Route für den Herbst / Winter gesucht
- Khfritzrheine
- Champ
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
HALLO
Wenn ich das so lese werde ich nächstes Jahr auch mal dort runter zu fahren. Jetzt ist ja nun mal kein Cabrio Wetter.
Wenn ich das so lese werde ich nächstes Jahr auch mal dort runter zu fahren. Jetzt ist ja nun mal kein Cabrio Wetter.
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Karl-Heinz
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 13:52
- Wohnort: Mühlheim/Main
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Über den Großen Sankt Bernhard Pass ins Aostatal und Turin, und wenn die Zeit es erlaubt sogar weiter bis zur Riviera.
Ist auch nicht zu verachten, allerdings auch nur Sommerroute, da im Winter gesperrt
Gruß Nunzio
Ist auch nicht zu verachten, allerdings auch nur Sommerroute, da im Winter gesperrt


Gruß Nunzio
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 13:52
- Wohnort: Mühlheim/Main
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Und hier noch ein paar Bilder:
- Dateianhänge
-
- Auffahrt zum Pass, letzte Mai-Woche 2014
- IMG_1921.JPG (105.57 KiB) 6050 mal betrachtet
-
- Oben angekommen...
- IMG_1931.JPG (121.37 KiB) 6050 mal betrachtet
-
- IMG_1934.JPG (118.33 KiB) 6050 mal betrachtet
- Günter
- Experte
- Beiträge: 317
- Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Hallo miteinander,
ich dachte wieder daran, daß ich mir vorigen Winter auf der Retro Classic in Stuttgart eine Alpenkarte mitnahm. Damit kann man schmökern, grübeln, planen, ...
Leider steht sie auf dem Kopf.
Und dann fiel mir wieder ein, daß ich vor einigen Jahren im Mai in Italien im Urlaub war. Das Bild entstand bei Ancona ca. 50 bis 100 Kilometer im Land auf ungefähr 2000 Meter Höhe, natürlich einem Nordhang Es gibt also viele Möglichkeiten für schöne Strecken
ich dachte wieder daran, daß ich mir vorigen Winter auf der Retro Classic in Stuttgart eine Alpenkarte mitnahm. Damit kann man schmökern, grübeln, planen, ...
Leider steht sie auf dem Kopf.
Und dann fiel mir wieder ein, daß ich vor einigen Jahren im Mai in Italien im Urlaub war. Das Bild entstand bei Ancona ca. 50 bis 100 Kilometer im Land auf ungefähr 2000 Meter Höhe, natürlich einem Nordhang Es gibt also viele Möglichkeiten für schöne Strecken

MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
-
- Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 10:21
- Wohnort: Kirchdorf
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Danke für eure ganzen inputs! Ich freue mich schon auf den Frühling / Sommer
Jetzt erstmal warten und planen.
Hab ein bischen rumgestöbert im Internet. Hier ein Link, hat spannende Pässe drin, vor allem in Frankreich.
https://alpen-roadster-tour.de/strecken-top-10/
Wie findet Ihr die Französichen Alpen? Bin da leider noch nicht gross gewesen, sieht auf den Bildern jedoch hammermässig aus. Aber auch das Südtirol da mit der "Sella Ronda".
Das ist aber alles eher für den Sommer.
Für den Winter habe ich wiedermal in die Schweiz nachgesehen. Hier sind folgende Pässe offen, soweit keine Lawinen abgehen oder zu viel Neuschnee liegt: Bernina, Brünig, Ibergeregg, Julier, Lukmanier, Maloja, Ofenpass und Simplon.
https://www.alpen-paesse.ch/
Dieser Link zeigt den Status einiger Alpenpässe und zugleich Unterkünfte:) Mit dem werde ich mal was suchen und planen
Habt ihr auch solche Seiten oder gute Karten? könnt ihr allenfalls ein Paar Links zu guten Seiten senden?

