Witz

Hier kann über alles Andere gesprochen werden
Gast

Beitrag von Gast »

Falls jemand Interesse an einem Golf R32 hat: einfach mal hier schauen....

:D Andre
Gast

Beitrag von Gast »

Zu Bushidos Link ...

... schön die Beschreibung lesen! :D

Ähm, ich hab das nicht gesagt, wer hat sich da mit meinem Namen angemeldet :weg: ?
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

Das mit dem Golf kommt mir irgendwie bekannt vor ?(


Die 17 Goldenen Regeln für Autofahrer

1. Signalisieren Sie nicht, wenn Sie abbiegen möchten.
Jemanden, der hinter Ihnen fährt, interessiert es sowieso nicht, ob
Sie abbiegen wollen. Im Idealfall machen Sie es so: Sie fahren an
eine Kreuzung heran, halten an - und setzen erst jetzt den Blinker.
Die Leute hinter Ihnen warten gerne.

2. Schalten Sie Ihre Nebelscheinwerfer ein.
Nein, nicht wenn es neblig ist - sondern tagsüber, am besten bei
strahlendem Sonnenschein. Denn: Das ist cool! Außerdem hat außer
Ihnen niemand Nebelscheinwerfer - also können Sie ruhig ein wenig
damit angeben. Die anderen Autofahrer werden Sie bewundern und
beneiden!

3. Fahren Sie immer äußerst links.
Je mehr Fahrspuren es gibt und je langsamer Sie fahren, desto mehr
gilt: Fahren Sie so weit links wie nur irgend möglich. Die anderen
Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

4. Benutzen Sie nicht das Reißverschlußverfahren.
Dieses System hat sich nicht bewährt. Lassen Sie also niemanden
einfädeln, der von der sich schließenden Fahrspur in Ihre Spur
wechseln möchte. Diese Leute befolgen nicht die Verkehrsregeln,
sondern drängeln nur. Und: Der Verkehrsfluß wird dadurch sowieso
nicht beeinflußt.

5. Unterbieten Sie das Tempolimit.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit muß keineswegs voll ausgenutzt
werden. Niemanden stört es, wenn Sie auch mal 10 km/h langsamer als
zulässig unterwegs sind - insbesondere auf Autobahnen. Sie behindern
ja niemanden damit.

6. Halten und parken Sie, wo Sie wollen.
In zweiter Reihe zu parken, ist überhaupt kein Problem. Schließlich
wird dadurch niemand behindert. Und: Sie würden sich im umgekehrten
Fall ja auch nicht darüber aufregen.

7. Benutzen Sie auch mal eine andere Fahrspur.
Wissen Sie beispielsweise, daß Sie demnächst rechts abbiegen wollen,
dann fahren Sie möglichst weit links. Denn nur so können Sie, kurz
bevor Sie abbiegen wollen, noch einmal quer über alle Fahrspuren
wechseln - und das ist schließlich der Sinn der Sache.

8. Wechseln Sie die Fahrspur.
Und zwar oft. Sehr oft. Auf den anderen Spuren geht es nämlich immer
wesentlich schneller voran, und es ist ja auch nicht so, daß Sie die
anderen Autofahrer dadurch ausbremsen würden.

9. Blinken Sie nicht.
Blinken ist uncool. Davon abgesehen: Man kann sich sowieso denken,
was Sie vorhaben, also brauchen Sie auch nicht blinken, nur weil Sie
beispielsweose spontan eine Fahrspur wechseln.

10. Seien Sie rücksichtlos!
Die wichtigste Regel von allen. Denken Sie immer nur an sich! Wenn
plötzlich jeder Rücksicht auf den anderen nehmen würde und niemand
mehr nur an sich denken würde, wären wir alle schließlich viel
schneller unterwegs. Und das wollen wir doch nicht...

Regel 11: Lasse schnellere niemals vor sondern halte sie stundenlang
hinter Dir, auch wenn Spur rechts neben Dir vollkommen frei ist. Es
ist ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz und damit
unsolidarisch wenn irgendwer vor dem langsamsten ans Ziel käme.

Regel 12: Fahre auf der Autobahn ganz links, wenn Du einen LKW
siehst. Auch dann wenn Du langsamer unterwegs bist als der LKW, denn
dann können Dich die LKWs leicher rechts überholen und müssen nicht
auf die Überholspur wechseln. Das ist viel sicherer als kurz hinter
dem LKW auszuscheren, weil der Verkehr hinter Dir sich so besser an
Deine Geschwindigkeit gewöhnen kann.

Regel 13: Wende Regel 12 auch dann an, wenn Du nicht ausschließen
kannst, daß Du demnächst vielleicht einen LKW siehst. Das vermeidet
viele komplizierte und unfallträchtige Spurwechsel.

