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
Hi,
Hat jemand mal weiss ausprobiert?
Ich selbst hatte mal Gelb von foliatec zum pinseln, hielt ein Jahr, dann eine No name Marke zum sprühen, hielt 2 Jahre und zu guter letzt Hamerit, musste auch nach 2 Jahren ausgebessert werden!
Also egal was, die Farbe hält nur so gut wie der Untergrund die Farbe aufnimmt und nicht rostet... Ist meine Erfahrung... Wobei der Hamerit der beste war
Hat jemand mal weiss ausprobiert?
Ich selbst hatte mal Gelb von foliatec zum pinseln, hielt ein Jahr, dann eine No name Marke zum sprühen, hielt 2 Jahre und zu guter letzt Hamerit, musste auch nach 2 Jahren ausgebessert werden!
Also egal was, die Farbe hält nur so gut wie der Untergrund die Farbe aufnimmt und nicht rostet... Ist meine Erfahrung... Wobei der Hamerit der beste war

- Der Sash!
- Administrator
- Beiträge: 5698
- Registriert: So 7. Okt 2007, 19:19
- Wohnort: ..
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Der Lack ist jetzt ein gutes Jahr drauf. Rostblasen gibt es keine. Hab vorher den kompletten Sattel im ausgebauten Zustand abgeschliffen.
Aber eine eventuelle Rostbildung hat eigentlich auch nix mit der Farbe zu tun. Nur, dass man es bei Schwarz nicht so schnell sieht.
Grundsätzlich bin ich von dem MHW-Zeug aber echt angetan. Zumal man nicht erst selber die Farbe anmischen muss, so wie bei der Foliatec Farbe.
Gruß, Sascha
Aber eine eventuelle Rostbildung hat eigentlich auch nix mit der Farbe zu tun. Nur, dass man es bei Schwarz nicht so schnell sieht.

Grundsätzlich bin ich von dem MHW-Zeug aber echt angetan. Zumal man nicht erst selber die Farbe anmischen muss, so wie bei der Foliatec Farbe.
Gruß, Sascha