
Opel GT Preise
Wenn man das so liest könnte man echt denken Du hättest nicht verstanden worum es beim Speedster geht!Original von Der Sash!
...die Ausstattung zum K*****. Komfort? Fehlanzeige! Doch halt, es gibt ne Lendenwirbelstütze zum selbst aufpumpen! :rolleyes:
Warum wird wohl ein Auto komplett im Leichtbau gebaut? Sicher nicht um es dann mit sonst was für Extras Fett und unsprotlich zu machen!
Der Speedster ist halt extrem kompromisslos! Eine "Rennmaschine" für die Strasse! Halt KEIN Altagswagen!
Der GT geht mMn garnicht! Wieder son mischding ums der breiten Masse anzudrehen... (Alltagsauto quasi)
Aber zum glück kann sich ja jeder das Auto kaufen welches er haben möchte!
Gruß!
- Der Sash!
- Administrator
- Beiträge: 5698
- Registriert: So 7. Okt 2007, 19:19
- Wohnort: ..
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Wenn man das so liest könnte man denken, du hast meinen dritten Satz nicht gelesen.Original von Theees
Wenn man das so liest könnte man echt denken Du hättest nicht verstanden worum es beim Speedster geht!

Und Komfort fängt bei mir mit einer guten Verarbeitung an, denn selbst da hapert es mächtig und das kann man selbst mit kleinen Budget besser machen (zum Beispiel wenn ich an die Fensterkurbeln denke...)
Gruß, Sascha
Mit der Verarbeitung hast du recht. Habe beim Türe schließen beim FOH die ganze Türverkleidung mit abgerissen. War ganz leicht, musst mich garnicht anstrengen!Original von Der Sash!Wenn man das so liest könnte man denken, du hast meinen dritten Satz nicht gelesen.Original von Theees
Wenn man das so liest könnte man echt denken Du hättest nicht verstanden worum es beim Speedster geht!![]()
Und Komfort fängt bei mir mit einer guten Verarbeitung an, denn selbst da hapert es mächtig und das kann man selbst mit kleinen Budget besser machen (zum Beispiel wenn ich an die Fensterkurbeln denke...)
Gruß, Sascha
Grüße
Chris
- Osirus
- König
- Beiträge: 6602
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Geile Aussage...Original von Checksch
Mit der Verarbeitung hast du recht. Habe beim Türe schließen beim FOH die ganze Türverkleidung mit abgerissen. War ganz leicht, musst mich garnicht anstrengen!
Grüße
Chris
Weisst du was für Grobmotoriker da vorher schon dran rumgerissen haben?
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
GT Preis / Leistung
Also da mein Beitrag weg is hier nochmal (hoffentlich hält nun der Server
)
Ich als GT Fahrer bin vollauf begeistert (bis jetzt)! Es ist klar kein Kombi aber man bekommt mit ein wenig Organisation doch sehr viel rein. Ein Einkauf für ne Woche ist kein Thema, einfach alles hinten rein bunkern um das Verdeck Tüten lose mit rein und zuHause einpacken fertig. Da geht so einiges rein und man kann sogar, wenns das Wetter erlaubt, offen fahren. Auch 3 Tage Zelten ist möglich -> 4er Zelt, Schlafsäcke, XXLLuftmatratze, Luftpumpe, Getränke, Wäsche und offen funktioniert bestens
Verarbeitung:
USA-Typisch, da er dort produziert wird! Gleiche Spaltmaße sucht der perfekte Deutsche dort vergeblich, auch die Innenausstattung wirkt nicht passend von der Qualität her. Einige haben schon das Armaturenbrett beledern lassen, um so einen besseren Eindruck zu erzielen. Hier hätten Sie sich im Allgemeinen, grad im Innenraum, etwas mehr Mühe geben können, schaut man aber in andere USA Modelle sieht es nicht anders aus!
Ausstattung:
Der Opel GT ist serienmäßig mit einem 2.O Turbo ausgestattet (264PS), einer Klimaanlage und Stoffsitzen, in der Premiumversion (+ca. 2500,-Euro) bekommt man eine "Leder"Ausstattung dazu, sowie einen 6 Fach CD-Wechsler, Premiumlautsprecher und einem Subwoofer hinter dem Beifahrersitz.
Fahrleistung:
Im Vergleich zu meinem GTC 2.0 Turbo mit 200PS fühlte er sich Serie nicht deutlich schneller an. Auf eine Turbowooommms wartet man vergebens. Er lässt sich dennoch sehr schnell durch Kurven fahren, da er recht tief auf der Straße schon liegt. Der Hecktriebler ist auch, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, die schönerer Fortbewegungsmethode. Gechipt geht dann schon wesentlich mehr. Mit Verbindung eines Sportauspuffs und der dazu passenden Software wird er zur richtigen Fahrmaschine. So wird der Turbo zu 325PS und mit 490NM Durchzug. Ein weiterer Ladeluftkühler gibt dann das Finish der Phase 1 -> 335PS 500NM
Optik:
Ich finde ihn genial, jeder Z4, Audi TT sieht schwach dagegen aus. Lange breit wirkende "Schnautze", kurz knackiges Heck
Das alles sind natürlich aussagen von jemanden der einen GT selbst besitzt, doch will ich auch nichts schön reden wenn was überhaupt nicht passen würde, aber bisher gab es nichts was man nich durch eine "Forumsaktion" besser machen konnte, z.b. Türpins, Windschotts, Fußmatten, Tuning, Ladeluftkühler, usw. Man muss auch den Preis beachten. Diesen bekommt man wie weiter oben schon geschrieben für knapp 22.000 Euro NEU - Das finde ich persönlich eine TOP LEISTUNG und is nur noch bei einem Ford Mustang V8 300PS für 25.000 Euro zu finden.
Gruß Tony