Regel 14: Wenn Du ein LKW bist, überhole grundsätzlich im
LKW-Überholverbot. Weil dann ist die Linke Spur weitgehend frei von
den anderen LKWs. Außerdem hört das LKW-Überholverbot ja sicher
gleich auf, und es wäre gefährlich, wenn Autos das vielleicht zu spät
mitbekommen und so vielleicht auf dann überholende LKWs prallen.

Regel 15: Fahrzeuge mit Markierungspeilern fahren grundsätzlich
mittig auf dem Markierungsstreifen, besonders natürlich in engen
Baustellen. Dafür wurde der Markierungspeiler nuneinmal eingebaut.

Regel 16: Fahre auf schmalen Spuren langsamer als auf breiteren
Spuren. Das gilt besonders für die Überholspur, diese ist immer viel
schmäler als die rechte Spur. Das gilt besonders für Autos, die
kürzer sind als die Spur breit ist, weil der kurze Radstand läßt sie
gerne unkontrolliert ausbrechen und gefährlich schlingern.

Regel 17: Nein, ein derartiges Schlingern kann nicht am Bierchen liegen.


Gruß
Cabrio
Gast

Google

Beitrag von Gast »

Probiert mal folgendes:
1. google.de aufrufen
2. Suchbegriff "weapons of mass destruction" eingeben (mit den quotes!)
3. Statt "Suche" den Button "Auf gut Glück" drücken
4. Die dann auftauchende Fehlermeldung mal genauer durchlesen
;)
(mag sein, dass das schon bekannt ist, aber hat trotzdem was ;-)

/andre
Pangi
Forumsmutti
Beiträge: 275
Registriert: Mo 8. Jul 2002, 21:50
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von Pangi »

@bushido

:lachtot: Das kannte ich noch gar nicht, aber ist wirklich :thumb:

Pangi
Gast

Beitrag von Gast »

Das ist ja mal krass! 8)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

:grinking:


Gruß
Cabrio
Gast

Beitrag von Gast »

Killer Brötchen (eine wahre Geschichte!!!)

Killer-Brötchen des versuchten Mordes bezichtigt!
(tatsächliche Überschrift einer AP-Pressemeldung)

Linda Burnett, 23J aus San Diego, Kalifornien besuchte ihre
Schwiegereltern und während diese in einem nahegelegenen Supermarkt
noch ein paar Kleinigkeiten besorgten, wartete Linda im Auto. Passanten
sahen Linda in ihrem Auto bei geschlossenen Fenstern sitzen, die Augen
geschlossen und die Hände hinter ihrem Kopf verschränkt.

Einem Kunden des Supermarktes, der sie eine Zeit lang beobachtete,
kam das komisch vor und er ging hinüber zu ihrem Auto. Er bemerkte,
dass Lindas Augen in der Zwischenzeit wieder geöffnet waren, und sie
sehr seltsam aussah. Er fragte sie, ob alles in Ordnung sei und sie
antwortete, dass sie in den Hinterkopf geschossen wurde und nun seit
über einer Stunde ihr Gehirn festhalte und "reindrücke".

Der Mann rief sofort den Rettungsdienst. Die Sanitäter mussten das
Auto aufbrechen, da die Türen von innen verschlossen waren und Linda
sich weigerte, die Hände vom Kopf zu nehmen.

Nachdem die Sanitäter endlich zu Linda vordringen konnten, fanden sie
an ihrem Hinterkopf einen zusammengepressten Klumpen Brot vor.

Ein Behälter mit Pillsbury-Brötchen zum Aufbacken war in der Hitze
explodiert, ein Geräusch wie einen Schuss verursachend und der
Teigklumpen flog gegen Lindas Hinterkopf. Als sie danach tastete,
dachte sie, es sei ihr Gehirn, welches durch das vermeintliche Loch
im Kopf nun heraushing..

Sie fiel in Ohnmacht, erholte sich davon aber schnell wieder und
versuchte nun über eine Stunde lang ihr "Hirn" festzuhalten bis
Hilfe kam.

Linda ist übrigens blond!
Gandalf

Beitrag von Gandalf »

Hallo Chyria,

:lol: :lol: :lol:

Übrigens für einen, der eigentlich noch abwesend ist, erzählst du ganz schön gemeine Geschichten. ;)

Grüße

Gandalf
Gast

Beitrag von Gast »

Im schönen Sachsen, in der Nähe von Leipzig(!):
>
> Ein Vater möchte seinem 8-jährigen Sohn die Tiere im Wald zeigen.
> Sie steigen auf einen Hochsitz.
>
> Der Junge schaut nach Norden und sieht zwei Füchse.
> Der Vater beobachtet den Süden und erblickt eine nackte Frau.
>
> Der Sohn ganz aufgeregt zu seinem Vater:
> "Baba, Figgse, Figgse!!!"
> Daraufhin der Vater:
> "Nur, wennde dor Muddi nüscht soochst"!!!!
Antworten

Zurück zu „Off Topic“