Es mag ja bei mir nicht viel neues geben, abgesehen von einem
gekühltem Handschuhfach und
kurzzeitig verbauten BMW Gurthaltern.
Aber ich war zwei Wochen im Urlaub und bin seit einer Woche wieder daheeme. Und was macht man im Urlaub (seit der Digitalisierung sogar sehr viel)? Richtig Bilder macht man

. Und seine Urlaubsphotos zeigt man gerne herum

.
Aber erst noch zum Protokoll: Es ging für zwei Wochen nach Niederösterreich in die Nähe von St.Pölten incl. einem Tagesausflug nach Wien. Da wir ohnehin mit zwei Fahrzeugen unterwegs waren konnte ich das Gepäck in soweit umversteilen, daß ich auch schon auf dem Hinweg das Dach öffnen konnte. Ergo war das Dach offen, kaum daß wir die Autobahn verlassen hatten. Angesichts der morgendlichen Kühle von ca.13° wurde der Zwerg auf der Rückbank (eindreiviertel Jahre alt) ordentlich verpackt und sein Meckern (lag an der langen Fahrt, nicht am fehlenden Dach) bis zur Ankunft strikt ignoriert

.
Es folgten zwei wunderschöne Wochen mit etlichen Ausflügen, bei denen mir der Astra viel Freude bereitete: Landkarte? Wofür? Der Weg ist das Ziel

. Und unbekannte Wege können so schön sein

.
Auch mein Motor weiß nach wie vor zu begeistern. Und vor allem auf Paßstraßen macht er mächtig Spaß, paßt ja auch das Fahrwerk hervorragend dazu. Man vergaß fast, daß hier über eineinhalb Tonnen bewegt wurden :engel:.
Leider machte mir das Wetter öfter einen Strich durch die Rechnung. Aber immerhin war es besser als zu Hause.
Am vorletzten Tag war dann ein Ausflug nach Wien angesagt (das Wetter sollte stabil bleiben; blieb es dann zum Glück auch

). Wien wie immer sehr schön aber, wie ich feststellen musste, verdammt teuer. Parken kostet die Stunde stolze 3,50€ 8o, Eintritt in den Tiergarten zu Schönbrunn 12 € und den größten Teil des Stephansdoms kann man auch nur besichtigen, wenn man zahlwillig ist. Über den Preis des Kaffees und der Brezeln brauch ich wohl nicht mehr viel zu sagen :wand:. Na gut, es war aber wie gesagt trotzdem schön.
Nach zwei viel zu kurzen Wochen ging es dann wieder nach Hause. Wie auf der Hinfahrt fuhren wir die Nacht von Samstag auf Sonntag durch, wodurch so herrlich wenig Verkehr auf den Straßen war

.
Mein Auto war immer brav, hat mich jeden Berg hoch und auch gesund wieder heruntergebracht. Das Dach hatte auch keinerlei
Schwierigkeiten mehr gemacht. Und nicht zuletzt hatte ich mein Auto auch noch mit einem doch sehr
sparsamen Verhalten überrascht.
Abschließend möchte ich nochmal mein vollkommendstes Unverständnis darüber äußern, daß ein Kleinkind mehr Gepäck mit sich bringt, als ich und meine Schwester zusammen :rolleyes: .
Doch genug des Monologs laßt Bilder sprechen:
Der Dicke hier bin übrigens ich

, der Zwerg der dort genüßlich schlummert, obwohl zwischenzeitlich das Dach geschlossen wurde, ist mein Neffe

:
Mit der Neuen Kamera hab´ ich dann auch Sachen wiederentdeckt, die ich in meiner Spiegelreflexabstinenz schon vergessen hatte. Zum Beispiel Langzeitbelichtgungen

:
Und abschließend noch ein Bild von dem Namensgeber meines Nummernschildes:
Kommen wir schlussendlich zu den Gewinnspielen:
Auf einem Bild ist meine Schirmmütze versteckt. Der Finder erhält 200 Gummipunkte.
Auf dem Bild des gepackten Kofferraums ist für 300 Gummipunkte der Kinderwagen zu finden!
Viel Spaß

.
Gruß Pat.