Katze auf dem Dach !!!

Allgemeines zum Thema Astra Cabrio, egal ob F, G, H oder Cascada
zeisss10

Beitrag von zeisss10 »

@zeisss10 Problem 1: Hunde sind nunmal zu doof ihre eigene Scheisse selber zu verbuddeln, da muss dann halt Herrchen mit der Tüte hinterher... Problem 2: Katzen werden nicht "losgelassen", sie haben einen eigenen, freien Geist, darum können sie auch alleine "Gassi gehen" und brauchen nicht einen, der mit der Leine in der Hand hinterherhechelt...
Zu Punkt eins:

Das habt ihr/Du falsch verstanden. Ich habe gottseidank keine Probleme mit Katzenkot in meinem Garten. Mit geht es ausschließlich um mein Cabrio, auf dem ab und an genächtigt wird. Ich habe einfach bedenken das das Dach irgendwann kaputt geht und ich dann auf ein paar Tausend Euro sitzen bleibe. Und das nur wegen dem "freien Geist" einer Katze.

Zu Punkt zwei:

Mein Hund würde, wenn ich ihn lassen würde, auch allein um die Häuser ziehen. Aber ich unterbinde dies. Weil das als Tierhallter in meiner Verantwortung liegt. Warum muss man auf Katzen nicht aufpassen??

Der Vorteil dabei ist halt das mein Hund nicht über meinen Gartenzaun springen kann, Katzen das allerdings mit leichtigkeit schaffen. Aber das soll doch nicht mein Problemm sein!!!!!!
Warum soll ich darunter leiden, nur weil die KAtze des Nachbarn einen "freien Geist" hat.

Ich kann nicht verstehen das sich die Katzenbesitzer das Recht rausnehmen Ihre Tiere frei Laufen zu lassen. Das gibt es nichtmal in deutschen Zoo´s!

Trotzallem wünsche ich jetzt Gute Nacht.

PS: Ich bin heute zum zweiten mal Papa geworden.

Gruß

Marcel
katziki

Beitrag von katziki »

Hallo,

zu dieser Diskussion kann ich mal wieder nur sagen: Hunde- und Katzenbesitzer passen irgendwie nicht zu einander. :rolleyes:

Mein Kind wächst mit vielen Tieren auf, über Katzen, Hasen, Fische etc. und nichts hat ihm bisher geschadet.......

Übrigens hatte ich die Sandkiste von Benny auch mit einer Plane geschützt, was ist da schon dabei..... 8)

Dann denke ich einfach, ein bißchen mehr Toleranz zwischen den Menschen würde auch einigen Ärger vermeiden. :]

Unseren Nachbarn habe ich einen Katzenschreck gekauft, damit meine Kater nicht mehr in deren Garten marschieren. Das hat gewirkt und auch wieder Frieden in die Nachbarschaft gebracht. 8)

Allerdings wird hier nun auch ein wenig am Thema vorbei geschrieben.

Meinen eigenen Kater habe ich mit Pfeffer von meinem Dach fern halten können und natürlich mit erzieherischen Maßnahmen, wie ein bestimmendes Nein!!! Falls ich ihn erwischen konnte, auch nach einer frischen Imprägnierung war das Dach nicht mehr gefragt........ :D

So und nun hoffe ich das alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt werden kann.

@ Marcel, na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger :) )

Gruß Katziki
zeisss10

Beitrag von zeisss10 »

Unseren Nachbarn habe ich einen Katzenschreck gekauft, damit meine Kater nicht mehr in deren Garten marschieren. Das hat gewirkt und auch wieder Frieden in die Nachbarschaft gebracht. cool
Das ist doch mal ne Maßnahme.
Das heißt ihr interessiert euch dafür, was eure Katze wo macht. Und genau so sollte es sein.

Vielen Dank für die Glückwünsche.

Aber jetzt gehe ich wirklich mal ins Bett

Gute Nacht, Marcel
Benutzeravatar
Osirus
König
Beiträge: 6608
Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Status: Hüttenknecht vom Dienst
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Beitrag von Osirus »

Alles Gute dem Nachwuchs, der Mutter und dir! :)

Auf eine Katze muss man nicht aufpassen, weil das was die ~80% der Zeit machen, ist in der Sonne liegen oder irgendwo schlafen.
Dazu kommt noch ~10% mit Nachbarskatzen einen ausgucken oder kloppen 10% Mäusen und Vögeln nachstellen und das wars.

Unserer wird Nachts übrigens ins Haus geholt und legt sich lieber in und unter (fremde) Autos als auf sie... ;)
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!

katziki

Beitrag von katziki »

Klar kümmern wir uns um unsere Kater. Wäre ja traurig, wenn nicht..........

Meine Kater müssen zwischen 22.00 bis 23.00 Uhr zu Hause sein. Anfangs mit Leckerlies angelockt. Inzwischen kommen sie von alleine ;)

Das hat auch den Vorteil das man eher weiß, wenn etwas schief ist......

So konnte ich meine Kater halt eher suchen gehen, als andere

Mist, nun gerate ich vom Thema ab......... :rolleyes:

Gruß Ines

PS. Nun gehe ich aber auch in die Waagerechte :D
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Hi Marcel,

auch viel Spaß mit dem "neuen" Racker und alles Gute von mir!

Soll ich die Katzenscheisse fotografieren und das Bild hier reinstellen?

Nö, so sehr ärgert mich das nicht mehr, den Sandkasten haben wir deshalb abgeschafft und schmeiße den Dreck über'n Zaun ;)

Nur hilft das nicht dem nachbarschaftlichen Frieden.

Was mich aktuell ärgert, ist das die Katzen die Zäune hochgehen und dabei die Lamellen aus dem Rahmen reißen. Meine Kinder bauen sich immer wieder Zwillen und schießen mit Kieselsteinen 8)

Eine Katze wieder zulegen? Ne, danke. Am besten einen nicht kastrierten Kater - boah, stinkt das wenn die irrgendwo hinspritzen. Oder wenn die Wollknäule wieder rollig sind, sehr schön. Deshalb läst unsere Nachbarin ihre Katzensammlung auch übernacht raus - und die Straße freut sich über diesen "lieblichen" Katzengesang :(

Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
zeisss10

Beitrag von zeisss10 »

Auf eine Katze muss man nicht aufpassen, weil das was die ~80% der Zeit machen, ist in der Sonne liegen oder irgendwo schlafen.
Genau das ist das Problem. Genau darüber rede ich, denn sie machen das auf fremden Eigentum!!!!

Und das darf nicht sein.

Gruß

Marcel
Gast

Beitrag von Gast »

Was passiert als nächstes, willst ne Flak im Garten aufstellen weil dir die Zugvögel übers Grundstück fliegen... :P

ich glaub da kannst nur wenig machen, eventuell Pflanzen setzen die Katzen gerne mal meiden!
Eventuell mal nen Landschaftsgärtner ansprechen!

Gruß Benny
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Beitrag von JR__ »

Original von Bush85
Was passiert als nächstes, willst ne Flak im Garten aufstellen weil dir die Zugvögel übers Grundstück fliegen... :P
Hi,

das ist nicht ganz richtig!

Das eine sind wilde Tiere, Katzen sind wie Hunde, Pferde usw. Haustiere - hier gibt es einen Halter, den man eigentlich im Schadensfall zur Verantwortung ziehen kann.

Leider tragen Katzen üblich keine "Kennzeichen", somit bleibt der geschädigte Eigentümer (z.B. der Stoffdach-Cabriobesitzer) auf seinen Schaden sitzen.

Im übertragenen Sinn:
Ich weiß nicht wie die Befürworter, die für ein freies und uneingeschränktes Katzenleben eintreten, die Beschädigungen in öffentlichen Einrichtung (z.B. Busse) finden, wo sich die Täter aus dem Staub gemacht haben und für den Schaden die Allgemeinheit aufkommen darf?!? Also wir alle mit unseren Steuern.

Vielleicht sehen diese Katzenfreunde diese Randalierer als kreative Freidenker die für eine psychologisch positiv ausgelebten Selbstverwirklichung leben???

Gruß
Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
zeisss10

Beitrag von zeisss10 »

@JR__

Wieder voll auf den Punkt getroffen. Ich finds nur komisch das wir die einzigen sind die das so sehen.

Ich hatte schon einen Fuchs, ein Reh und auch Enten in meinem Garten. Das finde ich toll, denn das ist Natur. Deswegen bin ich aus Berlin raus in die schöne Gartenstadt Falkensee gezogen.

Aber fremde Haustiere auf meinem Auto, DASS finde ich scheiße. Und zwar von den BESITZERN!

Selbst wenn ICH Katzenbesitzer wäre, würde ICH mich darum kümmern das niemand durch MEIN Tier belästigt wird!!!!!!!

Und wenn ich es so mache wie katziki!
Unseren Nachbarn habe ich einen Katzenschreck gekauft, damit meine Kater nicht mehr in deren Garten marschieren
Das ist eine nette Geste und funktioniert auch noch!!!

Gruß

Marcel
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Cabrio“