G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Hier können Anleitungen und Hilfestellungen gepostet werden. Wie wird dies oder das ausgebaut usw.
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Nachtrag 12.05.2025: Das Thema Verdeckdeckelhaken Bowdenzug bleibt ein Dauerbrenner. Vor 2 Jahren habe ich M4 Duplex Seilverbinder gefunden aus dem Zaunbau, der perfekt funktioniert. Das Seil Ende wird lediglich verschraubt. Alles weitere unten... Gruß Jürgen


Nachtrag 06.04.2020: Inzwischen hat sich gezeigt, dass die Gusshalteösen sehr spröde sind und beim Verpressen brechen. Meine Lösung ist nun verlöten. Dazu habe ich ein Foto am Ende im 7. Beitrag angehangen... Gruß Jürgen


Hi,

eigentlich wollte ich heute ein neues Foto mit der Zuordnung der Hydraulikschläuche machen. Dabei fiel mir auf, dass der Bowdenzug auf der Beifahrerseite aus dem Haken für den Verdeckdeckelverschluss rausgerutscht ist :evel:

Also Bowdenzug ausgebaut, neu verpresst, eingebaut - fertig.

Weil meine Kamera griffbereit war, habe ich kurzerhand mal ein paar Fotos dazu gemacht :D!

Viel Spaß damit!
Gruß Jürgen
GCAB-Haken1-klein.jpg
GCAB-Haken1-klein.jpg (166.71 KiB) 5999 mal betrachtet
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Die Verschlüsse lassen sich mit einer 10er Nuss abnehmen
GCAB-Haken2-klein.jpg
GCAB-Haken2-klein.jpg (179.95 KiB) 5996 mal betrachtet
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Dann 3 Kabelbinder durch knipsen und einen Spreizdübel herausziehen
GCAB-Haken3-klein.jpg
GCAB-Haken3-klein.jpg (195.24 KiB) 5996 mal betrachtet
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Danach das Blech am Ende der Bowdenzüge aus der Feder hängen. Schon hat man den kompletten Zug ausgebaut. Dann kann die Bowdenzugöse abgenommen werden, indem ein Seegering abgezogen wird.

Hier kommt nun der veraltete Teil - optimaler ist verlöten (Siehe im 7. Beitrag)

Die Öffnung für den Bowdenzug habe ich auf 2mm aufgebohrt
GCAB-Haken4-klein.jpg
GCAB-Haken4-klein.jpg (153.69 KiB) 5995 mal betrachtet
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Im Anschluss habe ich den Bowdenzug in die Öse gesteckt, mit einen Gasbrenner glühend heiß erhitzt und etwas Bleilot eingetroft. Durch weiteres erhitzen hat sich das Lot zwischen Bowdenzug und Öse gesogen. Zum Schluss habe ich das Ösenende noch im Schraubstock verpresst
GCAB-Haken5-klein.jpg
GCAB-Haken5-klein.jpg (135.39 KiB) 5993 mal betrachtet
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Am Ende war alles wieder eingebaut, und hielt auch mehrere Testläufe :thumb:
GCAB-Haken6-klein.jpg
GCAB-Haken6-klein.jpg (180.65 KiB) 5991 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst (veraltet)

Beitrag von JR__ »

Hallo.

Habe das Thema Seilzug im Verdeckkasten etwas aus den Augen verloren. Im letzten Jahr habe ich die Lösung geändert. Verpressen und Erhitzen sind bei den org. Ringösen nicht gut, da die Ösen aus spröden Guss sind. Zu einem neigen die bei Hitze schnell weich zu werden, zum anderen brechen sie beim verpressen schnell auseinander.

Meine Lösung derzeit ist eine aufgelötete Ringöse - und als Distanzhalter nehme ich eine aufgebohrte M5 Mutter. Da sich Edelstahl nicht einfach löten lässt, habe ich Lötwasser (Säure) besorgt. Damit wird das Lötzinn ordentlich aufgesaugt.

So sieht das Ergebnis aus (eingesetzte Ersatz-Halteösen - rote Pfeile)
Seilzug.jpg
Seilzug.jpg (123.81 KiB) 4466 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Habe gerade beim Hesse1971 einen Bowdenzug verlötet - und dazu mal Fotos von der aufgebohrten Mutter, dem Lötwasser und der angelöteten Kabelschuh / Öse gemacht:
GCAB_Bowdenzug_loeten1.jpg
GCAB_Bowdenzug_loeten1.jpg (67.48 KiB) 4413 mal betrachtet
GCAB_Bowdenzug_loeten2.jpg
GCAB_Bowdenzug_loeten2.jpg (78.71 KiB) 4413 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 898 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von JR__ »

Hi.

Ich schreibe immer wieder, wie ich die Seilzüge heute repariere. Da ich hier vor 7 Jahren eine Anleitung geschrieben habe, füge ich die Lösung mit dem M4 Duplex Seilverbinder ein
Seilverbinder 1.jpg
Seilverbinder 1.jpg (69.34 KiB) 471 mal betrachtet
Einen der beiden Bolzen presse ich mit einem Schraubstock aus. Dort kommt der Bolzen aus dem Cabrio durch - gesichert mit dem Sprengring
Seilverbinder 2.jpg
Seilverbinder 2.jpg (73.21 KiB) 471 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
MarcusOCT
Auskenner
Beiträge: 154
Registriert: So 9. Jun 2024, 15:28
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: G-CAB: Verdeckdeckelhaken Bowdenzug neu verpresst

Beitrag von MarcusOCT »

Hi,
Jürgen der Hinweis mit den Verbindern war sehr gut.
Dadurch konnte die Person, welche meine Schläuche gekauft hat, sein Dach wieder schnell instand setzen.

Habe auch gesehen, es gibt Nachbauten der Bowdenzüge für jeweils ca. 80 Euro.
Ruhrpottler durch und durch
Gruß Marcus
Antworten

Zurück zu „Step by Step / User helfen User“