Ich hab mir gemerkt, dass die mit dem Knubbel diejenige ist, mit der ich das Teil einschalte. War mir mehr als sicher, dass die beim Lenkrad ist. Auch war ich mir sicher das R und I genau anders rum liegen. Ich sollte morgen mal zum Arzt gehen. Siehste, haste ja doch wieder geholfen :]
Andererseits: da ich nie Probleme hatte, das Teil zu benutzen, scheine ich ja "mit viel Gefühl" (für den Knubbel) zu fahren
Eines noch: Wenn keine Geschwindigkeit mehr gespeichert ist, müsste sich das Teil mit beiden Tasten einschalten lassen, oder?
Original von Rudolf aus Paderborn
Hallo Andre,
Du hattest mich doch schon informiert was das ist, wenn man rot auf blau und so nicht mehr scharf sehen kann...
Und dann helfen die kleinen Knubbel wirklich weiter
Gruß, Rudolf
Danke Rudi, beruhigende Worte kann ich in meinem Zustand gebrauchen
Ich war eben schon immer ein Freund des Tastsinns. :]
also ich sehe schon, hier ist mal wieder der Oberlehrer gefragt, nachdem der LI ja schon die Korrekturen angebracht hat, euch eine genaue Zusammenfassung über die Bedienung der "Cruise Control"(CC) zu geben:
- Der Knopf mit dem "Knubbel" sitzt oben zum Armaturenbrett gerichtet (also auf der dem Fahrer abgewandten Seite des vom Fahrer gesehen linken Hebels an der Lenksäule).
- Er hat drei Funktionen:
a) Ist noch keine Speed programmiert, speichert er die momentane Geschwindigkeit und die CC hält diese dann.
b) Wenn schon eine Speed gespeichert ist, erhöht er bei jedem kurzen Druck diese um ca. 2 km/h, setzt auch den Speicher auf diesen Wert und hält die Geschwindigkeit.
c) Ein kontinuierlicher Druck ist mit dem Betätigen des Gaspedals vergleichbar und beschleunigt so lange bis man los läßt, speichert die dann erreichte Speed und hält sie.
-Der Knopf mit der "Delle"sitzt oben vom Armaturenbrett weg gerichtet (also auf der dem Fahrer zugewandten Seite des vom Fahrer gesehen linken Hebels an der Lenksäule).
-Er hat ebenfalls drei Funktionen:
a) Er ruft die zuletzt eingestellte Speed nach einer Deaktivierung (s.u.) zurück, beschleunigt oder "bremst" (nur mit dem Motor) und hält die Geschwindigkeit.
b) Wenn schon eine Speed gespeichert ist, erniedrigt er bei jedem kurzen Druck diese um ca. 2 km/h, setzt auch den Speicher auf diesen Wert und hält die Geschwindigkeit.
c) Ein kontinuierlicher Druck ist mit dem Loslassen des Gaspedals vergleichbar und reduziert die Geschwindigkeit so lange bis man los läßt, speichert die dann erreichte Speed und hält sie.
-Der Knopf mit der "Riffelung"sitzt unten vom Armaturenbrett weg gerichtet (also auf der dem Fahrer zugewandten Seite des vom Fahrer gesehen linken Hebels an der Lenksäule).
- Er hat nur eine Funktion:
- Er deaktiviert die letzte gespeicherte Geschwindigkeit. Das Auto fährt entsprechend der Stellung des Gaspedals weiter. Die letzte gespeicherte Geschwindigkeit bleibt aber im Speicher und kann mit der "Delle"-Taste wieder aufgerufen werden (ich denke bis zum Abschalten der Zündung).
- Den selben Effekt wir die "Riffel"-Taste (bzgl. Cruise Control) hat die Betätigung von Brems- oder Kupplungspedal.
- Bei Betätigung des Gaspedals (mit vorher aktivierter CC) beschleunigt der Wagen soweit man will. Lässt man dann das Gaspedal los, verringert sich die Geschwindigkeit so lange bis die programmierte Speed wieder erreicht ist. Diese wird dann erneut gehalten. Gaspedal deaktiviert also NICHT den Speicher der CC.
So, das war's und hoffentlich ist alles korrekt und verständlich :nixweiss:
Original von Gandalf
(also auf der dem Fahrer abgewandten Seite des vom Fahrer gesehen rechten Hebels an der Lenksäule).
Also jetzt bin ich anderer Meinung Herr OL, bei mir ists der linke Hebel vom Fahrer gesehen der auch dazu benutzt wird, die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) zu betätigen.