Hi Jens.
Die Laufleistung muss auch noch belegbar sein. Meist wurde das Scheckheft nur in den ersten 10 Jahren gepflegt. Einzig "aus erster Hand" wäre eine glaubhafte Angabe. Alles andere ist hohes Risiko - da ist im Handumdrehen ein neuer Tacho drin, oder die Uhr mit einem Klick zurückgedreht. Eigentlich hilft die Glaubhaftigkeit nur, wenn alle HU Berichte vorliegen. Die Hinterachse und die Federn sehen schon gut "verlebt" aus.
Und wenn es stimmt, ist die Frage ob die Laufleistung gleichmässig verteilt ist, oder in den ersten 3 Jahren 50000km gefahren wurde und dann 18 Jahre rum stand. Alles nicht gut für das Fahrwerk, und Rost wird man auch vom Rumstehen finden. Ich mag gar nicht darüber nachdenken wie die Einspritzdüsen und der Tank aussehen, wenn nur zwei bis dreimal im Jahr getankt wurde.
12 Jahre alte Gummis sehe ich hier häufig. Viele fahren wenig und haben 8fach Bereifung. Bei 10000km im Jahr bekommst Du die Gummis vor dem Aushärten gar nicht abgefahren

Was mich persönlich stört: "jugendliches" Halsband liegt im Beifahrerfußraum und Handy am Zigarettenzünder. Liegt auf der Rückbank eine Hundedecke? Dazu eine zu lange Antenne und optisch hängt der Kofferraumdeckel schief (rechts tiefer)
Ich wäre sehr vorsichtig - jeder erinnert sich an das Cabrio von Martina: "Durchrepariert" und in Wirklichkeit durchgerostet und Ölbrenner. Rechtlich kommst Du bei so einem Privatverkauf da auch nicht zu Deinem Recht...
Gruß Jürgen