Hi,
anbei mal ein Bild. Auf den anderen spiegelt das ganze noch mehr (wurde ja auch gründlich poliert ), daher ist dies das einzige.
Sieht wirklich klasse aus, aber das entfernen des Klebers war eine sau arbeit. Habe dabei drei Blasen an den Fingern bekommen ;(
Gruß
Sebastian
ohhhh ja, es ist wirklich eine absolut schei.... Arbeit. Habe wie gesagt drei Blasen als überbleibsel
Ich habe mit Nagellackentferner gearbeitet. Das ging einigermaßen. Du musst nur danach wirklich alles gründlich reinigen und am besten noch polieren / wachsen.
Chris, das ist gar nicht so schlimm wie es aussieht...
Außer man macht das in so einer Spontanaktion wie ich damals.... Hab die Folie kein Stück warm gemacht, draußen war auch keine Hitze und dementsprechend viel Kleber blieb an dem Verdeckdeckel hängen X( Aber im Nachhinein ist man immer schlauer Durfte mich dann umso mehr mit dem entfernen des Klebers rumärgern.
Hmmm,
dann werde ich die Folie erstmals richtig einheizen damit ja sehr wenig Kleber überbleibt, die Verdünner und vor allem Nitroverdünner stinken ja abartig und da wird mir schwindlig von :rolleyes:
Ich würde auch auf jeden Fall mit einem Fön arbeiten !!!
Ich hatte meinen einen kompletten Tag in der prallen Sonne stehen und es blieb immer noch einiges an Kleber übrig :rolleyes:
Aber mithilfe eines Föns dürfte es besser klappen.
wollte mich für diesen Tipp auch bedanken. Habe das schöne Wetter heute auch genutzt und die Folie abgezogen.
Mein "Zaubermittel" gegen jede Art von Aufklebern ist ganz normaler Teer- und Bitumenentferner aus dem Autozubehör - kurz einwirken lassen, dann kann der Kleber einfach abgerubbelt werden. Zudem greift das Zeug nicht den Lack, Leder oder Haut an.