CIM-Steuergerät = Neue Software
CIM-Steuergerät = Neue Software
Unser Astra nahm sich seit mehreren Wochen das Recht heraus, gelegentlich mit Startproblem zu motzen. Sofort nach dem Start des Motors ging dieser wieder aus. Erneutes drehen des Zündschlüssels entlockte dem Wagen keinerlei Reaktionen. Erst nach herausziehen des Schlüssels und erneutem Versuch ließ sich der Wagen starten. Bis vorgestern, da ging dann nichts mehr. Also mit einem Geschäftswagen heim gefahren, anderen Schlüssel geholt und erneut probiert => Wagen spring sofort an. Wir haben den Wagen dann gleich in die Werkstatt gebracht. Nach Auskunft des Meisters ein nicht unbekanntes Problem. Es gäbe/gibt auch dazu eine neue Software für das CIM-Steuergerät, dass u. a. den Transpondereinsatz der Wegfahrsperre steuert. Also neben der fälligen, dritten Inspektion (ECOService) wurde das Steuergerät neu programmiert. Warten wir es ab. :rolleyes:
Ich hatte das gleiche Problem im letzten Jahr.Hatte sich ein wenig anders geäußert.Der Wagen ging zwar nicht aus aber er sprang des öfteren nicht sofort an.Es blinkte dann immer die Leuchte mit dem Schraubenschlüssel(Werkstattleuchte).Der FOH hat nur gelächelt und mir innerhalb einer halben Stunde ein neues Update für die Wegfahrsperre aufgespielt und das Zeitfenster des Transponders verändert.
Danach war Ruhe.
Gruß
Klaus :rolleyes:
Danach war Ruhe.
Gruß
Klaus :rolleyes:
Ich habe mit den 37,50 Euro an sich kein Problem. Hier wurde aber, laut Aussage des Opel eigenen "Fehlersystems" und der Aussage meiner Werkstatt ein Softwarefehler!"! seitens Opel beseitigt. Und das ich diesen bezahlen kann/muß, dass wurmt dann schon ein klein bisschen. Ich sehe es als meinen Erhaltungsbeitrag für Opel an.Original von MB81Wahnsinn!Original von Detlef59
Für die Reprogrammierung des CIM-Steuergerätes fanden sich allerdings 37,50 Euro (netto) auf der Rechnung wieder.

