K&N Tauschfilter

Hier gehts um das Herz des Autos
Gast

K&N Tauschfilter

Beitrag von Gast »

Hallo,
kann mir jemand was dazu sagen?
Bringt der auch was an Leistung?
Mit dem TUV dürfte es ja keine Probleme geben oder?
Ist der viel Lauter im gegensatz zum Originalen?
Gast

Beitrag von Gast »

@Bandit
Spürbare Leistung bringt der Einsatz wohl nicht, mit dem Tüv gibt es auf keinen Fall Probleme und lauter zu dem originalem Einsatz ist er auch nicht wesentlich! Der einzige Vorteil wäre, das der Einsatz wohl ein Autoleben hält und du nie mehr einen Einsatz kaufen mußt!
Gruß*CabrioBiene* 8)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Bandit,

hatte so ein Teil im Omega.
Vorteil: muss nicht gewechselt werden (wie CabrioBiene ja schon geschrieben hat). Üblicherweise ist aber auch der Luftdurchsatz etwas höher. Lauter wird das Auto dadurch womöglich schon, aber eher marginal.

Ach ja: der Filter muss dann natürlich hin und wieder gereinigt werden (mit Waschbenzin o.ä.)!

Grüße,
Andre
Gast

Beitrag von Gast »

willste denn den lauter haben und wenn ja wieviel ???

Leistung kannste vergessen bringt gar nichts

legal oder illegal :D ( das man nix sieht )
Gast

Beitrag von Gast »

also auf das lauter werden kommt es mir ja net an... aber so ein k&n wertet ja auch den motorraum auf :D , oder ist da ne abdeckung drüber? weis jemand was das kostet?
Gast

Beitrag von Gast »

also der Plattenfilter wird nur mit der originalen Platte getauscht und Deckel wieder zu

siehste dann gar nix

beim offenen siehts anders aus da der ganze alte Kasten rausgerissen wird und ersetzt wird

Platte ca. 90 €

offener ???
Gast

Beitrag von Gast »

bleibt dann wenigstens der alte durchzug bei oder hab ich wenn ich pech hab nen schlechteren?
Gast

Beitrag von Gast »

beim offenen wird der Durchzug besser und das Standgas schlechter sprich unruhiger

kann man aber mit leben :D
Gast

Beitrag von Gast »

ich glaube kaum, daß der Durchzug besser wird. Immerhin saugst Du mit dem offenen schön warme Luft an...
Gast

Beitrag von Gast »

stimmt

Frischluft ist immer wichtig

ich habe mir ein 100er Aluflexrohr ins Kühlergitter gelegt :D

Frischluft pur und sound ab 3.500 Touren / darunter schnurrt er wie ne Katze

und den 2. Behälter entfernt im Kotflügel = 100% Frischluft und alles mit orginole Platte :D

Billig, Effektiv und keiner sieht was, auch die Rennleitung nicht :D
Antworten

Zurück zu „[Astra F] Motor“