Hallo zusammen.
Dann will ich mal wieder meine Tradition fortführen...
Typklassen 2021
Das möchte ich für 2022 fortsetzen!
Quelle ist autoampel.de
Alle FCabs sind sind in der Haftpflicht und Teilkasko eine Stufe günstiger geworden. Beim GCab ist das 1,6er eine Stufe günstiger und der Diesel eine Stufe teurer geworden. Beim ATT sind alle Benziner teurer und der Diesel günstiger geworden. Beim Cascada hat sich fast nichts geändert, lediglich die VK ist bei einigen Modellen teurer geworden.
Gruß Jürgen
Typklassen 2022
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7179
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Typklassen 2022
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1356 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Typklassen 2022
Danke, JR.
Hat mein Versicherungsvertreter doch Recht. VK ist günstiger. Also bekommt mein grünes Cab auch Vollkasko, wenn es fertig ist. Werde bei der HU dann ein Kurzgutachten machen lassen.
MfG Ulf.
Hat mein Versicherungsvertreter doch Recht. VK ist günstiger. Also bekommt mein grünes Cab auch Vollkasko, wenn es fertig ist. Werde bei der HU dann ein Kurzgutachten machen lassen.
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)