Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Niemals noname Brenner einbauen, der Schuss geht nach hinten los.Ich hatte mal welche, vor den Osram...die waren genau das, wohin sie gewandert sind.Müll.
China Xenon Brenner können zu Fehlfunktionen führen.
Die Nightbreaker kosten etwa 80 EUro im Duo Blister.Sind ihr Geld aber eben auch Wert.
China Xenon Brenner können zu Fehlfunktionen führen.
Die Nightbreaker kosten etwa 80 EUro im Duo Blister.Sind ihr Geld aber eben auch Wert.
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Das war ende 2018 :
https://ibb.co/rvnhFCG
https://ibb.co/L8FpRPn
Noch Fragen?Dunkel sieht anders aus.
https://ibb.co/rvnhFCG
https://ibb.co/L8FpRPn
Noch Fragen?Dunkel sieht anders aus.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Ohje.
Wenn das Xenon System so empfindlich ist, kann man echt froh sein so ein unkompliziertes H4 System zu haben
Also meinst du das meine Osram Xenarc aktuelles Brenner Modell nur Schrott ist, und ich damit schon Zündferät und Steuergerät quasi beschädigt habe? Gruselig...
Dann werde ich meine Finger vom Xenon lassen - ich bin mit der aktuellen Einstellung soweit zufrieden.
Auf deinen Fotos sehe ich aber keinen Unterschied zu meinen Xenon Scheinwerfer. Mag aber durch Kamera und Monitor verfälschen...
Dein Foto ist aber ein gutes Beispiel, dass mein Problem mit Xenon zeigt. Mag sein, dass das an meinen Alter liegt. Ich habe bei hell ausgeleuchteter Umgebung mehr Schwierigkeiten etwas in den dunklen Bereichen zu erkennen:
Dadurch dass die Randbereiche so aufgehellt sind (auch Straße direkt vor dem Fahrzeug) - hier rot eingekreist - sehe ich kaum was im dunklen passiert (roter Pfeil). So sind für mich auch Reflektoren schwerer zu erkennen, und die Randbereiche sind für mich bei Fahrt nicht wirklich von Interesse. Ich bin noch ein Freund von ausreichend Abstand. Wenn der Lichtkegel durch den seitlich stark ausgeleuchteten Bereich in knapp 50m abrupt endet, mag ich auf der Bahn kaum noch über 80kmh fahren - so es wegen Gegenverkehr nicht möglich ist mit Fernlicht zu fahren. Bei Halogen ist der Bereich bis 100m meist noch gut erkennbar - dann fahre ich auch deutlich schneller
Gruß Jürgen
Wenn das Xenon System so empfindlich ist, kann man echt froh sein so ein unkompliziertes H4 System zu haben

Also meinst du das meine Osram Xenarc aktuelles Brenner Modell nur Schrott ist, und ich damit schon Zündferät und Steuergerät quasi beschädigt habe? Gruselig...
Dann werde ich meine Finger vom Xenon lassen - ich bin mit der aktuellen Einstellung soweit zufrieden.
Auf deinen Fotos sehe ich aber keinen Unterschied zu meinen Xenon Scheinwerfer. Mag aber durch Kamera und Monitor verfälschen...
Dein Foto ist aber ein gutes Beispiel, dass mein Problem mit Xenon zeigt. Mag sein, dass das an meinen Alter liegt. Ich habe bei hell ausgeleuchteter Umgebung mehr Schwierigkeiten etwas in den dunklen Bereichen zu erkennen:
Dadurch dass die Randbereiche so aufgehellt sind (auch Straße direkt vor dem Fahrzeug) - hier rot eingekreist - sehe ich kaum was im dunklen passiert (roter Pfeil). So sind für mich auch Reflektoren schwerer zu erkennen, und die Randbereiche sind für mich bei Fahrt nicht wirklich von Interesse. Ich bin noch ein Freund von ausreichend Abstand. Wenn der Lichtkegel durch den seitlich stark ausgeleuchteten Bereich in knapp 50m abrupt endet, mag ich auf der Bahn kaum noch über 80kmh fahren - so es wegen Gegenverkehr nicht möglich ist mit Fernlicht zu fahren. Bei Halogen ist der Bereich bis 100m meist noch gut erkennbar - dann fahre ich auch deutlich schneller

