JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
-
- Champ
- Beiträge: 1077
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:15
- Wohnort: xx
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Saisonkennzeichen lohnt sich nicht!
und man verpasst solche Gelegenheiten:
und man verpasst solche Gelegenheiten:
- Dateianhänge
-
- Eis-Tour3.jpeg (137.44 KiB) 5270 mal betrachtet
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Moin, ein Cab im Winter? Und keine Garage oder Carport?
. MFG Ulf.
Ist aber ein schönes Muster.

Ist aber ein schönes Muster.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
...also meine darf im Winter auch mal ins Haus...



Ich bin auch "Ganz-Jahres-Offen-Fahrer", finde das auch grandios!
Zudem geht mir der Spruch eines Bekannten aus meiner Jugend einfach nicht aus dem Kopf; und ich finde er hatte durchaus Recht damit:
"...es gibt Cabrio-Fahrer und es gibt Roadster-Fahrer: der Cabrio Fahrer macht bei schönem Wetter das Dach auf; der Roadster Fahrer macht es bei schlechtem Wetter zu..."
Nach der Definition bin ich wohl "Roadster-Fahrer"


- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7179
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Hi,
ich fahre seit November mein Cabrio nun sehr wenig - habe schon ein schlechtes Gewissen. Nun musste ich letzte Woche zu einem Termin nach Düsseldorf, und vom Start weg ist mir aufgefallen: Der Tacho zeigt schon wieder nichts mehr an. Die Kpontrollleuchten wie Handbremse und Airbag tun, ebenso die Blinkkontrolleuchten. Aber keine Analoganzeige und kein Kilometerstand. Zuhause erstmal in den Schaltplan geschaut. Easy, dachte ich - da muss wohl die Sicherung 13 (5A) oder 22 (15A) durch sein. Nachgeschaut. Nein, Sicherungen sind ok
Also habe ich einen Ersatztacho eingebaut - und der funktioniert vollständig. Mist, da hat sich etwas im Tacho verabschiedet
Also öffne ich den Tacho. Aber so wirklich finde ich keinen Hinweis. Es gibt einen Spannungsregler für 5V, der ist aber ok. Schalten die ICs die Spannung für Anzeigen und Licht Km Zähler durch? Falls ja, und wenn kein Treiber nachgeschaltet ist, dann ist einer der ICs defekt
Schade... Zum Glück hat man inzwischen reichlich Ersatzteile
Gruß Jürgen
ich fahre seit November mein Cabrio nun sehr wenig - habe schon ein schlechtes Gewissen. Nun musste ich letzte Woche zu einem Termin nach Düsseldorf, und vom Start weg ist mir aufgefallen: Der Tacho zeigt schon wieder nichts mehr an. Die Kpontrollleuchten wie Handbremse und Airbag tun, ebenso die Blinkkontrolleuchten. Aber keine Analoganzeige und kein Kilometerstand. Zuhause erstmal in den Schaltplan geschaut. Easy, dachte ich - da muss wohl die Sicherung 13 (5A) oder 22 (15A) durch sein. Nachgeschaut. Nein, Sicherungen sind ok

Also habe ich einen Ersatztacho eingebaut - und der funktioniert vollständig. Mist, da hat sich etwas im Tacho verabschiedet

Also öffne ich den Tacho. Aber so wirklich finde ich keinen Hinweis. Es gibt einen Spannungsregler für 5V, der ist aber ok. Schalten die ICs die Spannung für Anzeigen und Licht Km Zähler durch? Falls ja, und wenn kein Treiber nachgeschaltet ist, dann ist einer der ICs defekt

Schade... Zum Glück hat man inzwischen reichlich Ersatzteile

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7179
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Hallo,
Wie im anderen Thread zum starsilbernen GCab und zweiten X3 schon geschrieben, ist das blaue GCab im April an meinen Sohn übergegangen. Nun haben wir außen einiges vom starsilbernen übernommen. Die Steinmetzfelgen machen sich auch beim Serienfahrwerk gut. Nun ist die bange Frage: Wer trägt uns die Felgen ein? Das Gutachten für einen Opel Omega liegt vor. Die Bereifung ist die Standard 215er Bereifung - die aber bei diesem Baujahr Original noch nicht zugelassen ist. Mein Sohn hat auch schon ein paar Probefahrten gemacht, besonders auf Feldwegen und in Kurven gibt es keine Probleme mit Karosseriekontakt...
Nun überlegen wir uns mal ganz blond zum nächsten TÜV zu fahren, und zu fragen ob da jemand die Räder per Einzelabnahme eintragen kann
Hier mal ein paar aktuelle Fotos:
Gruß Jürgen
Wie im anderen Thread zum starsilbernen GCab und zweiten X3 schon geschrieben, ist das blaue GCab im April an meinen Sohn übergegangen. Nun haben wir außen einiges vom starsilbernen übernommen. Die Steinmetzfelgen machen sich auch beim Serienfahrwerk gut. Nun ist die bange Frage: Wer trägt uns die Felgen ein? Das Gutachten für einen Opel Omega liegt vor. Die Bereifung ist die Standard 215er Bereifung - die aber bei diesem Baujahr Original noch nicht zugelassen ist. Mein Sohn hat auch schon ein paar Probefahrten gemacht, besonders auf Feldwegen und in Kurven gibt es keine Probleme mit Karosseriekontakt...
Nun überlegen wir uns mal ganz blond zum nächsten TÜV zu fahren, und zu fragen ob da jemand die Räder per Einzelabnahme eintragen kann

