Corona-Thread

Hier kann über alles Andere gesprochen werden
Maggie_loves_Opel
Auskenner
Beiträge: 247
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 04:40
Wohnort: Landsberg am Lech
Status: ACF Supporter 2021
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von Maggie_loves_Opel »

Hier mal was Spaßiges, als immer nur das Corona-Thema :D :lol:

[Mann transportiert Bäume in Mini-Cabrio auf Autobahn] https://va.newsrepublic.net/al/xevdyy
Astra H Twin Top EZ 02/07 gekauft 03/19 mit 93000 km. Cosmo-Ausstattung +jede Menge Krams von Irmscher :dance:
Sepp
Auskenner
Beiträge: 234
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 20:07
Wohnort: Scharten, OÖ
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von Sepp »

Sepp hat geschrieben: Di 19. Mai 2020, 21:32 PS: Du als Österreicher - wie findest Du das, das Kurz gegen die Verallgemeinschaftung der Schulden aufgrund von Corona vorgeht? Wärst Du auch eher auf Seiten von Macron und Merkel, die sich dafür einsetzen unbedingt die Schulden der Südländer tragen zu dürfen?
Hmmm, um ganz ehrlich zu sein, ich habe mich damit noch nicht wirklich beschäftigt. Und dass wir das ganze Geld, was jetzt ad hoc aus dem Ärmel geschüttelt wird, selber zahlen müssen wird wohl jedem klar sein.

Bezüglich der "Südländer" wohnen zwei Seelen in meiner Brust: einerseits bin ich bekennender Italien-Fan und mag die Leute und ihre Art einfach. Auf der anderen Seite muss man sich natürlich fragen, wofür das Geld, das sie bekommen werden, tatsächlich verwendet wird. Es kann nicht sein, dass alle, die vorher fleißig Schulden gemacht haben, jetzt diese unter dem Deckmantel Corona ersetzt bekommen. Ich habe z. B. am Rande vernommen, dass bereits Hilfsgelder von der EU zur Verfügung stehen. Italien hat die aber anscheinend bisher abgelehnt, weil sie an Bedingungen geknüpft sind. Da läuten bei mir schon die Alarmglocken.

Andererseits muss es, wenn wir die EU haben wollen und auch davon profitieren wollen auch eine gewisse Solidarität aufbringen. Sonst verkommt das ganze zu einem Kaffeekränzchen und die Amerikaner, Russen und Chinesen überholen uns links und rechts. Also: Hilfsgelder werden notwendig sein, sollten aber (und so habe ich auch die Argumente von Kurz & Co. verstanden) wirklich zielgerichtet für Investitionen in das Gesundheitswesen, in zukunftsssichere Jobs und Digitalisierung verwendet werden.

Gruß, Sepp
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von JR__ »

Hi Sepp.

"Südländer" sollte nicht bös von mir gemeint sein. Ich sehe nur, dass die Einheitswährung großen Schaden angerichtet hat. Wenn man ehrlich ist, hat die Wirtschaft der "Nordländer" sehr unter der finanziellen "Aufwertung" der "Südländer" profitiert. Für den Süden war das zuerst ein Geschenk, auf einmal eine Währung zu haben, die wertstabil ist. Auf einmal wird nicht ständig abgewertet - damit bleiben z.B. Renten und Immobilien wertbeständiger. Leider ist aber die Produktivität im Süden nicht angestiegen, wir "Nordländer" haben dagegen die gefallenen finanziellen Grenzen wirtschaftlich massiv ausgenutzt - warum müssen für unser Obst und Gemüse Menschen aus Rumänien angekarrt werden bei gleichzeitiger Arbeitslosigkeit im Land? Dazu werden die Rumänen dank Ausnahmen unter Mindestlohn bezahlt. Damit baut man die Länder wirtschaftlich nicht aus, beraubt ihnen aber die Fachkräfte.

Wozu hat der Euro geführt: Irre hohe Arbeitslosigkeit - besonders bei den Jugendlichen. Das müsstest Du als Italien Fan auch sehen können. Auf der anderen Seite, wissen wir nicht mehr wohin mit dem Geld, da die "Pleite" der "Südländer" den Euro so billig gemacht hat, das gerade Deutschland besonders viel Geld verdient beim Schulden machen. Pervers.

Es fehlte von Anfang an eine gemeinsame Finanzpolitik in der Hand eines EU Finanzministers. Nun hangelt man von einem Trick zum nächsten, um die Währung nicht kollabieren zu lassen.

Ebenso schlimm finde ich, die Idee anderen Ländern die höchstausgebildeten Fachkräfte aufgrund unseres "Fachkräftemangels" abzuwerben. Damit verlieren die anderen Ländern nicht nur Fachkräfte, sondern auch massiv wirtschaftliche Substanz.

Das wirkt alles auf mich, wie moderne Kolonialisierung...

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von JR__ »

Nun haben sich die Besten der Besten - unsere Stars der Bundespolitik - auf ein 130Mrd€ Hilfspaket für Deutschland geeinigt.

Herzlichen Glückwunsch!

Nun kommt meine Nörgelei (muss wohl ein altes polnisches Gen in mir sein):

1. 3% weniger MwSt. - ok, uns das bringt dem Bürger was? Laut Statistica liegt der durchschnittliche monatliche Nettolohn bei 2.079€. Sollte wirklich alles, wirklich alles, um 3% günstiger werden, würde der "Duchschnittsdeutsche" ganze 125 Euro pro Monat mehr (bis Ende des Jahres) zum Ausgeben haben (wovon man wiederum 16% bzw. 5% MwSt zahlt). Das wären in 6 Monaten 750€ für ggf. eine 4 köpfige Familie. Ob dadurch die Ausfälle durch Kurzarbeitergeld oder Arbeitsplatzverlust aufgefangen werden? Wenn ich ehrlich bin ist meine Ersparnis beim Kraftstoff durch 100% HomeOffice im Monat deutlich höher. Dann stellt sich die Frage: Können die Kassen einfach umgestellt werden auf den temporären MwSt Satz? Und ob am Wochenmarkt oder bei Dienstleistungen wie Friseur tatsächlich die Preise um 60 Cent sinken? Gehe eher davon aus, dass der Steuervorteil von Aufschlägen aufgefressen werden

2. Einmaliges Kindergeld von 300€ - super Sache. Wie vorher schon geschrieben ist das ein verkapptes Helikoptergeld. Aber dadurch tatsächlich erhoffte große wirtschaftliche Impulse entstehen - und meine Befürchtung (und Erfahrung am Schalter der Postbank) ist eher, dass das Geld bei einigen die nachgelagerte Familien im Ausland unterstützen wird. Oder Kalif Erdogan bekommt Wind von der Möglichkeit und ruft frühzeitig seine Landsleute auf, die Lira zu stützen...

Wie häufig in Kommentaren geschrieben wird: Es wäre besser die 130Mrd€ in Kita, Schule und Infrastruktur zu stecken. Dann hätten wir einen Zukunftseffekt...

Aber dafür sind die Besten dann doch nicht gut genug :roll: :lol:

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
TheChip
Auskenner
Beiträge: 129
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 07:24
Wohnort: --
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von TheChip »

Glaubst Du ernsthaft, das mit der gesenkten MwSt. auch nur irgend etwas günstiger wird? Meiner Meinung wird sich der Handel über die etwas höhere Marge freuen, um den Umsatzeinbruch der letzten Monate etwas zu kompensieren. Das wird genau so, wie damals, als die MwSt. für Hotelübernachtungen auf 7% gesenkt wurde. Die Übernachtungen wurden deshalb nicht günstiger. In einem halben Jahr wird dann das Gegenteil der Fall sein und die Endpreise werden steigen, da ja der Steuersatz wieder auf 7/19% angepasst wird.

Mich selber betrifft das auch zum teil, wird aber bei mir nur Mehr Aufwand erzeugen. Ich bin selbstständiger IT-ler und vereinbare mit Kunden deshalb eh nur Nettopreise. Ich muss dann nur aufpassen, den Richtigen Steuersatz auszuweisen. In der Steuerkanzlei für die ich noch nebenbei jobbe, wird's noch haariger. Da müssen wir daaa bei jeder Rechnung zusätzlich noch das Datum der Rechnungslegung und den Steuersatz gegenprüfen und gegebenenfalls beim Mandanten anmahnen, wenn die Rechnung falsch ausgestellt ist.

