René s Linea Rossa V6

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Die gängigen Bleche gibt es tatsächlich problemlos.
Der C Kadett ist Kult. Das hilft.

Die Passgenauigkeit schwankt da aber auch sehr. Zwischen sehr schlecht, und Katastrophe ist alles dabei.
Gut passende Bleche gibt es keine mehr auf dem Markt.

Bei den Endspitzen des Citys wird es richtig problematisch.
Da gibt es keine mehr für zu kaufen.

Ich habe zwischendurch einfach mal auf Verdacht welche gekauft, wenn irgendwo Altbestände im Netz aufgetaucht sind. Herstellungsjahr war Anfang der 90er. Die Bleche gehen dann auch noch von der Passgenauigkeit.

Gute Bleche aus alter Produktion werden mit Gold aufgewogen.

So liegen originale neue Opel Seitenteile gerne auch mal bei 1000 Euro pro Stück, wenn sie im Netz auftauchen.
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Wieder ein Stück weiter.
Das untere Ende vom Innenradlauf ist drin. Alles gestrahlt, und vorlackiert

Bild

Bild
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Für den Insignia brauche ich noch einen zweiten Satz Räder, damit ich Sommer und Winter hin und her wechseln kann.
Da ich größentechnisch etwas verwöhnt bin, sollten es auch originale 20" werden. Gute Sätze liegen zwischen 1200 und 1500 Euro. Sind aber dennoch nicht makellos. Alles in allem nicht gerade zufrieden stellend.
Ich bin jetzt zu einem super Preis an einem Satz mit top Reifen gekommen.
Allerdings sind alle 4 Felgen eher Kunstwerke. Jedes für sich.
Im Prinzip gibt es keine Gute oder schlechte Felge. Alle 4 sind gleich schlecht.
Heftig viel erwischt, aber nix extrem tief, was man nicht Rausarbeiten könnte.
Rund laufen auch alle. Von daher ein ideales Projekt für zwischendurch.

Gestern hab ich die Reifen abgezogen.

Heute bin ich mal mit einer Felge angefangen.
Hier mal ein paar Bilder im Detail von der ersten Felge.
Zuletzt geändert von René am Fr 28. Mär 2025, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Bild

Bild

Bild

Bild

Das is jetzt nur eine Felge.
Die anderen sind ähnlich...
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Die Oberfläche ist noch viel zu rauh. Aber immerhin alle Macken raus gearbeitet.
Könnte was werden...

Bild

Bild
Benutzeravatar
Osirus
König
Beiträge: 6626
Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Status: Hüttenknecht vom Dienst
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Osirus »

Warum hast du die nicht abdrehen lassen, um das originale Finish wieder zu bekommen?
Klarlack drüber, fertig.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!

Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 764
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von cabbi »

Ich wiederhole mich in diesem Falle gerne wieder:

Tolle Arbeit und mach das so, wie DU es für richtig hältst.
:thumb: :trost: :smash: :prost2:
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Osirus hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:52 Warum hast du die nicht abdrehen lassen, um das originale Finish wieder zu bekommen?
Klarlack drüber, fertig.
Ganz klarer Fall.
Die Preise fangen pro Felge ab 250 Euro aufwärts an. Plus 2x Versand.
1500 Euro für die Instandsetzung von Winterrädern?

(Es ist kein nagelneuer G63. Da würde es vom Verhältnis her vll besser passen.)

Garantiert nicht, wenn man auch so ein gutes und preisgünstiges Ergebnis erzielen kann.
Man kann, wie immer, auch alles übertreiben.

Ich denke, 20" im Winter ist schon dekadent genug.

Die erste Felge ist soweit. Ich hab da jetzt einen leichten Schliff drin gelassen, damit der Klarlack gut haften kann, und es so nah wie möglich an das Glanzgedrehte ran kommt.
Ich werde sie mal zum Lacker bringen, und gucken, ob mir das Ergebnis dann gefällt, bevor ich an die anderen ran gehe.

Bild

Bildkostenlos bilder uploaden
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 997
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 293 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Silversurfer »

Huih, die wurden aber nicht gut behandelt! 8\
Sieht aber meist nach Lackschäden aus. Keine Materialschäden.
Hast du nur geschliffen?
Top Ergebniss. :thumb:
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun2: Summer is magic :sun2:
René
Idol
Beiträge: 500
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Das war doch teilweise Recht ordentlich im Material drin. Aber nicht zu tief. Konnte man noch gut raus arbeiten.
Ich hab die jetzt mit verschiedenen Werkzeugen geschliffen. Zum Schluss dann von Hand.
Vom Aufwand her ging es eigentlich. Rund 2 Stunden für die Felge. Die nächsten werden wohl mit der Erfahrung der Ersten noch etwas schneller gehen.
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“