Hier mal ein paar aktuelle Fotos:
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Hallo Jürgen,
wie schon per PN beschrieben, wende dich mal an den Kontakt beim Siegburger TÜV.
Wenn beim verschränkten einfedern und einlenken noch genügend Luft ist, die nicht unzulässig über die Karosseriekante hinausragen (dürfte wenn nur vorne knapp werden) UND die Reifenfreigabe für 215er auf 8,5 Zoll vorliegt, solltest du die auch eingetragen bekommen.
Aber das kann man im Vorfeld alles super mit dem Prüfer mal abklären, die mögen das, wenn man vorher fragt...
Abgesehen von der Höhe (wusste gar nicht, dass es das G Cab auch als "Corss Country" Version gab) sieht das doch sehr schick aus!
Und ich entdecke da am Heck die eine oder andere Gemeinsamkeit...
wie schon per PN beschrieben, wende dich mal an den Kontakt beim Siegburger TÜV.
Wenn beim verschränkten einfedern und einlenken noch genügend Luft ist, die nicht unzulässig über die Karosseriekante hinausragen (dürfte wenn nur vorne knapp werden) UND die Reifenfreigabe für 215er auf 8,5 Zoll vorliegt, solltest du die auch eingetragen bekommen.

Aber das kann man im Vorfeld alles super mit dem Prüfer mal abklären, die mögen das, wenn man vorher fragt...

Abgesehen von der Höhe (wusste gar nicht, dass es das G Cab auch als "Corss Country" Version gab) sieht das doch sehr schick aus!
Und ich entdecke da am Heck die eine oder andere Gemeinsamkeit...

- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7179
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Jepp. Danke für den tipp mit den Alfa Romeo ReflektorenOpel Joker hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 13:13 Und ich entdecke da am Heck die eine oder andere Gemeinsamkeit...![]()

Wenn ich Dich richtig verstehe, sollte man zuerst mit dem Cabrio und demontierten Felgen bei den Herren der "Freigabe" vorbeifahren - bevor man mit den Rädern am Auto vorbei kommt..?
Werde ich meinen Sohn mitgeben. Bitte nicht falsch verstehe, hat ja nichts mit Dir zu tun: Aber sowas mit Gutachter und dessen "Tagesform" nervt mich immer echt an.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: JR__ hat wieder ein neues G-Cab (Nocturnoblau Z36U)
Tagesform habe ich auch schon oft genug erlebt... Bei meinem Kontakt würde ich das aber nicht so nennen; es ist eher so, dass er sich gerne vorbereitet (Vergleichsgutachten, ähnliche Eintragungen, KBA Abfragen, etc.) und auch im Rahmen des gesetzlich Machbaren entscheidet (was bei einem spontanen Besuch eher schwierig ist, aufgrund der knapp bemessenen Zeit). Das kann man ja auch im Vorfeld telefonisch versuchen abzuklären...JR__ hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 13:19 Wenn ich Dich richtig verstehe, sollte man zuerst mit dem Cabrio und demontierten Felgen bei den Herren der "Freigabe" vorbeifahren - bevor man mit den Rädern am Auto vorbei kommt..?
Werde ich meinen Sohn mitgeben. Bitte nicht falsch verstehe, hat ja nichts mit Dir zu tun: Aber sowas mit Gutachter und dessen "Tagesform" nervt mich immer echt an.

Meine Vorgehensweise wäre (und war bisher) diese:
- alle Daten vom Fahrzeug und den Felgen (auch die die draufstehen!!!) inkl. Gutachten bereithalten
- anrufen (und hoffen, dass man in Zeiten von Servicezentralen auch zum Prüfer durchkommt!) und ggf. auf Rückruf warten oder den Mailkontakt erfragen
- kurz die Problematik und was man vorhat erklären und fragen was noch erbracht werden muss, ob es Chancen auf Eintragung hat oder nicht (geht ja per Mail wie auch per Telefon), per Mail würde ich die gesammelten Daten und das Gutachten vom Omega beifügen
- wenn dann alles geklärt ist: hinfahren, 10min Prüfung, Eintragung, fertig!
So hab ich es bislang immer gemacht und wie gesagt, bei Fiat Croma Alus auf Opel Signum oder Tigra B Felgen auf Astra G gab es keinerlei Probleme!