Manuels 1,8er GCab

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
René
Experte
Beiträge: 289
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von René »

Klar. Durch beladen kann man die Stützlast variieren. Aber lieber etwas mehr, als zu wenig!
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2523
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1134 Mal
Danksagung erhalten: 686 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von ulf.m »

Moin
Genau, wie Rene (mit Aphostroph auf dem hinteren E :D ) sagt. So ist das ganze Fahrstabiler, vor allem bei 100er Zulassung. Wenn du das Gewicht "auswiegst", oder sogar schwereres nach hinten verlagerst, wird die Hionterachse des Zugfahrzeugs entlastet und das Gespann fängt eher an zu schaukeln.
Was mich wundert ist, das Manuels BMW hinten so einsackt, meines Wissens hatten die 3er touring serienmäßig Niveulift hinten...
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Manuelsch79
Idol
Beiträge: 732
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 385 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Leider hat der E91 serienmäßig keinen Niveulift…also meiner hat es definitiv nicht.
Das war von Anfang an meine Befürchtung das er hinten in die Kniee geht weil der E91 dafür bekannt ist.
Sobald die drei Kids hinten drin sitzen und er hinten beladen ist wird er definitiv noch mehr in die Kniee gehen was ich Versuche auszubalancieren.

Erstmal wird einiges im Wohnwagen geändert und wenn das alles gemacht ist mache ich mir Gedanken ums Auto..und zu Not kommt ein neues…
René
Experte
Beiträge: 289
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von René »

Mein F31 hat hinten auch keine Niveau Regulierung.
Ein bisschen in die Knie darf er ruhig gehen, wenn es nicht zu extrem ist.
Die Härte war damals der Golf 6 Kombi, den mein Vater mal besessen hat. Der brauchte einen PKW Anhänger nur sehen. Dann lag der schon am Boden :lol:
Benutzeravatar
Günter
Experte
Beiträge: 258
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Status: ACF Supporter 2020
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Günter »

Auch wenn es nicht richtig paßt, mein Gespann schaut so aus.
20230911_113021.jpg
20230911_113021.jpg (146.99 KiB) 760 mal betrachtet
Er geht hinten leicht in die Knie, habe aber mit dem Frontantrieb keine Probleme. Verbaut sind Gasdruckstoßdämpfer und die originalen Federn. Allerdings sind wir nur noch zu zweit unterwegs.
Nur bei extremen Steigungen in bergigen Campingplätzen darf die Drehzahl nicht unter 2000 sinken, einfach mit "Power" im ersten Gang hoch.
MfG
Günter

1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Manuelsch79
Idol
Beiträge: 732
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 385 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

Wir werden maximal einmal im Jahr zu fünft unterwegs sein im Sommer.
Meistens sind wir dann zu dritt unterwegs.
Das er hinten in die Knie geht ist dann halt so und ich werde es dann testen.
Mit 143 Sauger ps ist er auch nicht der stärkste am Berg und ich werde dann wohl mehr schalten müssen aber was soll’s da ich es ja gewöhnt bin mit 30 km/h die Berge mit dem
Lkw hoch zu klettern.
Und wenn es mich all zu sehr stört kommt ein neues Auto was aber aktuell überhaupt nicht zur Debatte steht…noch nicht :sofa:
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2523
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1134 Mal
Danksagung erhalten: 686 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von ulf.m »

Moin
Leider hat Rene seinen Kombi ja verkauft, das wäre doch das optimale Zugfahrzeug gewesen... :D
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Manuelsch79
Idol
Beiträge: 732
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 385 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

ulf.m hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 20:36 Moin
Leider hat Rene seinen Kombi ja verkauft, das wäre doch das optimale Zugfahrzeug gewesen... :D
Frag mal meine Regierung was die dazu gesagt hat als ich ihr davon erzählt hatte Wegen René sein Kombi
:dance2:
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2523
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1134 Mal
Danksagung erhalten: 686 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von ulf.m »

Die ist bestimmt vor Freude im Dreieck gesprungen, hättest Du zuschlagen müssen.... :sofa: :D
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Manuelsch79
Idol
Beiträge: 732
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 385 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Manuels 1,8er GCab

Beitrag von Manuelsch79 »

ulf.m hat geschrieben: Mo 6. Nov 2023, 23:19 Die ist bestimmt vor Freude im Dreieck gesprungen, hättest Du zuschlagen müssen.... :sofa: :D
Ich hätte meinen Mund halten sollen wegen der Leistung :pccrash:
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“