Moin,
leider weiss ich nicht, ob das Thema hier bereits diskutiert wurde, da es zu den Verdeckklötzen eine schier unüberschaubare Menge an Threads und Beiträgen gibt, aber ich versuche es mal. Falls bereits bekannt, bitte einfach löschen!
Ich habe bei einem G Cabrio, Baujahr 2001, die gebrochenen Klötze gewechselt und - präventiv - bei einem anderen Cabrio, Baujahr 2003. Die eingeprägten Produktionsdaten der Klötze sind 01/2001 (die gebrochenen, rechts im Bild) und 06/2003 (die präventiv getauschten, links im Bild). Die Klötze unterscheiden sich massiv in Konstruktion und Material:
Die neueren (links) haben zwei Öffnungen, durch die man die Welle sehen kann und sind aus einem zäheren Kunstoff, der m.E. den Eindruck macht, nicht so schnell zu brechen. Die aus dem Jahr 2001 (rechts) sind aus sehr sprödem Kunstoff und haben eben keine Öffnung, die Aufschrift ist anders und die eingepressten Gewindebuchsen sind aus einem anderen Material, siehe Foto anbei. Die 2003 machen auf mich persönlich sogar einen besser verarbeiteten Eindruck als die in der Bucht immer zwischen 40 und 50 Euro erhältlichen Ersatzklötze.
Dies nur als Zusatzinfo für diejenigen mit einem Cabrio ab Mitte 2003 - es besteht vielleicht Hoffnung, dass die Klötze länger halten ;-)
Viel Grüße
Alexander

- 2020-08-14 15.00.34.jpg (125.08 KiB) 6459 mal betrachtet