Katze auf dem Dach !!!
Also wenn ich jetzt mal zusammenfassen darf, hilft eigentlich nichts wirklich gegen dies vermaledeit nervigen dämlichen schnurrenden Vierbeiner die meinen Sie müssten Ihre blöden Haare überall verteilen?
Mit Imprägnieren werd ichs noch versuchen, weil eh fällig aber sonst gibts echt nix? Ne Möglichkeit was zu pflanzen hab ich da nicht, wenn ich zu Besuch bin und groß wegjagen will ich auch nicht, da wenn die sich erschrecken erst recht die Krallen ausfahren um zu springen. Mir gehts ja um die Haare wegen der Sauerei und da ich zudem noch allergisch gegen die Viecher bin.
Mit Imprägnieren werd ichs noch versuchen, weil eh fällig aber sonst gibts echt nix? Ne Möglichkeit was zu pflanzen hab ich da nicht, wenn ich zu Besuch bin und groß wegjagen will ich auch nicht, da wenn die sich erschrecken erst recht die Krallen ausfahren um zu springen. Mir gehts ja um die Haare wegen der Sauerei und da ich zudem noch allergisch gegen die Viecher bin.
Hallo,
ich hab das gleiche Problem in meiner Tiefgarage.
Habe mir im Baumarkt auch 2 solcher Pflanzen gekauft...bei der Katze bringt es leider nicht soviel..2 Tage Ruhe und ich hab wieder Besuch aufm Dach.
Hatte noch nen Conrad Gutschein und hab mir ein Katzenchreck gekauft. Das basiert auch auf Ultraschall (wie bei einem Marderschreck) und ist mit einem Bewegungsmelder gekoppelt.
Als ich gestern abend in die Garaga ging hab ich das Mistviech dabei ertappt wie er in Richtung von meinem Auto ging....als er mich gesehen hat, hat er ordentlich Fersengeld gegeben..
Hab das Gerät dann oberhalb meines Cabrios angebracht. Heute morgen waren keinen neuen Spuren drauf....Weiß jetzt aber nicht, ob es durch den Schreck von mir oder vom Gerät war....Das werd ich aber in den nächsten Tagen rausfinden...
Werde dann berichten....
Falls nicht, mach ich das auch mit dem Pfeffer...das ist die billigste Lösung..
(Ich hab auch ne Zeitlang das Dach jede Nacht naß gemacht..das hat auch geholfen..aber natürlich erst wo er mit seinen Dreckpfoten auf dem Auto war...)
ich hab das gleiche Problem in meiner Tiefgarage.
Habe mir im Baumarkt auch 2 solcher Pflanzen gekauft...bei der Katze bringt es leider nicht soviel..2 Tage Ruhe und ich hab wieder Besuch aufm Dach.
Hatte noch nen Conrad Gutschein und hab mir ein Katzenchreck gekauft. Das basiert auch auf Ultraschall (wie bei einem Marderschreck) und ist mit einem Bewegungsmelder gekoppelt.
Als ich gestern abend in die Garaga ging hab ich das Mistviech dabei ertappt wie er in Richtung von meinem Auto ging....als er mich gesehen hat, hat er ordentlich Fersengeld gegeben..
Hab das Gerät dann oberhalb meines Cabrios angebracht. Heute morgen waren keinen neuen Spuren drauf....Weiß jetzt aber nicht, ob es durch den Schreck von mir oder vom Gerät war....Das werd ich aber in den nächsten Tagen rausfinden...
Werde dann berichten....
Falls nicht, mach ich das auch mit dem Pfeffer...das ist die billigste Lösung..
(Ich hab auch ne Zeitlang das Dach jede Nacht naß gemacht..das hat auch geholfen..aber natürlich erst wo er mit seinen Dreckpfoten auf dem Auto war...)
Das kann ich bestätigen. Eine Imprägnierung hält tatsächlich Katzen ab. Hatte wie ich mir das Cabrio im August gekauft hab, danach auch ständig Katzenspuren drauf. Hab dann im Oktober das Verdeck imprägniert und komischerweise waren seit dem keine Katzenspuren mehr drauf.Original von crazyandy
Ich würde auch zum imprägnieren raten. Zum einen hält es die Stubentiger vom Dach fern und zum anderen tut man dem Verdeck noch was gutes...
Gruß, Andy
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7179
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Hi,
habe die Sorge das die Katzen das Verdeck als Katzenbaumersatz missbrauchen könnten. Hat jemand schon solche Erfahrung gemacht? Zum Glück steht mein Auto immer in der Garage, trotzdem habe ich kein gutes Gefühl hin und wieder das Cabrio draußen stehen zu lassen.
Das einigen der Kragen platz und zu solchen "guten" Tipps mit Rattengift usw. kommt kann ich sehr gut verstehen. Die die das nicht verstehen, haben vermutlich keine kleinen Kinder! Es ist immer pricklig wenn die kleinen im Sandkasten im eigenen Garten "Fundstücke" freilegen und sich diesem oral nähern X(
Da würde man als Eltern auch jedes Katzenvieh in die Luft sprengen wollen, sorry.
Das ärgerliche ist bei unseren Nachbarn: Die Kaufen immer wieder Katzen dazu, erziehen die Tiere aber nicht
- und das ist bei Katzen auch möglich, wir hatten selber welche.
Gruß
Jürgen
PS: In diesem Winter lagen nach der Schneeschmelze einige tote Feldmäuse auf unseren Rasen - lecker verfault. Ne, bitte keine Katzen wo sie unerwünscht sind!
habe die Sorge das die Katzen das Verdeck als Katzenbaumersatz missbrauchen könnten. Hat jemand schon solche Erfahrung gemacht? Zum Glück steht mein Auto immer in der Garage, trotzdem habe ich kein gutes Gefühl hin und wieder das Cabrio draußen stehen zu lassen.
Das einigen der Kragen platz und zu solchen "guten" Tipps mit Rattengift usw. kommt kann ich sehr gut verstehen. Die die das nicht verstehen, haben vermutlich keine kleinen Kinder! Es ist immer pricklig wenn die kleinen im Sandkasten im eigenen Garten "Fundstücke" freilegen und sich diesem oral nähern X(
Da würde man als Eltern auch jedes Katzenvieh in die Luft sprengen wollen, sorry.
Das ärgerliche ist bei unseren Nachbarn: Die Kaufen immer wieder Katzen dazu, erziehen die Tiere aber nicht

Gruß
Jürgen
PS: In diesem Winter lagen nach der Schneeschmelze einige tote Feldmäuse auf unseren Rasen - lecker verfault. Ne, bitte keine Katzen wo sie unerwünscht sind!
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw