Motoröl --- Interesant
Motoröl --- Interesant
Hi
Also ich wolte bei meinem Z18XER nicht den 30 000Km abwarten also beschlos ich es jetzt zu selber wechseln und bei 30Km in der Werkstat. Ich war bei Opel und dort fragte ich welchen Öl Sie verwenden: GM Öl 5W30... Und Longlife... Nö
Mein Freund arbeitet in Szentgothárd (Ungarn) wo Opel Motore hergestelt werden, und dort fragte ich auch nach womit Sie es auffüllen:
Marke: Fuchs longlife 5W30, aber Sie haben gesagt das ich dieses Öl nicht verwenden soll(Mein Freund könte bringen), weil es enthält ein par sachen die den Motor saubern und macht auch einen "kontrolierten wetzen" um es einzufahren.
Jetzt habe ich den GM 5W30 bestelt den ich bei 10 000Km reinkippe. Man hat mir gesagt das von den gibts keinen Longlife...
Meinung?
Also ich wolte bei meinem Z18XER nicht den 30 000Km abwarten also beschlos ich es jetzt zu selber wechseln und bei 30Km in der Werkstat. Ich war bei Opel und dort fragte ich welchen Öl Sie verwenden: GM Öl 5W30... Und Longlife... Nö
Mein Freund arbeitet in Szentgothárd (Ungarn) wo Opel Motore hergestelt werden, und dort fragte ich auch nach womit Sie es auffüllen:
Marke: Fuchs longlife 5W30, aber Sie haben gesagt das ich dieses Öl nicht verwenden soll(Mein Freund könte bringen), weil es enthält ein par sachen die den Motor saubern und macht auch einen "kontrolierten wetzen" um es einzufahren.
Jetzt habe ich den GM 5W30 bestelt den ich bei 10 000Km reinkippe. Man hat mir gesagt das von den gibts keinen Longlife...
Meinung?
@ workonwomen
HI,
also ich fahre jetzt auf anraten meines Opel Händlers auch das GM 5W30
das ist ein syntetisches ÖL und auf jeden Fall besser als das 10W40 was ich vorher drin hatte und es soll laut meinem FOH besser für den Alltag sein als das eher auf den sportlichen Einsatz ausgelegte 0W30.
Wieso brauchst Du ein Longlife laut Opel soll man alle 30.000Km oder spätestens nach einem Jahr das Öl wechseln und solange hällt jedes Öl.
Gruß Frank
HI,
also ich fahre jetzt auf anraten meines Opel Händlers auch das GM 5W30
das ist ein syntetisches ÖL und auf jeden Fall besser als das 10W40 was ich vorher drin hatte und es soll laut meinem FOH besser für den Alltag sein als das eher auf den sportlichen Einsatz ausgelegte 0W30.
Wieso brauchst Du ein Longlife laut Opel soll man alle 30.000Km oder spätestens nach einem Jahr das Öl wechseln und solange hällt jedes Öl.
Gruß Frank
Halo
Ich habe nochmal persönlich mit einen Opel Fabrik mitarbeiter gesprochen und hat noch zusätzlich erzählt das diese zugefügte stoffe die den Motor einfahren lassen (Kontrolierte fresen) verlieren ihre wirkung so um 5000Km.
Das einzige was zu sehr belastet wird ist nur die Filter...
Übrigens mein GM 5W30 ist schon angekommen und da lieste ich das auch long life draufgeschrieben ist, also jetzt wechsle ich den Öl bei 6000Km und die nächste mach die Werkstatt.
Ich habe nochmal persönlich mit einen Opel Fabrik mitarbeiter gesprochen und hat noch zusätzlich erzählt das diese zugefügte stoffe die den Motor einfahren lassen (Kontrolierte fresen) verlieren ihre wirkung so um 5000Km.
Das einzige was zu sehr belastet wird ist nur die Filter...
Übrigens mein GM 5W30 ist schon angekommen und da lieste ich das auch long life draufgeschrieben ist, also jetzt wechsle ich den Öl bei 6000Km und die nächste mach die Werkstatt.
Nur die Preise bei den Markenwerkstätten sind überteuert. Das hat nichts mit anderen Qualitäten zu tun. Die Markenöle sind im Direktvertrieb alle günstiger zu bekommen.Original von Zibidaeus
Das werde ich dann beim nächsten mal wohl auch so machen. Da wird man ja arm bei den Preisen vom FOH.![]()
Ich galube eigentlich nicht, dass das überteuerte Markenöl so sehr viel besser ist.
Gruß
Stefan