VW EOS anstelle Astra G Cabrio
Morgen den 20. Juli 2007 werde ich meinen EOS nach knapp dreiwöchiger Dichtungs- und Geräuschminderungskur wieder abholen.
Gemäss telefonischer Aussage von heute wurden im EOS Zenter die Dichtungen bei den Scheiben bzw. am Dach und die Dichtung beim Kofferraum gewechselt.
Zudem wurde eine lockere Schraube bei der Scheibenführung an der Fahrertüre nachgezogen und gesichert.
Morgen werde ich mehr sehen...
Grüsse Hofi
Gemäss telefonischer Aussage von heute wurden im EOS Zenter die Dichtungen bei den Scheiben bzw. am Dach und die Dichtung beim Kofferraum gewechselt.
Zudem wurde eine lockere Schraube bei der Scheibenführung an der Fahrertüre nachgezogen und gesichert.
Morgen werde ich mehr sehen...
Grüsse Hofi
Hab im Netz folgenden Bericht gefunden:
sgp - Flügeltüren des Tuners Rieger sollen nun beim VW Eos für einen spektakulären Auftritt sorgen. Der Umrüstsatz kostet 1 500 Euro, der Einbau schlägt mit weiteren 1 550 Euro zu Buche. Die Flügel werden an den Scharnieren der konventionellen Türen angebaut und schwingen beim Öffnen seitlich nach oben. Zusätzlich sind eine Spoilerlippe, Seitenschweller und ein Heckschürzensatz aus Kunststoff im Angebot, je nach Geschmack in Wagenfarbe lackiert oder in Carbonoptik. sgp
Gruß Ralf
sgp - Flügeltüren des Tuners Rieger sollen nun beim VW Eos für einen spektakulären Auftritt sorgen. Der Umrüstsatz kostet 1 500 Euro, der Einbau schlägt mit weiteren 1 550 Euro zu Buche. Die Flügel werden an den Scharnieren der konventionellen Türen angebaut und schwingen beim Öffnen seitlich nach oben. Zusätzlich sind eine Spoilerlippe, Seitenschweller und ein Heckschürzensatz aus Kunststoff im Angebot, je nach Geschmack in Wagenfarbe lackiert oder in Carbonoptik. sgp

- Osirus
- König
- Beiträge: 6602
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Es ist jedenfalls so das die Scheiben beim öffnen der Türen ein Stück herunter fahren, wie beim G Cabrio...Original von TokioAbsteigeWie ist das, wenn man bei geschlossenen Scheiben das Dach öffnet. Beim ATT senken sich die Scheiben zuerst ein Stück, bevor sich das Dach öffnet. Ist das beim Eos nicht so? Denn wenn die Scheiben sich nur VOR das Gummi der Dichtungen pressen, dann wäre ein automatisches vorab Absenken ja gar nicht nötig.
allerdings auf beiden seiten, auch wenn man nur die fahrertür öffnet
und die beifahrerseite z.B. fährt in dem fall erst dann wieder hoch wenn man die zündung anmacht.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
Beschreibung von Osirius über's Fenster absenken stimmt genau!
Dichtungen:
Oben am Dach ist es schon ein Profil, in welches die Scheibe hinein fährt!
Aber vorne an der A-Säule eben nicht direkt, und dort ist ja die Problemstelle!
Übrigens haben sie meinem EOS gerade neue Dichtungen spendiert!
Mal schauen, wie es sich entwickelt.
In der ersten Nacht immer noch drei Tropfen auf der seitlichen Verschalung bei der Rücksitzbank.
Grüsse Hofi
Dichtungen:
Oben am Dach ist es schon ein Profil, in welches die Scheibe hinein fährt!
Aber vorne an der A-Säule eben nicht direkt, und dort ist ja die Problemstelle!
Übrigens haben sie meinem EOS gerade neue Dichtungen spendiert!
Mal schauen, wie es sich entwickelt.
In der ersten Nacht immer noch drei Tropfen auf der seitlichen Verschalung bei der Rücksitzbank.
Grüsse Hofi
;( Ich würde mir jetzt langsam Gedanken über eine Rückabwicklung machen.Original von Hofi
Beschreibung von Osirius über's Fenster absenken stimmt genau!
Dichtungen:
Oben am Dach ist es schon ein Profil, in welches die Scheibe hinein fährt!
Aber vorne an der A-Säule eben nicht direkt, und dort ist ja die Problemstelle!
Übrigens haben sie meinem EOS gerade neue Dichtungen spendiert!
Mal schauen, wie es sich entwickelt.
In der ersten Nacht immer noch drei Tropfen auf der seitlichen Verschalung bei der Rücksitzbank.
Grüsse Hofi
