Seite 1 von 1

Klemme 15 im Motorraum

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 09:01
von Gast
Hatte Besuch vom Marder.
Diesmal nur Kabel vom Sensor des Bremsflüssigkeitsbehälters durchgebissen..
Da ich den Wagen öfters draußen an wechselnden Standorten parken muß, möchte ich mir einen Pipser mit Hochspannungsplatten einbauen. Hierzu benötige ich einen Anschluß für ein Relais an Klemme 15, damit das Gerät nur angeschaltet ist, wenn die Zündung abgeschaltet ist. Wo finde ich im Motorraum diesen Anschluß? Möchte ungern Kabel vom Innenraum (Radio, Zündschloss) in den Motorraum ziehen.
Danke für eure Tipps

RE: Klemme 15 im Motorraum

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 10:57
von Gast
Original von hager
Hatte Besuch vom Marder.
Wie gibt es denn das? Der ATT ist ja von unten komplett zu oder?

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 11:09
von Gast
@DonaldD:

Der Diesel hat unten eine Abdeckung, als Lärmdämmung. Aber auch diese ist nicht komplett dicht, ein Marder kommt da trotzdem rein.

Die Benziner sind unten komplett offen.

lg,

Martin

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 16:22
von Gast
Hi Hager,

Wenn du deinen Marderschreck auf Klemme 15 hängst, wirst du das Problem bekommen das der Marderschreck nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert. (Klemme 15 - Zugeschaltenes +)

Ich würde es auf Klemme 30 legen, da es ja egal wäre ob die anlage aktiv ist wenn du wärst. Und evtl. würde ich einen Motorhaubenschalter einbauen, damit du keine gewischt bekommst wenn mal etwas schauen bzw. reparieren willst.

Gruß Sascha

RE: Klemme 15 im Motorraum

Verfasst: So 24. Jun 2007, 17:32
von Gast
Sorry, aber meiner ist von unten offen.

Verfasst: So 24. Jun 2007, 17:40
von Gast
Die Anlage ist inzwischen montiert. Sie wird über die Klemme 15 mittels Relais so gesteuert, dass sie nur aktiv ist, wenn die Zündung aus ist. Anschluss über die Zündung (Tipp vom FOH) Schalter zur Deaktivierung im Motorraum ist zwingend erforderlich, da sonst keinerlei Wartungsarbeiten durchgeführt werden können. Daher auch Warnaufkleber (mit dem Gerät mitgeliefert) im Motorraum anbringen. Ein angeschaltetes Gerät könnte sonst für jemandem mit Herzschrittmacher oder ähnlichem gefährlich werden.
Anlage wurde erfolgreich getestet: Unbedarfter neugieriger Nachbar, der von dem Gerät wußte: Was hast du den da im Motorraum? Sein Zigarillo lag dann 5m weiter in der Einfahrt....

Verfasst: So 24. Jun 2007, 18:34
von Gast
Weidedrahtstärke? Oder war der "Schlag" heftiger?

Verfasst: So 24. Jun 2007, 18:51
von Gast
Gemessen bis ca. 320 Volt, Ampere unbekannt ,dürfte aber sehr niedrig sein,
Hinweis: wenn du eine ähnliche Anlage beschaffen willst, darauf achten, dass ein Tiefentladungsschutz für die Autobatterie vorhanden ist, sonst stehst vielleicht nach 14 Tage Urlaub etwas dumm da.

Verfasst: So 24. Jun 2007, 18:53
von Gast
Original von hager
Gemessen bis ca. 320 Volt, Ampere unbekannt ,dürfte aber sehr niedrig sein,
Hinweis: wenn du eine ähnliche Anlage beschaffen willst, darauf achten, dass ein Tiefentladungsschutz für die Autobatterie vorhanden ist, sonst stehst vielleicht nach 14 Tage Urlaub etwas dumm da.
Danke! Da wir öfters aus familiären Gründen im tiefsten bayerischen Wald sind, haben wir uns da schon Gedanken gemacht.