Ich als GT Fahrer bin vollauf begeistert (bis jetzt)! Es ist klar kein Kombi aber man bekommt mit ein wenig Organisation doch sehr viel rein. Ein Einkauf für ne Woche ist kein Thema, einfach alles hinten rein bunkern um das Verdeck Tüten lose mit rein und zuHause einpacken fertig. Da geht so einiges rein und man kann sogar, wenns das Wetter erlaubt, offen fahren. Auch 3 Tage Zelten ist möglich -> 4er Zelt, Schlafsäcke, XXLLuftmatratze, Luftpumpe, Getränke, Wäsche und offen funktioniert bestens

Verarbeitung:
USA-Typisch, da er dort produziert wird! Gleiche Spaltmaße sucht der perfekte Deutsche dort vergeblich, auch die Innenausstattung wirkt nicht passend von der Qualität her. Einige haben schon das Armaturenbrett beledern lassen, um so einen besseren Eindruck zu erzielen. Hier hätten Sie sich im Allgemeinen, grad im Innenraum, etwas mehr Mühe geben können, schaut man aber in andere USA Modelle sieht es nicht anders aus!
Ausstattung:
Der Opel GT ist serienmäßig mit einem 2.O Turbo ausgestattet (264PS), einer Klimaanlage und Stoffsitzen, in der Premiumversion (+ca. 2500,-Euro) bekommt man eine "Leder"Ausstattung dazu, sowie einen 6 Fach CD-Wechsler, Premiumlautsprecher und einem Subwoofer hinter dem Beifahrersitz.
Fahrleistung:
Im Vergleich zu meinem GTC 2.0 Turbo mit 200PS fühlte er sich Serie nicht deutlich schneller an. Auf eine Turbowooommms wartet man vergebens. Er lässt sich dennoch sehr schnell durch Kurven fahren, da er recht tief auf der Straße schon liegt. Der Hecktriebler ist auch, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, die schönerer Fortbewegungsmethode. Gechipt geht dann schon wesentlich mehr. Mit Verbindung eines Sportauspuffs und der dazu passenden Software wird er zur richtigen Fahrmaschine. So wird der Turbo zu 325PS und mit 490NM Durchzug. Ein weiterer Ladeluftkühler gibt dann das Finish der Phase 1 -> 335PS 500NM
Optik:
Ich finde ihn genial, jeder Z4, Audi TT sieht schwach dagegen aus. Lange breit wirkende "Schnautze", kurz knackiges Heck
Das alles sind natürlich aussagen von jemanden der einen GT selbst besitzt, doch will ich auch nichts schön reden wenn was überhaupt nicht passen würde, aber bisher gab es nichts was man nich durch eine "Forumsaktion" besser machen konnte, z.b. Türpins, Windschotts, Fußmatten, Tuning, Ladeluftkühler, usw. Man muss auch den Preis beachten. Diesen bekommt man wie weiter oben schon geschrieben für knapp 22.000 Euro NEU - Das finde ich persönlich eine TOP LEISTUNG und is nur noch bei einem Ford Mustang V8 300PS für 25.000 Euro zu finden.
Gruß Tony
Ich durft auch schon einen fahren...
...und n'Kumpel hat auch einen...
...gut ich muss sagen ich bin noch kein Z4 oder TT (AUDI) gefahren, aber is schon n'richtig geiles Ding!!! Wie son großes Geschlechtsteil...:hadbang:
Ach wenn die Verarbeitung, gerade im Innerraum wie ich finde, zu wünschen übrig lässt, is die Form des GT's doch mal richtig geil und meiner Meinung nach auch geiler als bei den anderen Deutschen Marken in der Klasse...
Aber ich wäre mal heiß darauf nen Speedster zu fahren...find ich so auch schon mal Hammer...fahrerisch hab ich keine Ahnung...hab noch nich mal drin gesessen...war halt vor meiner Zeit bei OPEL...
Beides geile Teile!!! Ich mag bloß kein Geld für diese Autos ausgeben...
...und n'Kumpel hat auch einen...
...gut ich muss sagen ich bin noch kein Z4 oder TT (AUDI) gefahren, aber is schon n'richtig geiles Ding!!! Wie son großes Geschlechtsteil...:hadbang:
Ach wenn die Verarbeitung, gerade im Innerraum wie ich finde, zu wünschen übrig lässt, is die Form des GT's doch mal richtig geil und meiner Meinung nach auch geiler als bei den anderen Deutschen Marken in der Klasse...
Aber ich wäre mal heiß darauf nen Speedster zu fahren...find ich so auch schon mal Hammer...fahrerisch hab ich keine Ahnung...hab noch nich mal drin gesessen...war halt vor meiner Zeit bei OPEL...

Beides geile Teile!!! Ich mag bloß kein Geld für diese Autos ausgeben...