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Osirus
- König
- Beiträge: 6604
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Ich würde die Umrüstung wieder machen (im Dezemeber in einer ungeheizten Garage!).
Ich hatte vorher schon alles mögliche an H7-Leuchtmitteln ausprobiert, wenn die Scheinwerfer intakt sind (innen!) und selbst mit günstigen Markenbrennern von GE ist das Licht mit Xenon deutlich besser.
Euer Bildvergleich deutet für mich auf verbrauchte Brennerreflektoren hin.
Das normale Abblendlicht ist übrigens H7, HS1 das Fernlicht, bei Xenon dann H7 als Fernlicht.
Ich hatte vorher schon alles mögliche an H7-Leuchtmitteln ausprobiert, wenn die Scheinwerfer intakt sind (innen!) und selbst mit günstigen Markenbrennern von GE ist das Licht mit Xenon deutlich besser.
Euer Bildvergleich deutet für mich auf verbrauchte Brennerreflektoren hin.
Das normale Abblendlicht ist übrigens H7, HS1 das Fernlicht, bei Xenon dann H7 als Fernlicht.
Zuletzt geändert von Osirus am So 27. Okt 2019, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Hallo Osirus.
Verbrauchter Reflektor? Halten die Depo Scheinwerfer Reflektoren keine 12 Wochen mehr
Kannst Du nicht so ein Vergleichsfoto organisieren? Sonst scheinen wir alle Äpfel mit Birnen zu vergleichen
Gruß Jürgen
Verbrauchter Reflektor? Halten die Depo Scheinwerfer Reflektoren keine 12 Wochen mehr

Kannst Du nicht so ein Vergleichsfoto organisieren? Sonst scheinen wir alle Äpfel mit Birnen zu vergleichen

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Osirus
- König
- Beiträge: 6604
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Ach, Depo, sagtest du ja.
Mach die Hellas auf, lass die Reflektoren für ~50€ neu bedampfen und Vergleich dann mal Hella und Depo.
Hatte wie gesagt neu Depos zum Testen dran, wollte eigentlich nicht die neuen Hellas verbauen.
Habe die Depos zurückgeschickt und die neuen Hellas drangebaut.
https://www.refoptik.de/
https://www.reflektorklinik.de/
Mach die Hellas auf, lass die Reflektoren für ~50€ neu bedampfen und Vergleich dann mal Hella und Depo.
Hatte wie gesagt neu Depos zum Testen dran, wollte eigentlich nicht die neuen Hellas verbauen.
Habe die Depos zurückgeschickt und die neuen Hellas drangebaut.
https://www.refoptik.de/
https://www.reflektorklinik.de/
Zuletzt geändert von Osirus am So 27. Okt 2019, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Ich "abe kein Auto"...
Nein. Ich habe keine Hella Xenon Scheinwerfer mehr - die Hella hier auf dem Fotovergleich sind Halogen

Nein. Ich habe keine Hella Xenon Scheinwerfer mehr - die Hella hier auf dem Fotovergleich sind Halogen

Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Osirus
- König
- Beiträge: 6604
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Neue Hellas bekommt man ab 145€/Stk, muss man auf Wunsch noch auf die schwarze Maske umbauen, die dann irgend ein anderer Hella-Scheinwerfer spendet, sie passt auch von den Hallogenscheinwerfern.
Bei der Gelegenheit kann man auch noch etwas mehr Schwarz in den Scheinwerfer bringen, und alle nicht relevanten Chromflächen schwarz glänzend lackieren.
1EL 008 329-251
1EL 008 329-261
Bei der Gelegenheit kann man auch noch etwas mehr Schwarz in den Scheinwerfer bringen, und alle nicht relevanten Chromflächen schwarz glänzend lackieren.
1EL 008 329-251
1EL 008 329-261
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Jürgen.....auch Xenon sind keine Röntgenstrahlen...Was du hier teilweise loslässt ist schon etwas Mimimi.
Die Ausleuchtung bei mir ist mehr als ausreichend (mit alten Scheinwerfern die man noch aufhübschen hätte können).Wenn du mehr willst, dann bau auf Laser oder LED um, mehr kannst du nicht machen.Vielleicht könntest du dir noch ein Stadion Licht aufs Dach schrauben....aber da wird zumindest wenn du es drauf hast, der Tüv was gegen haben.
Die Ausleuchtung bei mir ist mehr als ausreichend (mit alten Scheinwerfern die man noch aufhübschen hätte können).Wenn du mehr willst, dann bau auf Laser oder LED um, mehr kannst du nicht machen.Vielleicht könntest du dir noch ein Stadion Licht aufs Dach schrauben....aber da wird zumindest wenn du es drauf hast, der Tüv was gegen haben.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Altes Thema - nochmal aufgewärmt: Xenon Umrüstung
Ach sag doch nicht sowas - was habe ich getan, och Mensch nun muss ich weinen....
Die Ausgangsfrage war ja, ob sich der Umbau lohnt. Am Ende haben wir hier über grundsätzliche Unterschiede bei Halogen und Xenon Beleuchtung geschrieben. Ich will nicht besseres Licht, ich will gutes Licht. Mit den alten Brennern war das Licht so schwach, das mein Sohn nicht mit meinen Auto bei Dunkelheit fahren wollte.
Am Ende haben wir mit den Erklärungen und Fotos gezeigt, dass das Xenon Licht sicher weißer und vielleicht sogar auch heller leuchtet als Halogen. Am Ende sorgt die helle Ausleuchtung bei einigen für Seheinschränkungen in den nicht direkt ausgeleuchteten Bereichen durch den hohen Kontrast - das ist ja der Punkt der von scheinbar vielen Xenon Kritikern angeführt wird.
Da ich nun festgestellt habe dass meine Xenon Brenner nicht nur einfach kaputt gehen sondern altern und dabei stark an Leuchtkraft nachlassen, weiß ich nun dass ich auf den rechtzeitigen Ersatz meiner Brenner achten muss. Das habe ich bisher nicht gewusst und gekannt - Halogenleuchtmittel kamen neu, weil sie ausgebrannt waren.
Nur ein Austausch rückt damit in weite Ferne. Der Umbau ist kein Selbstläufer - und wie ich nun gelernt habe - muss ich eigentlich auf Hella umrüsten. Und das ist mir zu teuer für etwas, wo ich keinen wirklichen Vorteil sehe. Sorry, hier bin ich dann doch die Mimimi
Gruß Jürgen





Die Ausgangsfrage war ja, ob sich der Umbau lohnt. Am Ende haben wir hier über grundsätzliche Unterschiede bei Halogen und Xenon Beleuchtung geschrieben. Ich will nicht besseres Licht, ich will gutes Licht. Mit den alten Brennern war das Licht so schwach, das mein Sohn nicht mit meinen Auto bei Dunkelheit fahren wollte.
Am Ende haben wir mit den Erklärungen und Fotos gezeigt, dass das Xenon Licht sicher weißer und vielleicht sogar auch heller leuchtet als Halogen. Am Ende sorgt die helle Ausleuchtung bei einigen für Seheinschränkungen in den nicht direkt ausgeleuchteten Bereichen durch den hohen Kontrast - das ist ja der Punkt der von scheinbar vielen Xenon Kritikern angeführt wird.
Da ich nun festgestellt habe dass meine Xenon Brenner nicht nur einfach kaputt gehen sondern altern und dabei stark an Leuchtkraft nachlassen, weiß ich nun dass ich auf den rechtzeitigen Ersatz meiner Brenner achten muss. Das habe ich bisher nicht gewusst und gekannt - Halogenleuchtmittel kamen neu, weil sie ausgebrannt waren.
Nur ein Austausch rückt damit in weite Ferne. Der Umbau ist kein Selbstläufer - und wie ich nun gelernt habe - muss ich eigentlich auf Hella umrüsten. Und das ist mir zu teuer für etwas, wo ich keinen wirklichen Vorteil sehe. Sorry, hier bin ich dann doch die Mimimi

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw