Seite 1 von 12
Katze auf dem Dach !!!
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 07:44
von Gast
Hallo, ich habe mein Cabrio seit letzten Freitag. Nun stelle ich zum 3. mal fest, dass wenn ich morgens in die Garage komme auf dem Dach kurze weisse Haare zu finden sind und auf der Frontscheibe dreckige Fußabdrücke von ner Katze (ok, draussen ist auch ziemlich nass zur Zeit) !!! Das blöde Vieh hat wohl einen angenehmen Platz zum schlafen gefunden ?! Was soll ich machen ?? Haare von unsererm Hund auf dem Dach verteilen? Mit dem Luftgewehr auf die Katze warten ? Offen parken ??
Es ist eine 6er Garage mit ner runden Öffnung und nem Gitter davor (da passt aber ne Katze 3 mal durch). Kann ja schlecht das Loch zumauern...
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 07:57
von roadjack
Moin Jo4Style,
schau mal in die aktuelle Auto Bild.
Da wurde auch dieselbe Frage gestellt. Und eine Antwort war, das man seinDach imprägnieren sollte. Den Geruch mögen die Tiere nicht und dann kommen sie nicht wieder.
Andererseits hält sie dir die Marder fern, solange sie keine Kratzer macht.
Gruß
Matthias
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 08:04
von Gast
Hatte auch mal Ärger mit einer Katze. Hat mir zudem den ganzen Lack zerkratzt.
Falls sie dir auch mal Kratzer macht, daher mein guter Rat ( Aus Erfahrungen einer Gerichtsverhandlung ) : Sammle die Haare ein, um im Fall eines Schadens einen genetischen Fingerabdruck der Katze erstellen zu lassen. Andernfalls bleibst auf deinem Schaden sitzen.
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 08:23
von Gast
Original von roadjack
Andererseits hält sie dir die Marder fern, solange sie keine Kratzer macht.
Ich habe einen "Marderschreck" drin. Das habe ich einmal mitgemacht, als ich meinen GSi bekam. In 2 Nächten 4 Zündkabel kaputt !!!!!! Seit dem habe damit Ruhe... Also dann lieber keine Katze am neuen Auto!
Ich muss das Dach sowieso imprägnieren. Das mache ich in den nächsten Tagen wenn es mal "längere" Zeit trocken ist.
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:42
von Gast
Hi!
Auf meinem Dach finde ich auch des Öfteren Katzenhaare. Ebenso die Pfotenspuren auf dem Lack. Aber Kratzer habe ich bisher KEINE gefunden! Und dass auf karbonschwarzem Lack!
Meiner Meinung nach solltest du es nicht zu verbissen sehen, dass eine Katze auf dein Dach steht

. Katzen sind Samtpfoten!
Gruß
Florian
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:30
von Mad-Max
Ha, ich dachte immer nur ich 8o
habe das gleiche Problem mit der Katze bei mir sieht es allerdings so aus als hätte sie mal die Kralle gewetzt und ein paar Fäden gezogen ich habe zwar das aktuelle Auto Bild gelesen aber mit dem zurzeit nassen Dach kann ich halt nichts imprägnieren, habe aber mal ein Spray benutzt "Hund und Katzenabwehr" gibt es beim" Fressnapf" war aber auch nur 2 Tage wirksam und hat grauslig gestunken, ich decke jetzt mein Dach mit einer Decke ab, geht auch irgendwie jedenfalls ist jetzt das Dach sauber
Gruß
Mad-Max
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:36
von Gast
vielleicht sollte man so einen Sensor entwickeln, damit wenn eine Katze auf das Dach springt ein Hundegebell losgeht *ggg* wär bestimmt lustig *g*

:flucht:
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:41
von Mad-Max
:lol: :lol: :lol: :lol:
wenn dann jemand in die Garage kommt und im gleichen Moment springt die Katze auf's Dach na das gibt ein Brüller:lol: :lol: :lol:
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:54
von fireblader68
Hab mal gelesen das einer in seinem Carport einen Bewegunsmelder instaliert hat,
welcher mit einer Berieselungsanlage verbunden war. Da ist dann zwar
das Auto nass, aber die Katze kommt nach ein paar mal bestimmt nicht wieder..

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:47
von timmkaki
Hi
das mit der Berieselungsanlage, das hat wirklich Charme!
Wir hatten auch das Problem: es sind nicht die Tatzen sondern der Dreck (Sand) der die Kratzer auf Motorhaube und Heck produziert. Ich hab unseren Nachbarskater jedesmal mit Spritz-Atacken aus der Gießkanne genervt. Irgendwann ging er ganz stiften und kam nie wieder. Nachbarn waren traurig - ich nicht!
Gruß Timm