Jetzt erstmal warten und planen.
Hab ein bischen rumgestöbert im Internet. Hier ein Link, hat spannende Pässe drin, vor allem in Frankreich.
https://alpen-roadster-tour.de/strecken-top-10/
Wie findet Ihr die Französichen Alpen? Bin da leider noch nicht gross gewesen, sieht auf den Bildern jedoch hammermässig aus. Aber auch das Südtirol da mit der "Sella Ronda".
Das ist aber alles eher für den Sommer.
Für den Winter habe ich wiedermal in die Schweiz nachgesehen. Hier sind folgende Pässe offen, soweit keine Lawinen abgehen oder zu viel Neuschnee liegt: Bernina, Brünig, Ibergeregg, Julier, Lukmanier, Maloja, Ofenpass und Simplon.
https://www.alpen-paesse.ch/
Dieser Link zeigt den Status einiger Alpenpässe und zugleich Unterkünfte:) Mit dem werde ich mal was suchen und planen

Habt ihr auch solche Seiten oder gute Karten? könnt ihr allenfalls ein Paar Links zu guten Seiten senden?

- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Wenn es nicht zu weit sein soll: Hahntennjochstraße in Österreich. Liegt nicht weit hinter der Grenze und ist sehr lange bzw. sehr früh offen...
Eindrücke: https://www.youtube.com/watch?v=jiqovMtksSU
In Deutschland ist auch der Oberjochpass bei Bad Hindelang empfehlenswert. Dann noch die "Berwang-Namloser Landstraße" einbauen und man hat ne echt schöne kleine Tagestour mit den drei Strecken...
Als Buch kann ich uneingeschränkt den "Pässe Atlas" vom TVV Touristik Verlag empfehlen, der kommt jährlich oder alle zwei Jahre raus. Inkl. GPS Daten zum downloaden, Hotelempfehlungen, Attraktionen und auch HInweisen zu Sperrungen und Maut. Der deckt den ganzen Alpenraum ab (Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Slowenien).
Eindrücke: https://www.youtube.com/watch?v=jiqovMtksSU
In Deutschland ist auch der Oberjochpass bei Bad Hindelang empfehlenswert. Dann noch die "Berwang-Namloser Landstraße" einbauen und man hat ne echt schöne kleine Tagestour mit den drei Strecken...

Als Buch kann ich uneingeschränkt den "Pässe Atlas" vom TVV Touristik Verlag empfehlen, der kommt jährlich oder alle zwei Jahre raus. Inkl. GPS Daten zum downloaden, Hotelempfehlungen, Attraktionen und auch HInweisen zu Sperrungen und Maut. Der deckt den ganzen Alpenraum ab (Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Slowenien).

- Khfritzrheine
- Champ
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
HALLO
Die Hahntenjochstrasse bin ich schon 2 mal gefahren. Das war schon sehr schön, ist zu empfehlen.
Die Hahntenjochstrasse bin ich schon 2 mal gefahren. Das war schon sehr schön, ist zu empfehlen.
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Karl-Heinz
-
- Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 10:21
- Wohnort: Kirchdorf
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Hallo Opel-Joker
Den Pässeatlass muss ich mir wohl zulegen! Super Tipp, danke dir viel vielmals!
Super, deine genannten Pässe in Deutschland und Österreich sind auch im Winter geöffnet wie ich es gesehen habe, oder irre ich mich da?
Die Hinterjochstrasse muss ich demnach umbedingt in angriff nehmen
Liebe Grüsse und vielen Dank:)
Den Pässeatlass muss ich mir wohl zulegen! Super Tipp, danke dir viel vielmals!

Super, deine genannten Pässe in Deutschland und Österreich sind auch im Winter geöffnet wie ich es gesehen habe, oder irre ich mich da?
Die Hinterjochstrasse muss ich demnach umbedingt in angriff nehmen

Liebe Grüsse und vielen Dank:)
- Perinho
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 29. Jun 2020, 21:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Status: ACF Supporter 2022
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Diese theme ist sehr interesant, Ich werde auch eine tour machen.
Danke an alle für infos.
Danke an alle für infos.

- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Route für den Herbst / Winter gesucht
Moin
hmmm, vielleicht sollten wir, anstelle des " 1. Mai Treffens" eine ACF Tour "Pässe erfahren" machen???
MfG Ulf.
(Dann natuerlich im Sommer, kommen wir auch nicht in Konflikt mit der "Pfingsttour".
hmmm, vielleicht sollten wir, anstelle des " 1. Mai Treffens" eine ACF Tour "Pässe erfahren" machen???

MfG Ulf.
(Dann natuerlich im Sommer, kommen wir auch nicht in Konflikt mit der "Pfingsttour".
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)