Opel Joker hat geschrieben: ↑Fr 28. Jan 2022, 12:07
Kurze Frage zum 13poligen Anschluss für den Fahrradträger... Warum ist der da nötig?
Problem ist beim 7-polig nicht nur, dass der nicht die beiden 20A-Leitungen bereitstellen kann, sondern auch keine Leitung für das Rückfahrlicht hat, das Anhänger über 750 kg seit 2011 haben müssen (z.B. moderne Pferdeanhänger).
Auch für einen kleinen Klaufix sind 1/2 Rückfahrscheinwerfer vielleicht ganz nett.
Das Cabrio kann bekanntlich deutlich mehr als 750 kg ziehen, also macht eine 7-polige Buchse da erst recht keinen Sinn, wenn man sich nicht unnötig einschränken will.
Den 13-poligen gibt es übrigens auch schon seit 1983!
So einen Stecker kann man im nu umklemmen, wenn man nicht farbenblind ist.
Wenn man tatsächlich noch nen 7-poligen Anhänger hat, lässt sich das Problem innerhalb von 30 Minuten für ~10€ für einen neuen Stecker auch ohne Adapter lösen.
Adapter von 13 auf 7 geht immer.
7 auf 13 nunmal nicht, weil gewisse Dinge dann nicht funktioneren, die u.U vorgeschrieben sind.
Der Stecker selbst hat mit dem Verdrahtungsaufwand am Auto auch erstmal wenig zu tun, man ist ja nicht gezwungen den 13-poligen voll zu belegen.
Man kann es aber – wenn man es braucht – nachrüsten.
PS: Ich habe bisher nur einen Trailer gezogen, der nicht 13-polig war.
Der Trailer, der am häufigsten dranhängt, ist nen Wohnwagen mit Batterie und Kühlschrank, da will man auf die 2 x 20A nicht verzichten.
Sonst ist das Bier, bis man auf dem Festivalgelände ist, nämlich warm.
Fazit:
Wenn man kein warmes Bier mag -> 13-polig
