Darauf hatte ich nicht geachtet, aber es hätte wohl an dem eigentlichen Problem nichts geändert. Die Aufnahmen am Gestänge wackeln wie Kuhschwänze.Silversurfer hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2024, 09:10
Weiß jetzt garnicht, kann man die Wischerarme vertauschen?!
Kleine Wochenendanekdote: Heute hatte mich der Astra bei herrlichem Wetter und offenem Dach mal gut hängenlassen.
Ich stehe fröhlich gestimmt mit offenem Dach an einer sehr belebten, großen Kreuzung in Trier auf der Rechtsabbiegespur an der Ampel und möchte etwas aus dem Handschuhfach nehmen. Dies war aber verschlossen. Also Motor aus, schnell mit dem Schlüssel das Handschuhfach geöffnet, Schlüssel wieder ins Zündschloss... nix passiert, Motor startet nicht. Kein Anlassergeräusch, nix. Nur Kontrolleuchten, die beim Startversuch immer ausgingen. Warnblinker an, der komischerweise auch nicht funktionierte, nur hochfrequentes Klackern von sich gab. Ausgestiegen, den Hintermännern kurz erklärt, dass das Auto nicht anspringt. Bei Grün dann das Auto nach rechts über die Ampel geschoben, den komisch schauenden Passanten noch kurz zugerufen "Wer sein Auto liebt, der schiebt" und während des Rollens die Tür geöffnet und mich mit elegantem Schwung hinters Steuer platziert, 2.Gang rein und mit einem Knall ist der Motor dann angesprungen. Dann beim Einbiegen zu meinen Eltern fiel die Servolenkung aus, ich an der Straße angehalten und probiert, das Dach zu schließen. Hatte sich nichts getan, ausser, dass beim Drücken die Instrumente verrückt spielten. Dasselbe, wenn ich gelenkt habe. Super, dachte ich, eine Woche vor Südfrankreich. Auto rückwärts in elterliche Garage gefahren, ausgemacht. Starten war wieder unmöglich. Mit nem Freund Kfz'ler geschrieben, der sagte, probier mal zu überbrücken. Bei den Eltern die Keller durchsucht, kein Überbrückungskabel gefunden. Da die Batterie eh nicht mehr die neueste war, Muttis Auto geschnappt und ne neue Batterie besorgt.
Eingebaut, läuft like a BOSCH!


