Oldiethread
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1332 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Oldiethread
Moin, damit es im Winter nicht so Langweilig hier im Forum wird habe ich eine Idee: Ich werde mal diesen Thread eröffnen und in unregelmäßigen Abständen mal ein paar Oldies einstellen, weis jetzt ja wie das geht. . Ich hoffe, ich nerve keinen damit, aber mal ein paar schöne Autos ist bestimmt nicht verkehrt.
MFG Ulf.
MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1332 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: Oldiethread
Anfangen werde ich mit einem Käfer Cabrio: BJ: 1969. Von uns im Jahre 2005 komplett Restauriert, nun für Pflegearbeiten und leichtem Heckschaden zur Beseitigung bei uns. Mfg Ulf.
- Dateianhänge
-
- IMG_20191117_010432.jpg (75.76 KiB) 19000 mal betrachtet
-
- IMG_20191117_010640.jpg (94.33 KiB) 19000 mal betrachtet
-
- IMG_20191117_010852.jpg (94.49 KiB) 19000 mal betrachtet
-
- IMG_20191117_011140.jpg (83.01 KiB) 19000 mal betrachtet
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1332 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: Oldiethread
Und hier mal meine wahrscheinlich nächste Arbeit: laut Kunde sollte ich nur ein "paar kleine Roststellen" entfernen, aber seht selbst:
Fz: DB 123 Coupe, jetzt überlegt der Kunde, ob er eine Komplettrestauration investieren will....
Fz: DB 123 Coupe, jetzt überlegt der Kunde, ob er eine Komplettrestauration investieren will....
- Dateianhänge
-
- IMG_20191116_160154.jpg (44.69 KiB) 18943 mal betrachtet
-
- IMG_20191116_160200.jpg (55.37 KiB) 18943 mal betrachtet
-
- IMG_20191116_160216.jpg (69.27 KiB) 18943 mal betrachtet
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7088
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 835 Mal
Re: Oldiethread
Sehr schön, Ulf.
Rost und Oldtimer - gehört irgendwie zusammen
Du bist doch in der Sache sehr erfahren, oder? Wie ist Deine Erfahrung mit der Zeit? Kannst Du meine Einschätzung bestätigen, dass jüngere Modelle wesentlich weniger Rost haben als Modelle aus den 70ern und 80ern? Natürlich meine ich bei dem Vergleich bei gleichen Fahrzeugalter...
Meine ganz persönliche Erfahrung: Mein Kadett D und mein Golf 1 waren 8 bzw. 10 Jahre alt, wo Schweller und Bodengruppe schon großflächig morsch waren. Andererseits beschleicht mich das Gefühl, dass die Hersteller in den letzten 10 Jahren wieder alles daran setzen, dass die Fahrzeuge nach über 8 Jahren möglichst wieder extrem am Rost leiden.
Gruß Jürgen
PS: Seid Ihr hauptsächlich Käfer-affin? Im Hintergrund "wimmelt" es mit einem weiteren Exemplar nur vom Buckelporsche
Rost und Oldtimer - gehört irgendwie zusammen
Du bist doch in der Sache sehr erfahren, oder? Wie ist Deine Erfahrung mit der Zeit? Kannst Du meine Einschätzung bestätigen, dass jüngere Modelle wesentlich weniger Rost haben als Modelle aus den 70ern und 80ern? Natürlich meine ich bei dem Vergleich bei gleichen Fahrzeugalter...
Meine ganz persönliche Erfahrung: Mein Kadett D und mein Golf 1 waren 8 bzw. 10 Jahre alt, wo Schweller und Bodengruppe schon großflächig morsch waren. Andererseits beschleicht mich das Gefühl, dass die Hersteller in den letzten 10 Jahren wieder alles daran setzen, dass die Fahrzeuge nach über 8 Jahren möglichst wieder extrem am Rost leiden.
Gruß Jürgen
PS: Seid Ihr hauptsächlich Käfer-affin? Im Hintergrund "wimmelt" es mit einem weiteren Exemplar nur vom Buckelporsche
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1332 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: Oldiethread
Moin, @ JR: Erstens: Die neueren Fahrzeuge sind besser Konserviert, damit meine ich nicht Hohlraumversiegelung o.ä., sondern von Grund auf. Viele Fahrzeuge sind Verzinkt, oder die Rohkarossen wurden Elektrochemisch?(sagt man so?) behandelt.
2.: Mein Kumpel macht Schwerpunktmässig alte Mercedes, sobald was fertig ist, kommen Fotos. Das mit den Käfern hat sich so ergeben und ist Zufall, inzwischen können wir uns aussuchen, welche Fahrzeuge wir machen, sind normalerweise für die nächsten 2 Jahre ausgebucht. Es gibt immer weniger echte KFZ- Mechaniker, nur noch Computer-sag-mir-was-kaputt-ist- Mechatroniker. Ich helfe meinem Kumpel nur ein bisschen, soweit ich kann (Gesundheitlich) und mache dafür meine Autos dort, dann brauche ich im Winter nicht die grosse , von meinem Vater geerbte Werkstatt zu heizen. . MFG Ulf.