Die 300€ zusätzliches Kindergeld sind auch eher eine Mogelpackung, da dieses zusätzliche Kindergeld, zumindest bei denen, die im Homeoffice weitergearbeitet haben, versteuert werden wird. Hatte dazu heut ne Frage an die CDU Chefin AKK gesehen, da wurde direkt dazu nachgefragt. Die Antwort darauf viel allerdings sehr schwammig aus ("Starke Schultern können mehr tragen als schwache"). Direkt geantwortet auf die direkte Frage wurde natürlich nicht.

Ansonsten bin ich ganz bei Dir. In Kita, Schule und Infrastruktur wären die Gelder wesentlich besser angelegt.
Opel Insignia B 2.0T ST Ultimate, Stone-Brown
bisher:
Opel Cascada 1.6 Turbo, Platinsilber mit bissel Ausstattung
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von JR__ »

TheChip hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 13:02 Glaubst Du ernsthaft...
Nein, das glaube ich definitiv nicht. Aber ich wurde in diesem Thread ja schon zurechtgewiesen, das da nur die Besten für uns entscheiden - und es man ja mal selber besser machen kann. Ich kann und will es nicht, aber in 31 Jahren habe ich nur eine amtierende Bundesregierung mit eigener Stimme gewählt - sonst muss ich das immer ertragen, was andere als "besser" ansehen.

Mit Deiner Erklärung wird aber schon wieder klar: Es wird schon wieder ein Büromonster geschaffen, der dafür sorgt weitere Beamte in Lohn und Brot zu bringen. Sehr gut :roll:

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
TheChip
Auskenner
Beiträge: 129
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 07:24
Wohnort: --
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von TheChip »

Das sollte sich um Gottes Willen nicht gegen Dich richten. Hab mir halt genau Wie Du da mal Luft gemacht. Meiner Meinung nach war dieses Konjukturpaket ein absoluter Schnellschuss, einfach nur um jetzt auf die Schnelle etwas zu bringen und die Bevölkerung zu beruhigen.

Grüße Sven
Opel Insignia B 2.0T ST Ultimate, Stone-Brown
bisher:
Opel Cascada 1.6 Turbo, Platinsilber mit bissel Ausstattung
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7179
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von JR__ »

Hallo Sven.

Nein, ich meinte nicht Dich - ich wollte nur schreiben, das ich Dir da voll zu stimme :prost2:

Gruß Jürgen
PS: Zum Glück ist das alles nur noch Papiergeld. Ist keins mehr da, wird einfach neues gedruckt...
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
TheChip
Auskenner
Beiträge: 129
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 07:24
Wohnort: --
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von TheChip »

Gut, dann hab ich das doch richtig verstanden. :prost2:

Grüße Sven
Opel Insignia B 2.0T ST Ultimate, Stone-Brown
bisher:
Opel Cascada 1.6 Turbo, Platinsilber mit bissel Ausstattung
Sepp
Auskenner
Beiträge: 234
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 20:07
Wohnort: Scharten, OÖ
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Corona-Thread

Beitrag von Sepp »

JR__ hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 13:35 Zum Glück ist das alles nur noch Papiergeld. Ist keins mehr da, wird einfach neues gedruckt...
Das ist doch gar nicht nötig. Du redest hier noch von Bargeld (auch wenn's nur bedrucktes Papier ist), in Wirklichkeit geht es hier nur mehr um Buchgeld. Und die Menge des auf irgendwelchen Konten als Zahlen existierenden Buchgeldes ist wesentlich größer als das, was es als Banknoten und Münzen tatsächlich gibt. Was denkst du, was wäre, wenn jeder morgen zur Bank marschieren würde um sein Geld in barer Münze abzuholen? Und wenn wir Milliardenkredite von A nach B schieben, da fahren auch keine Lastwägen mit bunten Scheinen rum. Mich wundert nur, dass das die meisten (und das ist jetzt nicht gegen einen von euch gerichtet, da gehe ich vom Gegenteil aus) noch gar nicht kapiert haben. Aber vielleicht ist es eh besser so...

btw: ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass gerade jetzt wieder (aus Hygienegründen...) ganz stark für das bargeldlose Zahlen geworben wird. Es dürfte schon klar sein, warum machen lieber wäre, es gäbe gar kein Bargeld mehr...

Gruß, Sepp
Antworten

Zurück zu „Off Topic“