Silversurfer hat geschrieben: ↑Do 10. Aug 2023, 14:06
Geübte Ohren, wie Jürgen sicherlich hat, würden es ohne Kompressionsmessung erkennen.
Klar, ein Motor ohne Kompression dreht anders. Das Problem ist nur: Wer da nicht so den Draht zu technischen Dingen hat, dem brauchst Du nicht mit Geräuschen zu kommen. Ich weiß nicht wie technisch fit Frank ist. Aber ein Kompressionsmessgerät ist schnell aufgetrieben und angeschlossen. Dann hat man das Problem sofort schwarz auf weiß.
Zur Not reicht auch einfach ein Einweggummihandschuh und ein paar Blatt Küchenpapier. Das hält einer in den Zündkerzenschacht gedrückt, während der andere den Anlasser betätigt. Bei Kompression schafft man es nicht diesen selbstgebauten Gummipfropfen im Zündkerzenschacht zu halten. Dagegen ist ohne Kompression vermutlich nicht mal der Luftdruck durch den hochkommenden Kolben zu spüren.
Wenn man etwas Glück hat, ist die Kette nur um ein paar wenige Glieder versetzt und die Kompression ist nur mies. Aber ich hatte zuviele Motorschäden vor mir, wo der Besitzer genau das Problem beschrieben hat: Aus dem nichts beim Anlassen nicht gestartet. Bei laufenden Motor hatte ich das nur zwei Mal, aber einmal kam auch das abgebrochene Pleuel durch den Motorrumpf
Gruß Jürgen