Seite 1 von 1

Bremsleitung und Bremsflüssigkeit

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 16:16
von JR__
Hallo liebe Foris.

Bei mir steht zu einem der Wechsel von den Bremsleitungen am Fahrzeugboden und ggf. Tausch der Bremszangen an der Hinterachse an - dabei soll auch die Bremsflüssigkeit komplett getauscht werden.

Da ich nun das System an mehreren Stellen öffne, gärt in mir eine Frage:
Bisher achte ich darauf, das keine Luft ins System gezogen wird. Das ist gerade beim Tausch von Bremsleitungen nervig. Spricht immer noch etwas dagegen, das System komplett leerlaufen zu lassen?

Ich befülle und entlüfte ordentlich über den Bremsflüssigkeitsbehälter mit einem speziellen Aufsatz für den Kompressor mit ca. 1,5 bis 2 Bar. Das funktioniert sehr gut, und schnell. Auf Pumpen per Bremspedal mache ich grundsätzlich nicht.

Danke.

Gruß Jürgen

Re: Bremsleitung und Bremsflüssigkeit

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 16:34
von ulf.m
Moin,mache ich auch nur so,beste Lösung,bisher noch keine Probleme,auch nicht bei Neubefüllung.Im Oldiebereich habe ich ja öfter mit ganz leeren Bremssystemen zu tun.Zur Not kannst du auch "Rückwärts" entlüften,d.h.Druck von unten an die Leitung.MFG Ulf.

Re: Bremsleitung und Bremsflüssigkeit

Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 15:38
von 16vfan
Ich sauge es per Unterdruck am betreffendem Sattel/Zylinder ab
gibt's schon für kleines Geld
https://www.ebay.de/i/122850261946?chn=ps