René s Linea Rossa V6

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Vor 6 Wochen habe ich mir ein neues Fahrwerk fürs Cabrio bestellt. War leider nicht lieferbar, und wird extra angefertigt. Jetzt kommt es ausgerechnet, wo ich im Urlaub bin. Nicht ganz praktisch, aber besser als gar nicht.
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Ich war gestern beim Lackierer, und hab meine Teile abgeholt.
Die Tage mal wieder die Zierleisten an das Cabrio bringen, damit ich da die Saison endlich mal eröffnen kann.

Die Probe-Felge ist auch fertig. Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis, und werde die anderen 3 genauso machen.

Bild

Bild

Bild

Bild
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Die Saison fängt super an.
Erst braucht der Lacker ewig, dann bin ich 2x damit gefahren, und heute Morgen is mir bei der Arbeit ein Hydraulik Schlauch geplatzt. Innen, Außen, Verdeckkasten,... Alles voller Öl. Einschließlich meiner Wenigkeit.
Schnauze voll. Karre erstmal weg gestellt!
Benutzeravatar
demonlords
Profi
Beiträge: 448
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 20:39
Wohnort: Kölbingen
Status: ACF Supporter 2020
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von demonlords »

Ach du schei…e
Hab hier mal gelesen, dass das Öl recht schnell vom Leder runter sollte, zwecks Flecken. Nicht dass du nachher noch die Innenausstattung machen musst…
Zum Glück steht ein langes Wochenende vor der Tür…
Astra F Cabrio 1.8 16V Lagoblau
Mit Gimmiks :D!
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Ich hab direkt bei der Arbeit geputzt. Auch außen. Nicht, dass sich das in den Lack brennt. Das Wetter war ja top.
Benutzeravatar
Commodore B GSE
Routinier
Beiträge: 83
Registriert: Do 14. Sep 2023, 21:17
Wohnort: 57074 Siegen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Commodore B GSE »

Praktisch,

da bekommt man die Reinigung vom Chef noch bezahlt :lol:
Gruß aus Siegen Michael :prost2: :winke:

Astra G 1,8 & 6 andere, davon noch 3 Opel

Opelfahrer seit 1980

Bilder unter : http://commodore-b.xobor.net/
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Post war da. Einmal alles auseinander.
Schnauze voll. Einmal alle 10 Schläuche raus gekniffen, und gescheite Stahlflex rein. Zudem hab ich mich um die Verdeckspannung gekümmert. Leider war original ab Werk unten schon das zweite Loch belegt. Die Federn sind nicht ausgeleiert. Es wird wohl am Rest liegen, der jetzt entspannte 22 Jahre alt ist. Dementsprechend hatte ich nur oben die Möglichkeit es strammer zu stellen. Habe das Seil einfach anders herum eingegangen. Jetzt läuft es traumhaft. Die gescheiten Schläuche sollen wohl ewig halten.
Qualitativ is das auf jeden Fall ne andere Nummer, als die billigen originalen Gewebeschläuche.
Zuletzt geändert von René am So 29. Jun 2025, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mitch
Grünschnabel
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 11:23
Wohnort: Zwochau bei Leipzig-Wiedemar
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Mitch »

Grüße René,

na da warst Du aber flink mit der Reparatur und sogar alle 10Ltg. getauscht.

Ich hatte letztes Jahr im Juli genau das gleiche, 1 Tag nach abholen vom Aufbereiter ist mir Schlauch Nr. 32 geplatzt.

Auf die schnelle hatte ich nur diesen einen getauscht! Inzwischen habe ich das 6er Kit von HEL liegen aber muss mal Muse finden es einzubauen.

Bis dahin bleibt jeder Verdeckvorgang ein Spanendes Abenteuer :lol:

Und besten Dank wieder für dien Verdeck-Optimierungs-Feedback. Auch ich habe bei meinem 2005er Model die Schwäche beim öffnen.

Irgendwie suboptimal wenn man eine Verdeckfernbedienungsfunktion hat :roll:

Aber mal schauen ein paar Ideen und Anregungen habe ich noch.

Vg Mitch
:Cool: Endlich Oben Ohne und dann machen wir auch noch das Verdeck auf :D

https://www.instagram.com/mitch_wilh/
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“