Seite 1 von 2
Hupe defekt!!!
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 22:31
von Gast
Hallo Astra Cabrio Gemeinde, ich habe ein Problem welches wohl sich erst einmal lustig anhört, aber wegen diesen Problem habe ich kein Tüv bekommen. Folgendes meine Hupe ist ohne funktion, d.h. es liegt wohl am lenkrad an den Druckknöpfen. ich wollte eigentlich mal bei opel vorbeifahren, das die sich das mal anschauen, aber die sagten mir ich müsse das Auto den tag da stehen lassen --> und das wegen in anführungszeichen nur ner Hupe, kann man das selber soweit fertig machen????
Danke für eure Rückmeldungen.
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 08:14
von Gast
Hi,
dreh mal die Instrumentenbeleuchtung durch das Verstellrad relativ dunkel und dann probiere es nochmals.
Es gibt beim Astra H ein Problem mit einer zu schwach dimensionierten Masseleitung zum CIM (Steuergerät im Lenkstock), dadurch kann es passieren das die Hupe sowie teilweise die Lenkradfernbedienung ausfallen.
Sollte es mit heruntergedrehter Instrumentenbeleuchtung gehen bzw. wie erwähnt auch ein teil der LFB (wenn vorhanden) nicht funktionieren, dann muss der FOH ein zusätzliches Massekabel an das CIM legen im Lenkstock.
Es gibt dazu auch eine Feldabhilfe die dein FOH im System haben sollte. Aber in diesem Fall wird dein FOH den Wagen schon min. nen 1/2 Tag brauchen denke ich.
Wie gesagt sollten obige Symptome stimmen liegt es nicht an den Hupen-Knöpfen im Lenkrad sondern an obigem Problem.
Haben eigentlich fast alle Astra H mal so mit der Zeit.
lg
Christian
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 09:34
von Gast
Dieses Problem, mit dem Massekabel zum CIM, soll aber nur bis Baujahr 2007 bestehen! Wenn es wie bei mir trotzdem zu Probleme mit der Hupe kommt (Baujahr 2008 ) kann es ein Problem mit der "Masseplatte" hinter dem Airbag sein. Bei mir funktioniert die Hupe nämlich auch nicht bei heruntergedrehter Instrumentenbeleuchtung. Heute wird bei mir die Kontaktplatte die hinter dem Airbag ist ausgetauscht. Ich berichte, ob es dann besser ist

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:22
von Gast
Also:
Ich war ja gestern beim FOH, der sprach davon das es zwei Lenkräder gibt. Ich habe den Hersteller mit Anfangsbuchstaben A der andere ist mit D. Voll die komischen Namen!
Bei mir wurde der Kabelsatz getauscht (der direkt unter dem Airbag) und die Masseschraube die sich in der Lenkradsäule befindet überprüft und festgezogen.
Zur Zeit geht die Hupe...mal sehen, was die nächste Zeit auf mich zukommt

Garantie
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 20:42
von Gast
Wie sieht denn das aus mit der Garantie? Ich habe nen 2006er model und habe noch die Garantieverlängerung.!
Danke schon mal für die antworten, werde es gleich morgen mal versuchen.
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:29
von Gast
Gibt 2 Möglichkeiten bei dem Fehler mit der Hupe
Entweder die Hupe funktioniert nicht bei eingeschaltetem Licht dann ist es der kleine Kabelsatz für die Lenkradfernbedienung der im Lenkrad sitzt, meist treten auch andere Fehler auf das die Lenkradfernbedienung rum spinnt
Dann gibts noch die andere Möglichkeit und das ist die häufigere das das CIM Lenkstockmodul defekt ist, das ist das Elektronikmodul hinterm Lenkrad, wir haben fast jeden Woche nen Astra drin mit Hupenproblem
Den Kabelsatz hab ich bis jetzt erst an 2 Astra/Zafira getauscht und die CIM´s bestimmt schon 10 Stück
Der Kabelsatz ist Kleingeld das CIM kostet glaub ich zwischen 150 und 200 Euro
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 11:40
von Gast
Hallo
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Auch bei meinem ATT (2007) fallen Hupe und Lenkradfernbedienung teilweise aus. Durch das Forum :bravo: konnte ich den Fehler einkreisen und meinem FOH eine genaue Beschreibung geben. :] :](Ich bin nämlich ein absoluter Laie) Dieser will dann gleich (18.05.10) ein Update machen und einen modifizierten Kabelsatz (um 14,- Euro) einbauen. Das mit der zusätzlichen Erdung will er lassen. Er glaubt, dass er dann zweimal dabei müsste. Da ich den ATT erst vier Wochen habe, die Garantie aber schon abgelaufen ist (ATT ist 2 ½ Jahre), war ich positiv überrascht, dass mein FOH die Kosten übernimmt.
Gruß Rollo
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 16:50
von Gast
Original von Rollo
... Da ich den ATT erst vier Wochen habe, die Garantie aber schon abgelaufen ist (ATT ist 2 ½ Jahre), war ich positiv überrascht, dass mein FOH die Kosten übernimmt ...
Warum bist du überrascht?
Und wenn die Kutsche schon 10 Jahre alt wäre hättest du trotzdem noch ein Jahr (minus vier Wochen) Ansprüche gegen deinen FOH, der ja offensichtlich auch der Verkäufer ist ... :thumb:
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 18:02
von Gast
@qcc: siehste, und deswegen bin ich froh das ich mich hier angemeldet habe. Das habe ich nämlich auch nicht gewusst.
:danke: Rollo
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:22
von Gast
„Hupe die Nächste“
Habe vorgestern einen Brief von Opel bekommen. In diesem wird mir mitgeteilt:
„ …. durch einen potenziellen Fehler zeitweise die Funktion der Hupe beeinträchtigt sein könnte.
Wir möchten daher an ihrem Fahrzeug proaktiv zusätzliche Maßnahmen vornehmen, um den elektrischen Kontakt sicherzustellen und somit die Funktion der Hupe zu Gewährleisten."
:bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: :bravo: und nochmal :bravo: :bravo: OPEL
An dieser Stelle möchte ich bemerken, dass DANK des FORUMS dieser Fehler schon im Jahr 2010 bei mir beseitigt wurde. Vielleicht sollte Opel mal in diesem Forum lesen, damit sie auf dem Laufenden sind.
Wünsche allen ein frohes Osterfest
Rollo