Xenon und Tempomat - Kontrolle
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Xenon und Tempomat - Kontrolle
Moin alle zusammen, habe da mal zwei Fragen an die "Kabelmeister":
1.)
Seid ein paar Tagen funktioniert die Kontrollleuchte von der automatischen Xenonhöhenverstellung nicht mehr, die Höhenverstellung der XenonSW funktioniert aber - kann es sein, dass diese Lampe/SMD/LED defekt ist ?
Ich musste vor einem Jahr das defekte Niveaudingsbums an der HA tauschen und habe danach den Sensor mit Tech2 neu Kalibrieren lassen.
Daran liegt es daher wohl auch nicht, dass Lämpchen hat ja auch bis vor kurzen bei Zündung an kurz geleuchtet und ist dann ausgegangen, wenn Alles okay ist - so wie es sein soll...
2.)
Kann man irgendwie die Kontrollleuchte vom Tempomat aktivieren?
Scheint ja vorhanden zu sein (Nr.14) - hat man aber wohl aus Kostengründen beim Astra nicht aktiviert oder schlicht weggelassen (Anbei ein paar Fotos dazu)
*
1.)
Seid ein paar Tagen funktioniert die Kontrollleuchte von der automatischen Xenonhöhenverstellung nicht mehr, die Höhenverstellung der XenonSW funktioniert aber - kann es sein, dass diese Lampe/SMD/LED defekt ist ?
Ich musste vor einem Jahr das defekte Niveaudingsbums an der HA tauschen und habe danach den Sensor mit Tech2 neu Kalibrieren lassen.
Daran liegt es daher wohl auch nicht, dass Lämpchen hat ja auch bis vor kurzen bei Zündung an kurz geleuchtet und ist dann ausgegangen, wenn Alles okay ist - so wie es sein soll...
2.)
Kann man irgendwie die Kontrollleuchte vom Tempomat aktivieren?
Scheint ja vorhanden zu sein (Nr.14) - hat man aber wohl aus Kostengründen beim Astra nicht aktiviert oder schlicht weggelassen (Anbei ein paar Fotos dazu)
*



Fotos ©J-M.S.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Hi Jens.
Zu 1. muss man mal in den Fehlerspeicher gucken - zwischen LED Defekt und Fehler ist alles möglich.
Zu 2.: Der Tempomat ist gegenüber anderen Autos immer aktiv - man kann also die LED dauerhaft auf an stellen, bietet dann aber keinen Mehrwert. Leuchten wenn die TempomatGeschwindigkeit erreicht ist, ist nicht vorgesehen - könnte man mit etwas Bastelei hinbekommen
Gruß Jürgen
Zu 1. muss man mal in den Fehlerspeicher gucken - zwischen LED Defekt und Fehler ist alles möglich.
Zu 2.: Der Tempomat ist gegenüber anderen Autos immer aktiv - man kann also die LED dauerhaft auf an stellen, bietet dann aber keinen Mehrwert. Leuchten wenn die TempomatGeschwindigkeit erreicht ist, ist nicht vorgesehen - könnte man mit etwas Bastelei hinbekommen
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Okay,
Zu 1.
Ich werde die Tage mal versuchen, ob ich mit
meinem Opcom was erreiche, werde berichten.
Wie erwähnt, funktioniert die automatische Einstellung der Xenon einwandfrei, nur das Lämpchen funktioniert nicht...
Zu 2.
Bei meinem Meriva ist es so, dass bei Betätigung des Tempomat dieses kleine grüne Tacholämpchen an ist, solange aktiv.
Beim Astra (Nr.14) scheint das Lämpchen ja auch vorhanden zu sein, nur nicht aktiv....
Zu 1.
Ich werde die Tage mal versuchen, ob ich mit
meinem Opcom was erreiche, werde berichten.
Wie erwähnt, funktioniert die automatische Einstellung der Xenon einwandfrei, nur das Lämpchen funktioniert nicht...
Zu 2.
Bei meinem Meriva ist es so, dass bei Betätigung des Tempomat dieses kleine grüne Tacholämpchen an ist, solange aktiv.
Beim Astra (Nr.14) scheint das Lämpchen ja auch vorhanden zu sein, nur nicht aktiv....



Fotos ©J-M.S.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Wegen der Kontrolleuchte Tempomat wurde hier von Anfang an immer wieder gefragt. Aber eine technische Lösung, die entsprechend zum Leuchten zu bekommen hat man wegen dem Aufwand und den geringen Nutzen immer wieder verworfen.
Wenn es wichtig ist, kannst Du Dir eine elektrische Schaltung überlegen.
Gruß Jürgen
Wenn es wichtig ist, kannst Du Dir eine elektrische Schaltung überlegen.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Gut danke erstmal, dachte es gäbe eine einfache Lösung - zumal dieses grüne Tacholämpchen ja vorhanden ist.
Aber ist ja auch nur eine Spielerei, empfinde es jedoch als angenehm, wenn das funktioniert, geht ja auch beim Meriva...
Aber ist ja auch nur eine Spielerei, empfinde es jedoch als angenehm, wenn das funktioniert, geht ja auch beim Meriva...



Fotos ©J-M.S.
-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 24. Apr 2008, 17:48
- Wohnort: Hamminkeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Moin
Zum Tempomaten, die Anzeige im Tacho ist beim Astra G zwar vorgegeben, aber nicht mit LED, Vorwiederstand etc. auf der Platine belegt. Und es kommt hinzu, das beim MSG vom Z22SE auch keine Anstrengung seitens des Steuergeräts gegeben ist. Daher auch die von Jürgen erwähnte Bastel-Schaltung.
Gruß Rolf
Zum Tempomaten, die Anzeige im Tacho ist beim Astra G zwar vorgegeben, aber nicht mit LED, Vorwiederstand etc. auf der Platine belegt. Und es kommt hinzu, das beim MSG vom Z22SE auch keine Anstrengung seitens des Steuergeräts gegeben ist. Daher auch die von Jürgen erwähnte Bastel-Schaltung.
Gruß Rolf
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 760
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Dank euch - habe die Aktion schon zu den Akten gelegt. 




Fotos ©J-M.S.
-
- Mogul
- Beiträge: 957
- Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 667 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Erinnert mich an den Abstandstempomaten im Vectra C. Den Bedienhebel dazu gibts nur im ET-Katalog und nicht bestellbar. 

2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Summer is magic


- Osirus
- König
- Beiträge: 6604
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Die Funktion ist, dass die Kontrolleuchte nur bei gesetztem Tempo leuchtet, und nichts anderes.
Manche Motorsteuergeräte beim Astra G unterstützen das auch, welche steht im anderen Forum, das gerade offline ist.
Da muss man dann nur eine Ader vom MSG zum Tacho legen.
Z22SE kann es nicht.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
-
- Mogul
- Beiträge: 957
- Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 667 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Xenon und Tempomat - Kontrolle
Welche Stg können dies?
Aber bringt ja dann nichts wenn im Tacho die eigentliche Lampe fehlt...
Aber bringt ja dann nichts wenn im Tacho die eigentliche Lampe fehlt...
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Summer is magic