2.: Mein Kumpel macht Schwerpunktmässig alte Mercedes, sobald was fertig ist, kommen Fotos. Das mit den Käfern hat sich so ergeben und ist Zufall, inzwischen können wir uns aussuchen, welche Fahrzeuge wir machen, sind normalerweise für die nächsten 2 Jahre ausgebucht. Es gibt immer weniger echte KFZ- Mechaniker, nur noch Computer-sag-mir-was-kaputt-ist- Mechatroniker. Ich helfe meinem Kumpel nur ein bisschen, soweit ich kann (Gesundheitlich) und mache dafür meine Autos dort, dann brauche ich im Winter nicht die grosse , von meinem Vater geerbte Werkstatt zu heizen. . MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- Tuffig0815
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:35
- Wohnort: Theilenhofen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oldiethread
Interessanter Beitrag
Da will ich doch auch mit machen
Hier ein Projekt an dem ich seit Jahren mit mache:
Da will ich doch auch mit machen
Hier ein Projekt an dem ich seit Jahren mit mache:
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1332 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: Oldiethread
Moin, da blutet einem das Herz. Sorry, aber einem alten Monza sowas anzutun... . Bitte nicht Persönlich nehmen, aber für mich ist das "too Much", so`n bisschen tiefer und bisschen Motortuning ist ja OK, aber das??? und dann als Krönung auch noch mattlack . Wie gesagt, bin bei alten Autos lieber für Originalität, aber wenn es euch gefällt... Nehmt ihr damit an Treffen teil? MFG Ulf.
PS: Werde demnächst Fotos von dem gelben Käfer auf der Bühne einstellen, den JR entdeckt hat, der hat zum Beispiel "ganz dezent" einen Porschemotor eingebaut. Es geht also auch ohne extremes Äusseres.
PS: Werde demnächst Fotos von dem gelben Käfer auf der Bühne einstellen, den JR entdeckt hat, der hat zum Beispiel "ganz dezent" einen Porschemotor eingebaut. Es geht also auch ohne extremes Äusseres.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1332 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: Oldiethread
Moin, nochmal ich: Da sieht das Fahrzeug, welches auf dem letzten Bild neben dem Monza steht, schon besser aus, gibt`s davon evtl. auch Fotos? (Scheint ein Astra G zu sein). Nochmal MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7088
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 835 Mal
Re: Oldiethread
Hi. Mir ist der Monza leider auch "too much". Hatte der nicht orginal eine geile und dezente Chromstoßstange vorne. War die nicht sogar zweigeteilt? Die Farbe - bis auf matt - ist ja nahe am Original. Bei meinem Schlachter um die Ecke habe ich ein Projekt von einem Freund gesehen: Ein Ascona - irgendeine seltene Sportedition. Der soll wieder original aufgebaut werden. Ich meinte nur: Seeeehr schön. Aber bei Opel/Ford/VW ist das meist nur ein Liebhaber - Projekt. Wirklich einen Wert schafft man damit leider nicht. Das wäre so, als würde ich einen Golf 1 GTI von 1975 aufbauen. Wirklich alt. Aber ob ich damit am Ende auch eine "Wertanlage" habe bezweifle ich. Dagegen ist ein ordentlich gemachtes Käfer Cabrio schon echt kultig, und sicher auch eine Wertanlage
Aber in erster Linie soll da der Spaß an der Sache stehen
Gruß Jürgen
Aber in erster Linie soll da der Spaß an der Sache stehen
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Auskenner
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 04:40
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Oldiethread
Gute Idee! Ich schaue auch gerne Oldtimer an . Die Farbe vom Lack und dem Dach von dem Käfer gefallen mir supergut als Kontrast. Aber was mich irritiert : sind das hinten am Heck Auspuffrohre? Wenn ja, wundert es mich dass die so weit überstehen dürfen?! Oder ist das nur n Show'n'Shine-Fahrzeug, das nur aufm Hänger rumkutschiert wird?
Mir gefällt auch die Aufmachung von dem Monza, insbesondere der matte Lack. Nur finde ich auch die Tieferlegung zu extrem. Hätte Angst um den Unterboden. In Österreich gäbe es dafür ne Parkkralle und die Nummernschilder wären weg
Ein Auto soll für mich trotz all dem Tuning immer alltags-/bzw straßentauglich sein. Ich will schließlich in so einem Auto neidische Blicke von Passanten und anderen Verkehrsteilnehmer ernten
Mir gefällt auch die Aufmachung von dem Monza, insbesondere der matte Lack. Nur finde ich auch die Tieferlegung zu extrem. Hätte Angst um den Unterboden. In Österreich gäbe es dafür ne Parkkralle und die Nummernschilder wären weg
Ein Auto soll für mich trotz all dem Tuning immer alltags-/bzw straßentauglich sein. Ich will schließlich in so einem Auto neidische Blicke von Passanten und anderen Verkehrsteilnehmer ernten
Astra H Twin Top EZ 02/07 gekauft 03/19 mit 93000 km. Cosmo-Ausstattung +jede Menge Krams von Irmscher